Beiträge von AlteSchachtel

Partner:
Feiertag?

    Ärgerlich. :(
    Ich hab ja auch immer solches Glück...
    Ziemlich das erste, was ich bei meinem neuen Tipo gemacht habe: Ersatzrad in Fahrbereifung hinten reingelegt.

    Ich hab in meinem ganzen Autofahrer leben nur sehr selten eine Reifenpanne gehabt die einen Ersatzreifen benötigt haben. Davon waren fast ausschließlich alte bzw. defekte Reifen betroffen, ein einziges Mal hatte ich den passenden Ersatzreifen mit passendem Werkzeug dabei. Bei meinen ganzen Alltagsrutscherln sind stets einwandfreie Reifen montiert, die auch nicht alt werden, insofern hoffe ich ausnahmsweise auf mein Glück (vermutlich wird mir jetzt dann heute auf dem Arbeitsweg ein Reifen kaputt gehen...)

    Wenn er nix macht brauch er auch keinen stellen :D Meinst du mit navi update ein karten update oder das ganze radio? Da gibt es unterschiede.

    Tachauch,


    also die sollten das Navi updaten wenn sie den USB Port zuverlässig hinbekommen haben. Wenn für letzteres ein komplett Update erforderlich wäre, hätte er das halt auch machen sollen. So langsam nervt mich das, dass man hier offenbar nirgends eine fachlich kompetente (und vielleicht noch freundliche) Werkstatt findet, egal für welches Auto. Fiat Hemmerle ist ja nun bekannt, beim Mahag haben sie in einem Audi eine Sprühdose mit Silikonspray im Federbein (!) liegen lassen, der Peugeot konnte beim 806 keinen Fehlerspeicher auslesen....


    Ich glaub ich muß für das nächste Gefährt bei meinem Ami-Schrauber einen günstigen Alltagsami in Suchauftrag geben. Da gibts den ganzen komplexen Elektronikrimskrams nicht, das meiste kann man selber machen und wenn eine Werkstatt ran muß, kostet es die Hälfte von einem neuen Auto. Und die Werkstatthandbücher gibt's auch zu haben.

    Mich würde interessieren, ob es in der vom Tipo Kombi ziehbaren Klasse Wohnwägen mit zwei Schlafräumen gibt (oder überhaupt)? Wenn man z.B. zu Zweit verreist und einer der Reisenden schnarcht, dann wäre eine Tür ganz gut :)

    Das Bild bei 80+ ist ja wohl voll diskriminierend :) Mein Vater ist im jungen Alter von 80 noch in einem Tempo auf Berge raufgewandert daß ich nur noch hinterherschauen konnte....


    Anyway, was mich ärgert, ist das Verhalten von einer kleinen Minderheit wie dieser, unter der dann die große Mehrheit wieder zu leiden hat:



    Inzidenz im Landkreis Dachau über 40: Jugendliche hielten sich nicht an Regeln


    Was sicher ist: Dem Gesundheitsamt wurden weitere infizierte Jugendliche gemeldet, die ein Festival in Kroatien besucht hatten. Damit gab es allein am Mittwoch und Donnerstag 41 Neuinfektionen, davon 16 aus der Kroatien-Partygruppe. Für die Sieben-Tage-Inzidenz bedeutet dies: Sie lag gestern bereits bei 40,7 – und die Tendenz steigt weiter.
    Denn: Noch immer haben sich nicht alle Jugendlichen, die das Festival auf der kroatischen Insel Pag besucht hatten, beim Gesundheitsamt gemeldet. Landrat Löwl appelliert an diese Personen, aber auch an alle Reiserückkehrer allgemein: „Wer aus dem Urlaub zurückkommt, soll bitte unsere freiwilligen Testangebote wahrnehmen. Tun Sie das aus Solidarität!“ Der Test helfe, das Infektionsgeschehen im Blick und im Griff zu behalten – und der Allgemeinheit zu ersparen, allzu schnell wieder unter strengeren Auflagen leben zu müssen.


    (Quelle: https://www.merkur.de/lokales/…ival-gaeste-90917727.html)

    Solange kein 100%iger Impfschutz gewährleistet werden kann und Geimpfte andere Menschen infizieren können, müssen die gleichen Regeln für alle gelten. Macht anders überhaupt gar keinen Sinn.

    Die Welt ist nicht nur schwarz und weiß, sondern hat viele Grautöne dazwischen (manchmal sogar Farbe :) )


    Es geht hier im Risikomanagement und Wahrscheinlichkeiten. Eine Schutzimpfung gibt Dir keine Garantie, daß Du niemals an der Krankheit erkranken kannst, gegen die Du geimpft bist. Es gibt Dir aber eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, daß nicht, oder nicht letal.
    Ein angelegter Sicherheitsgurt im Auto gibt Dir auch keine 100% Schutz vor tödlichen Unfällen, dennoch legt ihn (so gut wie) jeder an; einfach weil die Wahrscheinlichkeit, einen Unfall zu überleben, massiv höher ist. Die Diskussion von wegen "das schränkt meine Freiheit ein" gab es damals genauso (die älteren unter uns mögen sich vielleicht daran erinnern).
    Der Unterschied ist nur, daß ein nicht angelegter Sicherheitsgurt, niemand anderen gefährdet. Weder steckt das Nicht-Anlegen an, noch sorgt es dafür, daß andere Autos mutieren und ihre Insassen gefährden.


    Und genau darin liegt der Casus Knacksus: Eine (gegen was auch immer ) nicht geimpfte Person, entwickelt weniger Abwehrkräfte gegen Viren; die können sich in deren Körper munter vermehren und mutieren (wie das die kleinen Biester halt eben so tun). Und wie es Virenart nun mal ist, schnauft, hustet, blutet, eitert was auch immer man sie aus und sie verbreiten sich weiter.


    Ansteckende Krankheiten wie Polio, Pocken, Masern sind deswegen so gut wie ausgerottet, weil extrem viele Menschen dagegen geimpft wurden; diese Krankheiten sich daher nicht mehr weiterverbreitet haben; die wenigen Viren die auch vin Geimpften weitergegeben wurden, haben keinen Nährboden mehr gefunden um sich in hinreichender Anzahl weiterzuverbreiten; irgendwann war es das dann.


    Man sollte meinen, daß >90.000 Tote, weiß Gott wieviele Langzeitkranke ausreichen sollten, um alle Menschen aufzuwecken!


    Schau Dir doch mal das Video von Yogeshwar an, und dann widerlege Punkt für Punkt seine Argumente. DANN kann man diskutieren.

    Ich kann mir vorstellen, daß bei einem geimpften Körper (also mit Antikörpern die Gewehr bei Fuß stehen) die Viren nicht sehr viele Zellen für ihre Vermehrung kapern können. Es werden also hauptsächlich die Viren wieder ausgeatmet, die man vorher eingeatmet hatte und die sich an den Schleimhäuten abgesetzt hatten. Eine neue, explosionsartige Virenvermehrung findet eben kaum noch statt.


    So meine laienhafte Ingenieurserklärung. Vielleicht liege ich ja auch flasch, aber ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, daß die Weiterverbreitung von Viren durch eine vollständige Impfung (und aktives Immunsystem) auf einen Bruchteil der Werte von einem nicht-immunisieren Körper reduziert wird.

    Naja, die Erkenntnis "Wahrscheinlich seien die Sterbezahlen bei anderen Atemwegserkrankungen während der Wintermonate gesunken." ist doch nix neues; war doch letztes jahr schon die Nachricht, daß jetzt, nachdem sich die Leute endlich mal ordentlich die Hände waschen und sich nicht mehr gegenseitig direkt anhusten (Abstand oder Masken), deutlich weniger an Grippe erkranken oder daran sterben.


    Wie heißt der terminus technicus: Präventionsparadoxon?

    Was mich ankäst ist, wir jammern hier über Luxusprobleme. Der Daytrip zum Shoppen nach Salzburg ist heilig, aber impfen lassen? igitt.


    Woanders fehlen die Impfstoffe massiv, die Leut würden ihr letztes Hemd dafür geben sich vor der Krankheit halbwegs schützen zu können, und bei uns verrottet der Impfstoff. Hupsi Aiwanger schüttet noch Öl ins Feuer der Skeptiker und Gegner, unsere Politik eiert rum "naja, wenn wir sagen das ist alles easy dann ist das alles easy" mit Maßnahmen, die weder Fisch noch Fleisch sind, und nachher wundert man sich, wenn wieder viel zu viel Menschen infiziert werden, viel zu viele ernsthaft erkranken und man dann wieder die Notbremse reinhauen muß.

    Also ich habe mal nachgeschaut was die Vorbesitzerin des schwarzen Teufels so bezahlt hat bei Ihrem Händler in Bamberg der Fiat-, Jepp-, Alfa-, und Lancia- Händler ist.


    15000er Inspektion incl. Ölwechsel 156,57 Euro
    30000er Inspektion incl. Ölwechsel, alle Filter, Zündkerzen sowie Bremsflüssigkeitswechsel 383,06 Euro.

    Dafür ist sie aber sicher nicht so zuvorkommend und freundlich behandelt worden wie beim Hemmerle! 8) Womöglich hat sie auch noch einen Kaffee auf's Haus trinken müssen.

    Was mich ärgert ist das langsame Impftempo. Erst war der Impfstoff knapp, da gab es den Kampf um die Impfung mit allen Tricksereien und Betrügereien. Jetzt gibt es genug Impfstoff und wir eiern rum; nichtmal die Hälfte der Bevölkerung ist doppelt geimpft (Stand heute), und es geht immer zäher voran.

    Schääääärz am Ende: "Ihre Meinung liegt uns am Herzen. Sagen Sie uns wie wir besser werden können".
    Wollen wir alle mal hinschreiben ? :1f61c:

    Warum nicht? :P


    "Wir im Fiat Tipo Forum wundern uns über Ihre Preise und den "tollen" Kundenservice"....

    Fiat will halt auch Prämium-Marke werden...


    Dass der Hemmerle nicht der günstigste ist war mir schon bewußt, ok, daß es so viel wird eher nicht. Aber dafür würde ich dann auch ein Mindestmaß an Höflichkeit, Sorgfalt bei der Arbeit und Service erwarten. Daß ich das Auto nicht gleich dort gelassen habe ist einfach meiner Arbeit geschuldet, ich mußte ins Büro...


    Servicegutschein klingt toll, aber ich habe echt nicht vor, da (nach der Nacharbeit) nochmal hin zu gehen und mein Geld dort zu lassen. Für das Geld und den glumperten Service kann ich auch z.B. zum Häusler. Oder ich fahr gleich nach Rosenheim zum Fiat, da ist auch meine Ami-Werkstatt des Vertrauens :)

    Gestern abend hab ich es natürlich verschnarcht, aber jetzt ist das Hirn wieder koffeingestärkt, also mal mein Versuch, die Rechnung hochzuladen.


    Nach meinem (wirklich) höflichen Schreiben hat sich der Laden tatsächlich per Telefon gemeldet, und ja, das sei ja alles nicht so gemeint gewesen, und ich soll doch nochmal vorbeikommen und dann würden sie sich selbstverständlich alles anschauen. Tja, Hol- und Bringservice haben sie halt leider nicht, also bedeutet das für mich wieder zwei Stunden und wieviel Kilometer extra. Wenigstens haben sie von sich aus einen kostenlosen Leihwagen angeboten.

    Ach du heiliger Bimbam! Das wär ja was für mich gewesen. :D
    Such ganz schnell was neues ;)

    Ich hab einen höflichen Brief (email) geschrieben mit der Bitte um Stellungnahme und Vorschlag zur Fehlerbehung zu meiner Zufriedenheit. Mal sehen ob und was zurückkommt.


    Und ja, der Preis ist echt heftig, auch für Münchner Verhältnisse. 26 Euro z.B. für eine Zündkerze(*) ist gewaltig, netto wohlgemerkt. Ich stell - wenn ich es nicht vergesse - heute abend die Rechnung mal rein, für die Statistik.


    (*) für meinen 1979er Cadillac habe ich 2 Dollar das Stück gezahlt...