Beiträge von AlteSchachtel

Partner:
Feiertag?

    Aktuell werden noch Bestatter gesucht!
    Gestern ist eine 38 jährige aus unserer Nachbarschaft auf der Intensiv verstorben, ungeimpft,
    2 kleine Kinder!

    Soviel zum Thema "ich kann selber für mich entscheiden"


    Eben nicht Ihr Dumpfbacken. Wenns das wäre, dann gurtet Euch doch im Auto nicht an und deaktiviert alle Airbags. Mir wurscht. Macht komischerweise aber keiner.


    Daß die Spacken durch ihre Dummheit und Idiotie andere gefährden, anderen unnötige Lasten aufbürden, im worst case ihre Familie ohne Eltern oder Geschwister hinterlassen, anderen die Krankenhausplätze wegnehmen, das ist denen völlig scheiß egal.


    Sollen sie sich nicht impfen lassen, ok. Dann aber eine Verzichtserklärung unterschreiben "Im Falle einer Infizierung mit Corona verzichte ich auf jegliche Krankenbehandlung und Pflege". Machen die Feiglinge aber nicht, hmm, warum wohl.

    Ist (leider) nicht nur der Spahn der fabuliert.


    Ich habe britische (OK, englische) Bekannte, die sehen das alles ganz locker. 40.000 Neuinfektionen pro Tag? Naja, ist ja bloß weil wir (GB) 10x mehr testen als alle anderen. >100 Tote am Tag? Ja wer weiß ob die nicht eh gestorben wären und der Coronavirus halt zufällig nachgewiesen wurde. Maskenpflicht? Awo, was bringt so ein dreckiges Stofftuch (ich: hallo, FFP2 oder zumindest medizinische? er: die sind zu mir teuer). Social distancing: Aber wir haben doch freedom day gehabt, das kann doch nicht wieder so wie vor einem halben Jahr werden. Und klar, Leute mit Covid-Symptomen gehen nach wie vor in die Arbeit oder Schule, weil so schlimm ist das nicht für geimpfte und wir brauchen eine Herdenimmunität.


    Bei manchen ist wirklich Hopfen und Malz verloren; naja, das kommt vielleicht vom vielen lauwarmen Ale :)

    Maskenpflicht in den Schulen fällt weg!
    In dem kommenden Winter haben wir sicher alle Schüler durchinfiziert!

    Hoffentlich kommt da nix in Richtung long covid. Ich habe eine Bekannte, die hatte um Weihnachten rum eine Infektion und seitdem schnauft sie auch ganz schön, nicht so schlimm wie ich, aber für jemand sportlich trainierten schon ein Einschnitt.

    Ich hab mal ein bißchen rumexperimentiert; lange Geschichte kurz gemacht:


    Es sieht so aus als ob der uconnect MP3 mit dem Tag "Audiobook" nicht mag. Sie tauchen in der Liste auf wenn man nach Genre sucht, aber beim Versuch sie abzuspielen kommt die Fehlermeldung. Warum bei mir nur die neu auf den Stick kopierten Bücher nicht laufen liegt passend zu dieser Beobachtung daran, daß ich vor nicht all zu langer Zeit angefangen habe, meine Bücher mit Mediamonkey zu sortieren und der das Label "Audiobook" für die Hörbücher vorsieht.


    Wäre auf der einen Seite gut wenn man eine Erklärung hat, auf der anderen Seite dämlich. Ist ein bißchen wie beim Apple. Itunes sortiert die Hörbücher wunderbar, aber wenn man sie auf einem ipod abspielen will muß man tricksen.


    Jetzt bräuchte ich nur noch ein Script / Shelltool, das mir beim kopieren von MP3s on the fly das Tag umstellt....

    mein kleiner Pug hatte ein Limit bei irgendwas 4-5000 Files. Auf meinem Musik Stick sind deutlich mehr als 10000 Dateien drauf, die laufen soweit ich das sehen bzw hören kann alle. Der Hörbuch Stick hat jetzt ca. 4700 Dateien, die Datei- und Ordnernamen sind auch nicht zu lang.


    Mal schauen ob ich noch was rausfinde.

    Also ich versuche es mal wieder mit den Bildern :)


    Das sind die Files gemäß MP3Tag:



    So sind die Einstellungen jetzt beim Auslesen der CDs (-cbr bedeutet constant bit rate):




    und so habe ich die Testfiles auf konstante Bitrate konvertier:




    Hoffentlich klappt das mit den Bildern; vielleicht hilft Dir das weiter?!?


    Danke für die Unterstützung!

    Also; hab jenes welches Hörbuch jetzt mit konstanter Bitrate resampled, aber Ergebnis das selbe :cursing:


    Mir ist auch auf- und eingefallen, wenn der uconnect tatsächlich nicht mit variabler Bitrate umgehen könnte, dann dürfte ja kaum was von meinen MP3s laufen, der EAC war defaultmäßig auf variabel gestellt...


    Was kanns denn noch sein was ihm nicht gefällt?

    Danke für die Erklärung, werd ich ihr das nächste Mal sagen.


    Ich bin ja noch old-school und kopiere alles in Ordner und beim EAC geb ich nur die erste Tracknummer ein und das wars. OK, wenn ich die Titel ändern will mach ich das auch, das geht dann schnell in der Listendarstellung ohne viel klicki klicki.


    Schauen wir mal ob ich dem Fiat meine neuen Hörbücher nahelegen kann. Aber vielleicht will er ja nur noch Metal hören?

    Welchen hauseigenen Mediaplayer meinst Du? Das Micro$oft Teil? Hör mir bloß auf mit dem, mit dem hab ich angefangen und was der mit den MP3 Tags angestellt hat spottet jeder Beschreibung! Meine Mitbewohnerin hat itunes auf ihrem PC für ihren Ei-der-Potz, und eine Musik-CD die aus zwei Scheiben besteht in ein Album zu bekommen ist kurz vor Verzweiflung. Von der Unfähigkeit des Potz mit Hörbüchern umzugehen mal ganz zu schweigen.

    Danke für die Antwort und die Analyse. Kommt mir dennoch komisch vor, ich hab alle (mit Ausnahme der allerersten) CDs von mir mit der gleichen Software (ExactAudioCopy) mit den gleichen Parametern ausgelesen.


    Dann schau ich mal ob ich das rekodieren kann. Alles neu einlesen hab ich keine Lust.

    Zum Thema MP3; gestern habe ich ein paar Hörbücher eingelesen und wollte heute mal was lustiges (anstelle von funeral doom) hören. Was kommt: Dateilesefehler - Format nicht unterstützt. WTF?!? Die anderen MP3s (sind immerhin knapp 5800 auf dem Stick) gehen, nur die neu eingelesenen mag er nicht. Es sind keine Sonderzeichen im Dateinamen, die Dateinamen sind nichtmal besonders lang und das Format ist das stinknormale MP3 mit wimre 128 bis 256 kbit/s.


    WTF?!? :cursing:

    So, nach drei Tagen, in denen sich der gute Tommy geweigert hat, sich zu verbinden (hab alles versucht, Bluetooth am Telefon neustarten, Telefon ins Auto legen, warten, dann Zündung ein, uconnect aus und einschalten...) setz ich mich heute morgen ins Auto, starte und zack ist das 4G Symbol da.


    Ich habe keine Ahnung woran es liegt. Vielleicht sollte ich bei einem anderen Fiat Händler (der Hemmerle scheint nicht nur unhöflich und teuer, sondern auch ahnungslos zu sein) das noch als Garantiefall reklamieren. Sollte auch von der Anschlußgarantie abgedeckt sein hoffe ich.

    Lautsprecher ausschalten. Beim 7" uconnect ist da auf der linken Seite so ein Tatsch-Button mit einem durchgestrichenen Lautsprechersymbol.


    Leider merkt sich das Dingens die Einstellung nicht und beim nächsten Zündung-ein plärrt das Radio wieder los. Außer Du drehst die Lautstärke auf 0, dann plärrt es zwar auch aber Du hörst es nicht :)

    Hallo Freunde,


    nachdem mich der gute Tommy in meinem Tipo zweimal in einen Vollstau gelotst hatte, ist bei mir der Groschen gefallen. Gelegentlich bis öfter verbindet sich der Tommy nicht mit den Live Diensten. Das Telefon ist verbunden, hat "4G" und genug Datenvolumen und guten Empfang.


    Telefon neu verbinden, Telefon Bluetooth neu starten hat alles keinen Erfolg gebracht. Ich sehe da keinen deterministischen Grund warum es mal gehen, und öfter nicht gehen sollte.


    Weiß jemand warum das so ist und vor allem: wie kann man Abhilfe schaffen?


    (Das Auto ist jetzt knapp über zwei Jahre alt).


    Vielen Dank schon mal im Voraus!

    65% vollständig ;) geimpft

    Wenn wir das im Juni gehabt hätten, wäre ich recht zufrieden gewesen. Jetzt im September finde ich es traurig und enttäuschend.


    Wenn irgendwann nach den Wahlen doch wieder so ein halbschariger Lockdown kommen sollte, werden wir ja wieder die üblichen Demonstrationen gegen den Virus sehen, und wie üblich wird sich der Virus davon sehr beeindrucken lassen.