Beiträge von Fee

Partner:
Feiertag?

    Beim T Jet sollte man noch Recht gut an die Scheinwerfer rankommen von oben im Motorraum, Probleme hat man da nur beim 1.6 Multijet.


    Ansonsten falls Du eine gute Werkstatt an der Hand hast, einfach hinbringen und die stellen danach auch das Licht ein - das darf nicht außer acht gelassen werden, da Du sonst andere blenden könntest.


    Und die Philips LED sind wirklich hervorragend, endlich sieht man Mal was vor dem Tipo passiert. :P

    Stichwort unverbindliches Lieferdatum, da wird nicht viel gehen außer Rücktritt...


    Müsste nochmal in meinen Vertrag gucken, aber da ist es klar geregelt und ein Verzug bei einem unverbindlichen Lieferdatum ist kein Grund für Schadensersatz.


    Ich warte ja unverbindlich bis zum 1.10.22 auf meinen Wagen.
    Ist halt Pech, wenn er später kommt, weil das niemand einem zusichern kann in der heutigen Situation und das betrifft jeden Hersteller, egal welche Preisklasse.


    So lange es unverbindlich ist, stehen deine Chancen extrem schlecht was Schadensersatz angeht. 8o

    Manche haben halt nur einen kurzen Geduldsfaden in der derzeitigen Situation - verstehen kann ich natürlich trotzdem, dass es einen nervt. :)


    Vielleicht habt ihr ja auch Glück und findet schon einen vorrätigen Tipo woanders, der zu euren Wünschen passt und spart euch das lange erneute warten. :thumbup:


    Denn die Lieferzeiten werden eh immer schlimmer...

    Schönes Projekt hat du dir da gekauft!


    Wünsche viel Freude damit und das alles so klappt wie du es dir vorstellst und vor allem du nicht all zu lange die Zeit tot schlagen musst bis alles vom Tisch ist. :)

    Bisher Kopfschmerzen, die Mal gehen und wieder kommen, zwischendurch friere ich obwohl ich warm angezogen bin und der Arm schmerzt.


    Aber das ist absolut im Rahmen und morgen bin ich bestimmt wieder top fit. ^^


    Habe auch wieder Biontech bekommen, somit nun 3x Biontech bekommen. :thumbup:


    Und die hatten in dem Zimmer, wo man geimpft wurde eine bunte Lichterkette mit leeren Impfdosen dran :1f602: da musste ich etwas schmunzeln.

    Bis zu 1 Liter auf 1000km ist normal bei jedem Hersteller, schön ist das aber natürlich nicht, vor allem nicht für den Geldbeutel.


    Hatte auch Mal so nen Ölfresser, auch 1l auf 1000km, ist nur Doof, wenn man 3000km pro Monat fährt 8|


    So lange er es auch nur verbraucht und keinen Mist damit anstellt (verliert das Öl etc.), ist es ja noch in Ordnung... :/

    Ich verstehe die Bedenken bei Keyless Go, es ist nur leider die Zukunft, die auch bei Fiat ankommt.


    Man kann aber sich gut vor Autodieben oder Eigenleben vom Fahrzeug schützen, wenn man den Schlüssel bei nicht benutzen in eine spezielle Hülle packt, die sämtliche Signale abschirmt.


    Werde ich mir auch kaufen für meinen Neuwagen.


    Auch das mit den Assistenzsystemen verstehe ich, nur auch da wird man nicht mehr drum herum kommen, auch das immer erneute Abschalten ist natürlich lästig, dran gewöhnen wird man sich aber oder man geht den Gang zum Kenner, der dies auscodieren kann. Was aber bei den neusten Fahrzeugen ein Krampf ist, da das immer schwieriger gestaltet wird.


    Verstehe deine Punkte, nur wer ein neues Fahrzeug will, muss damit (leider) leben.


    Aber zum Glück ist der Tipo langlebig, weshalb man da noch gut drum herum kommt es herauszuzögern sich mit sowas rumschlagen zu müssen. :)

    Gute Besserung Jörg!


    Um halb sechs habe ich mich heute aus dem Bett geschlichen, um für das 32 Jährige Geburtstagskind alles vorzubereiten :whistling:


    Schokotorte auftauen lassen, mit Harry Potter Deko versehen und die Geschenke dazu gestellt. :rolleyes:


    Aufgrund dessen war einschlafen auch nicht mehr möglich, netterweise wachte der Herr dann gegen kurz nach 6 Uhr auf :thumbsup:


    Ging dann natürlich schnell in die Küche um seine Geschenke auszupacken und sich über die Torte zu freuen. :love:


    Tag hat somit gut angefangen, gleich gibt's Frühstück, entweder Brötchen oder direkt die Schokotorte - seine Entscheidung :whistling:

    Ist immer die Frage, ob man sich das antun will und wer weiß wie gut der Austauschmotor ist.


    Erinnere gerne an das Mitglied, was von Fiat 2 Motoren bekommen hat und jedes Mal gab's nur Probleme bis er den Tipo abgegeben hat.


    Ich persönlich würde ein Fahrzeug mit Motorschaden außerhalb der Garantiezeit und ohne Kostenübernahme immer abstoßen.


    Bin gespannt für was Du Dich am Ende entscheidest, nur Du musst mit der Lösung glücklich sein ^^

    Und ansonsten Mal eine andere Werkstatt zu Rate ziehen oder ist das bei dir in der Umgebung eher schlecht? :)


    Meine damaligen Getriebeprobleme hat auch erst die zweite Werkstatt ernst genommen und langfristig behoben, nicht so wie die erste.