Beiträge von Fee

Partner:
Feiertag?

    @Haro1184 vielen lieben Dank dir! :)


    Das wäre was, ein Mini Skoda, hätte ich wenigstens Beschäftigung bis er da ist in Groß :1f602:


    Halbleiter, Chips und Steuergeräte fehlen, man kann nur hoffen, dass es im neuen Jahr sich beruhigt und alles schneller von statten geht, aber da hilft nur abwarten. :)


    Krass, ich hätte gedacht dein Rennsemmel hat mehr NM als der Skoda!
    Ja, der Skoda wird wahrscheinlich genau so viel verbrauchen wie der Tipo, wenn nicht sogar weniger - Diesel sei dank :thumbup:


    Weitere Berichte gebe ich dann gern privat, erspart mir graue Haare zu kriegen. :D

    Dauert ja leider noch bis der Nachfolger zusammengebaut ist - bis dahin soll der Tipo sich noch gern zusammen reißen, sonst haben wir Krieg miteinander und er geht früher weg :whistling:

    Ölwechsel und 80.000km Wartung für 490€, damit kann ich leben.


    Die beiden Fehler in den letzten Monaten bezüglich der Fehlermeldungen beim Licht mit totem Tagfahrlicht und dem verreckenden linken Lautsprecher für eine Fahrt wird man sich angucken.
    Denke das wird darauf hinaus laufen: italienisches Temperament - kommt vor, bringt den Karren nicht um. ;)


    Das Getriebe wird auch nochmal genauer angeschaut, da er immer im Stau bei 13-16km/h vor sich herspringt (schwer zu beschreiben, sorry), sobald man wieder Gas gibt fährt er normal weiter.
    Da ich Getriebeprobleme ja schon 2019 hatte, ist es nicht so abwegig, dass er sich was Neues ausgedacht hat, aber Mal abwarten ob und was sie finden.


    Mal sehen was es am Ende komplett kostet. :rolleyes:

    @Badudda wenn deiner bisher noch gar keine spendiert bekommen hat, wäre das Mal ein Ansatz :)
    Ansonsten kann die Getriebesoftware mit nem Update versehen werden, hat meiner auch bekommen in 2019.
    Falls das auch nicht hilft muss die Werkstatt da Mal genauer hinsehen, irgendwas muss da ja sein. ?(


    Mein Getriebe zickt im Stau rum, Mal sehen was die Werkstatt findet bei der Wartung, die demnächst ansteht. 8|

    @uhrmacher abwarten - hab vor der Tür genau den selben Motor im A4 stehen und der tut seinen Dienst ohne Mucken.


    Pech kannst du mit jeder Marke haben, na klar ist die Fehlerquote bei deutschen Herstellern höher - die verkaufen ja auch mehr Autos :whistling:


    Und das Italiener unzuverlässig sind hat nie einer behauptet @Max76 - ich zumindest nicht, ich lobe den Tipo auch, obwohl er bei mir auch seine Probleme hat, welche aber zum Glück nie so derbe waren, dass er dadurch unzuverlässig wurde oder ist.


    Z.B zickt er gerade wieder rum mit dem Getriebe, dennoch mache ich ihn nicht schlecht, wozu auch, passiert halt, wird instand gesetzt und gut ist.

    Thomas, das der Tipo nicht lange hält würde ich niemals behaupten, hab doch selber einen knapp 6 Jahre alten Tipo vor der Tür stehen ^^


    Der wird noch einige Jahre halten, warum auch nicht bei richtiger Wartung und Pflege? :)


    Wollte damit nur anmerken, andere Marken vergeben auch genug Garantie und innerhalb der Zeit ist es mir egal, was das Auto hat - der Tipo hat sich da auch Getriebeprobleme genehmigt bei mir, bin ich auch nicht böse drauf, musste ich ja nicht zahlen die Instandsetzung :D

    Warum braucht dass den mehr wie 1.1/2 Stunde zum updaten, wo liegt das den dran: 16gB Stick? Stick nicht gut formattiert? Systemversion nicht up to date? Ich habe die 22.00.63.01 drauf, die ohne Problemen funktioniert.Hat jemand eine Ahnung?



    Woran das liegt kann man nur rätseln.


    Mein Navi ist die größte Pissnelke gewesen und hat sich selbst zerstört durch ein Update für ein Jahr lang.


    Nach einem Jahr rumtüfteln es wieder zu beleben hat es endlich geklappt und bei mir hat das Update DREI Stunden gedauert.


    Von daher finde ich alles bis 1 ½ Std absolut vertretbar.


    Und bei mir wurde zuvor vom Autohaus die neuste Formsoftware draufgespielt - trotzdem hat er sich so viel Zeit gelassen. :|