Beiträge von AlteSchachtel

Partner:
Feiertag?

    Ein gewöhnliches, modernes Wandlergetriebe ist und bleibt die verlässlichste Art Fahrstufen zu wechseln und ist zudem äußerst zuverlässig.

    Genau dieses. Das TH400 von GM wurde nicht umsonst in alles mögliche eingebaut, vom Cadillac über Rolls Royce hin zum Schulbus (OK, nicht das modernste...). Über die VW Automaten sollte man hingegen besser den Mantel des Schweigens hüllen.

    Ich weiß wirklich nicht, wo nach eineinhalb Jahren Corona Pandemie für internetfähige und informationssuchende Leute noch ein Informationsdefizit bleiben sollte.


    Alle Studien aus allen möglichen und unmöglichen Teilen der Welt, von verschiedensten Wissenschaftlern und Gremien werden angezweifelt. Aber wenn man irgendwo (twitter, youtube, facebook, wasweissich) von irgendeinem Menschen ein wirres Geschwurbel von "Impftoten" "Langzeitschäden" "Unfruchtbarkeit" "Genmutationen" liest, das wird dann sofort geglaubt.

    Was wir wirklich brauchen: eine Lockdown, sind schon bei 300 Toten tägl. ich weiß nicht wo die Schmerzgrenze beim Pöbel liegt bis die aufwachen. Ein Leben wiegt für mich immernoch schwerer als ne zerschossene Existenz. Das kann man alles wieder aufbauen. Und an die Jammerfraktion, erinnert euch an die Nachkriegszeit. Da gings auch.
    Die meisten Menschen sind eh verwöhnt von unserem Leben im Überfluss und sollten ein bisschen Demut lernen.

    Genau dieses! :thumbup:


    An die schlechten Zeiten kann sich doch keiner mehr erinnern. Die letzten die das noch mitgemacht haben werden immer weniger und in der Gesellschaft nicht mehr aktiv und präsent.


    Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, daß die, die jetzt am lautesten schreien und protestieren noch nie eine wirkliche Not und Einschränkungen gekannt haben. (Die, die nicht krakeelen und randalieren auch nicht aber um die geht's ja nicht).

    Sorry, aber was hast Du anderes erwartet? Wie soll ein Test ohne Viren aber mit Flüssigkeit etwas anderes als negativ anzeigen? Ich glaub Du verstehst den Test nicht.

    Ganz ehrlich war meine Erwartung daß das Dingens negativ anzeigt; die Hoffnung war, daß vielleicht doch (ich nix Chemikerin) da eine Art Plausibilitätstest drin ist, der bei völliger Abwesenheit (oder nicht ausreichender Menge) organischen Materials ein "fake" anzeigt.

    Jeder kann seine Meinung haben die er will, solange das nicht auf Kosten anderer geht.


    Die Erde ist eine Scheibe? -> Schön, von mir aus, glaub was Du willst.


    Corona Virus ist nicht ansteckend deswegen gehe ich ohne Mund/Nasenschutz zum Einkaufen auch wenn ich huste und schniefe? -> Bleib gefälligst sonstwo.

    Hat eigentlich schon mal jemand einen Selbst-Schnelltest gemacht und dabei ein Ergebnis "ungültig" bekommen?


    Ich hab am Wochenende mal den Doppel-Negativ-Plausibiltätscheck mit einem Schnelltest aus der Arbeit gemacht, und nur mal die Testflüssigkeit auf den Probestreifen getröpfelt. Das Ergebnis war nicht etwa "ungültig" sondern "negativ". =O Gibt mir doch etwas zu denken.

    Hatte jemand von euch schon mal Probleme mit Kalk im Wischwassertank (allgemein alle Automarken)? Darf man Batteriewasser verwenden fürs Wischwasser oder kann das dem Auto/Pumpe schaden? Ist ja eigentlich nur destilliertes Wasser. Mir ist nämlich aufgefallen das ich weisse Ablagerungen im Wassertank habe (vermutlich Kalk) und möchte ungern dass es mehr wird und das Zeug dann die Leitungen verstopft.

    Ich hab kein Kalkproblem im Wischwasser, aber ich sammele das Wasser aus dem Wäschetrockner und nehme das für solche Zwecke her. Dann genug Frostschutz mit rein und dann hat das bislang immer gepaßt. Bei den reinen Sommerautos nehme ich idR CW1:100. Ich hab bei denen eher das Problem, dass die Wischerschalter wegen Nichtgebrauchs oxidieren...


    Ich sehe nicht daß destilliertes Wasser im Wischwassertank Probleme machen sollte...

    Ja, hinter den Rädern gewinnt meiner auch keinen Schönheitspreis.
    Musst aber auch gucken, wo der Rost sitzt. Bei mir waren die Bremstrommeln und sind die Antriebswellen braun. Das könnte schon so 18 Jahre dauern, bis da was "durch" ist :)
    Die Antriebswellen sind mir reichlich egal und Trommeln hab ich mal schwarz angepinselt nach den Vorschlägen hier 8) .

    Dein Typ? Bei der Kosmetik? Schön :thumbup:

    Ich hab keine Fotos gemacht... Nah das waren eher die wie soll ich sagen, entweder unteren Querlenker bzw. der Hilfsrahmen (hat der Tipo einen?!?) und die was man im englischen "uprights" nennt. (kommt vom vielen Amischrauben daß man keine deutschen Begriffe lernt).
    Ich geh jetzt nicht davon aus daß die Kiste in vier Jahren durch den TÜV fällt, aber nach 2 Jahren fand ich das schon zumindest bemerkenswert. Mein Schönheitspflaster von viel Fluidfilm auf die Stellen hält halt auch nur bis zur nächsten Pfützendurchfahrt.


    Und Tipo ist doch Typ, nein?

    Nachdem ich meinen Typ wieder vom Hageldellenentfernen zurück habe (zumindest vorläufig) hab ich gestern noch die Winterreifen draufmontiert. Meine Güte, an der Vorderachse kommt aber nach gut zwei Jahren schon der erste Rost :( Die Kiste wird wohl keine 18 Jahre alt wie mein voriger Kombi (ein Toyota Avensis, genannt Advent).

    Du darfst nicht vergessen das es darum geht, das kein Verunfallter, kein Herzinfarkt, kein Schlaganfall jetzt die Chance hat auf eine intensivmedizinische Behandlung hat. Da sich in den Betten die Covidioten tummeln. Und dafür hab ich verdammt nochmal kein Verständnis. Klar ist das Gesundheitssystem kaputt gespart, aber darum geht's!Und mehr freie Betten sind vorhanden, es gibt nur keine Leute die diese bedienen. Weil das Personal reihenweise kündigt, weil sie die Schnauze voll haben. Was ich absolut verstehen kann.
    Und das hat nix mit Aluhut zu tun. So ein 40jähriger der liegt im Schnitt 4 Wochen auf Intensiv. Wenn die Zahlen sich weiter so schnell vermehren kann man sich des ausrechnen wanns endgültig an die Triage geht. Da wird z.b. ein 70jähriger mit Herzinfarkt nach hinten geschoben weil ein 40jähriger ungeimpfter mehr Chancen aufs Überleben hat. Ihr habt keine Ahnung wie und was da so abgeht auf den ITS.

    Kann ich da nicht mehr als 1 :thumbup: geben?


    In England hatten sie in London ein Behelfskrankenhaus aufgebaut, mit ich weiß nicht wieviel 100 Intensivbetten. 10 oder so davon waren auch verfügbar, für die anderen gab es kein Personal.

    Sorry lieber Ungeimpfter, du bist menschlich nicht mehr so viel wert, weil du dich nicht unterdrücken lässt. ;-)

    Es geht um das Verursacher- und Rücksichtnahmeprinzip. (auf den Sumpfsülz von "unterdrückt" sag ich mal lieber nix).


    Ich weiß, das sind heutzutage völlig aus der Mode gekommene Wertvorstellungen,

    Ich höre gerade das die Uni-Klinik Düsseldorf die Aufnahme von "normalen" Intensivpatienten ab sofort ablehnen muss bzw. an andere Kliniken weiterleiten muss.

    Ist das nicht irgendwie die falsche Priorität?


    Sorry lieber Fußgänger der Du vom Auto überfahren wurdest, wir können Dir nicht helfen weil wir uns um ungeimpfte Covid-19 Kranke kümmern müssen? :cursing:

    richtig, so wie Aiwanger:
    https://www.stern.de/politik/d…rkus-soeder-30639834.html am 01.08.2021


    < Doch Aiwanger legte nach: "Das Thema Impfen muss eine private Entscheidung des Einzelnen bleiben", sagte er laut "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Es sei "ein elementares bürgerliches Freiheitsrecht, zu sagen, ich will nicht zum Impfen gezwungen werden können."

    Die Freiheit eines Einzelnen hört dort auf, wo sie die Freiheit (oder die Gesundheit) eines Anderen einschränkt.