Beiträge von AlteSchachtel

Partner:
Feiertag?

    So, mein Kleiner war zum zweiten Service beim Auto Hemmerle in der WaBuLa in München.


    Abgesehen vom Preis (ca. 730 €uro) habe ich mich sehr über den Laden geärgert. Geht damit los, daß die Öffnungszeiten nicht stimmen die auf der Tür und im Internet stehen. Blöd wenn man um kurz nach sieben von einer Freundin abgesetzt wird um das Auto zu holen, um halb acht zwar die Türen auf gehen und der "Service" Mensch da sitzt, aber einem verkündet "Nö, erst ab acht".


    Von dem Auftragszettel der im Fahrzeugschein lag wollen sie nichts gesehen haben:

    • USB Anschluß fällt immer wieder aus, Navi Update daher schlecht möglich:
      NÖ, der geht und Navi müssen Sie eh selbst machen
    • am Unterboden hängt eine Verkleidung ab:
      NÖ, da steht nix ab.
    • Grüne Plakette (vom Autohaus geklebt) löst sich langsam ab:
      Damit ham wir doch nix zu tun, außerdem wer sagt denn daß das von uns ist, vielleicht haben Sie das beim Scheibenputzen losgerissen.


    Sprachs und läßt mich in der Tiefgarage stehen.


    Vorhin nachgeschaut, natürlich hängt die Verkleidung noch runter.


    Dafür pappt am Serviceheft der Aufkleber "Hemmerle Kundenkarte in Silber". Ja, danke, die könnt Ihr Euch sonstwohin schieben. Mich und mein Geld seht Ihr nicht mehr.


    Ich kann den Laden echt nicht mehr empfehlen. X(

    in Deutschland sind grade mal knapp 60% einfach geimpft, nichtmal die Hälfte doppelt. Das wird noch lustig wenn die Urlaubsheimkehrer auch noch unsichtbare Mitbringsel dabei haben.


    Ich müßte zu einem Routinecheckup in eine Klinik, sollte ich wohl entweder jetzt sofort machen oder dieses Jahr gar nicht mehr. Aber bekomm erstmal einen Termin.

    Die Italiener lassen sich etwas einfallen. Caroline hat mir vorhin Bilder vom Turm in Pisa geschickt. Dort bekommt man ein Gerät um den Hals das Grün leuchtet wenn man sich Corona konform verhält. Wird es rot rückt man dem anderen zu nahe auf die Pelle.

    Das ist ja mal eine klasse Idee. Am besten noch laut piepsen!


    Dann das ganze bei uns bitte bei den Supermärkten am Eingang verteilen! Leute die zusammengehören könnte man ja vorher paaren, dann piepst es nicht wenn man mit seinem LAG zusammen shoppt.

    Ende September kommen zwei gute Freunde von mir aus den USA (beide geimpft). Hoffentlich hält es noch ein Weilchen, ich würde gern mit ihnen die zwei Tage die sie in München sind zusammen verbringen. Biergarten besuchen, im Cadillac die Sehenswürdigkeiten abklappern...


    Daumen drücken!

    Es ist halt eine Fehlkonstruktion, egal wie viele andere Autos das auch hatten.


    Das Langzeitproblem ist eher, daß dann irgendwann die Kontakte oxidieren und dann geht irgendwann gar nix mehr.


    Und: Wenn ich bei meinem "Neu"wagen die Rücklichter anbohre, wird mir nie mehr ein Händler die Dinger auf Garantie tauschen....

    Dazu möchte ich nur sagen dauernd rumloggen via OBD2 ist auch nicht gerade das gesündeste.


    Wegen dem Tesla Effekt, daß der Fehlerspeicher nur eine begrenzte Anzahl Schreibzyklen zuläßt bevor er in die digitalen Jagdgründe eingeht?


    Wäre schlecht; bei meiner Webasto Wöbse Bastelei darf ich ja fast jedesmal beim heizen den Fehler wieder zurücksetzen...

    Deutschland hat nix gelernt.


    Was wetten wir: Im Herbst sind alle bass erstaunt ob der vierten Welle, man weiß nicht ob man die Schulen auf oder zu lassen soll und jeder jammert über den never-ending lockdown.


    Ich muß soll im September auf Dienstreise, bis dahin hält die Situation hoffentlich noch durch.

    Heute ging hier überhaupt kein USB Stick :1f644: Und die gehen immer! Weiß nicht ob der Tipo beleidigt ist weil er nur rum steht oder was weiß ich. Ich musste mit Radio fahren :1f612: :1f605:

    Macht meiner immer wieder mal; und bei den Sticks ist er auch recht wählerisch. Den mit den Hörbüchern, der im Pug perfekt gelaufen ist, mag er gar nicht.


    Das letzte Mal hat sich das Dingens mitten drin abgeschaltet und neu gestartet. Dabei lief gar keine Musik die ihm hätte mißfallen können.


    Wenn ich das beim jetzt anstehenden Service wieder bemängele wird vermutlich wieder außer Schulterzucken nichts passieren.

    Neu für alt bedeutet dass etwas Benutztes durch etwas Neues ersetzt wird und die Differenz beider Werte abgezogen wird.

    Schon klar, aber bei einem Hagelschaden?!? was soll da ersetzt werden?


    Die Zierleiste an der Tür vielleicht? cry me a river, das ist ja nun wirklich kein Verschleißteil....

    8| mein nächstes Auto hat 'ne GFK Haut.

    Wenn der Beschuß nur fest genug ist, dann nimmt auch die Schaden und die kann man dann nicht mehr so leicht entdellen.


    Vielleicht doch über die Anschaffung einer Hagelschutzdecke nachdenken? 4mm Neopren dämpft schon ganz gut und zumindest die eierbechergroßen Dellen sollten sich damit doch vermeiden oder zumindest reduzieren lassen.


    Andererseits sind solche Ideen hinterher meist doch etwas spät, und wer denkt schon daran, bei dunklem Himmel immer die Decke drüberzuziehen, und wenn sie naß ist, wohin damit... auch alles ned so einfach.


    Zumindest haben die Gutachter und Werkstätten jetzt erstmal Urlaubssperre ;)

    Ups?!? Bei mir gehen sie zumindest teilweise auf (sollten 1280 px breit sein), aber dafür sind sie jetzt doppelt drin.
    Ich hab sie per "Dateianhänge hochladen" eingestellt und sie nicht irnkwo im Internet gebunkert.


    Edit: Bin übrigens einmal um den Block gelaufen, am schlimmsten hat es wohl wirklich in unserer Straße meinen Fiat, einen Ford Lokus und den Hündai getroffen. Wo die Golfbälle halt runterkommen.