Beiträge von Dauerläufer78

Partner:
Feiertag?

    Servus liebe Motorsportfreunde,


    Schweinekälte kenne ich ja nicht, lediglich das Vertun in der ausgewählten Kleidung. ;) Wenn Mutti einem immer selbige rausgelegt hat, dann führt das gelegentlich zu einem Dilemma :whistling:


    Aber egal, ZURÜCK ZUM THEMA: 12 Grad, etwas Wind...KEINE SICHBARE SONNE!


    HERZLICHE GRÜßE NICK

    Servus liebe Motorsportfreunde,


    kurze GaragenParty mit Hanteln jeglicher Art...geschwitz wie wie bei 30Grad im Schatten...bei realen 16Grad Heimreise angetreten...natürlich mit dem Rad :thumbsup:


    Herzliche Grüße Nick

    Servus JD4040,


    grundsätzlich hast Du ja Recht. :thumbsup: Aber sag mal, bei all dem Lob auf das andere Geschlecht... bei wem und warum versuchst Du was zum Geradebiegen? ;) :whistling: :saint:


    Herzliche Grüße Nick

    Da mein Wagenheber ja nicht mehr unter die sagenhafte 25mm tiefer liegende Karosse paßt habe ich heute mal ein wenig geschaut was es denn am Markt heutzutage alles dolles gibt....und bin fündig geworden. :D
    https://www.amazon.de/Stix-Pne…B6D5N36QNZ8RKS2YC10N&th=1


    Dazu mal ne Frage an die die sich mit sowas auskennen, kann da nämlich nix zu finden.
    Kann ich den Heber auch mit einem schlappen Akkukompressor oder gar dem Reifenkompressor vom Tipo betreiben oder verhungert der mir da?

    Servus,
    in der Beschreibung steht was von 6 bis 10 Bar Betriebsdruck. Wenn das Deine Kompressoren darstellen können: DO IT :thumbsup:


    Herzliche Grüße Nick

    Ich bin zu bl... den Link zu kopieren.


    Aber wer im Internet stöbert, der findet einen Artikel, darin berichtet der GTÜ über den Tipo. Der ist in seiner Klasse MÄNGELZWERG bei der ersten HU!


    Einfach mal etwas Stöbern... 8)

    Hab heute den Fehler gemacht und einen Artikel der Autobild gelesen. <X
    Laut denen sollen Spurstangenköpfe und Koppelstangen schnell alt und marode werden. Hat da jemand bisher Probleme gehabt? Also wir sind bei fast 60.000 km und alles ist vollkommen in Ordnung.

    Servus liebe Motorsportfreunde,


    mein letzter Tipo legte in 46 Monaten 104096 km zurück. Keine Probleme, von denen Du gelesen hast.


    Fakt ist aber, dass es definitiv auf den Fahrer ankommt, welchen Fahrstil er pflegt. Wer viel über Gulli und Bordstein pflügt, Richtungswechsel sowie Ein-/Ausfahren ungebremst passiert, wird am Fahrwerk allgemein, den Verschleiß erhöhen.


    Meinen Ford C-Max hatte ich, ganz ohne Reparaturen an Fahrwerk und Lenkung, in 42 Monaten 217 tkm abverlangt. Wer seine Sachen pflegt, der hat auch lange Freude an seinen Sachen und hält die Kosten gering. :thumbup:


    Herzliche Grüße Nick

    Servus liebe Motorsportfreunde,


    heute hat sich mein Dealer des Vertrauens gemeldet. Die Störung in meinem alten Tipo (Motorkontrollleuchte und Start/Stop ohne Funktion), läuft auf Garantie. Soll wohl die Lamdasonde sein. Feiner Zug von meinem Dealer...Ich bin MEGA zufrieden.


    Ach ja, bei meinem neuen fehlt sich nix... leiser als der "Alte", fährt sich sehr gut, auch Dank der 225/45 R17...


    Herzliche Grüße Nick

    Servus liebe Motorsportfreunde,


    ich bin ja auch eher etwas oldschool unterwegs, wenn es gewisse Entwicklungen betrifft. Außerdem könnte mein aktueller Tipo mein letzter sein, sollte mir das Facelift nicht zusagen. :huh: Da mach ich mir aber frühestens in 5 Jahren Gedanken. Evtl. will ich mir dann ja dann einen ALFA leisten... :rolleyes:


    Herzliche Grüße Nick

    Da bin ich voll deiner Meinung. Verstehe diesen Modetrend auch nicht.Richtige Taster und Schalter sind ohne hingucken zu finden und zu bedienen. Verstehe auch nicht warum man immer größere Displays braucht ... Und optisch ist das auch nicht mein Geschmack... wenns wenigstens ordentlich ins Amaturenbrett integriert wäre und nicht aussehen würde wie draufgeklebt ... da kann ich dann auch mein Tablet per Saugnapf an die Scheibe kleben ... sieht genauso billig aus.


    Wird für die Hersteller wohl preiswerter sein als richtige Schalter nehme ich mal an. Und wenn ich nur den Adapter ans Auto anpassen muss und nicht das ganze Amaturenbrett wenn der Displayhersteller wechselt wird das wohl auch preiswerter ...

    Wenn Du Dein Tablet an die Scheibe kleben möchtest und Bedenken hast, es könnte billig wirken, dann kauf Dir ein besseres Tablet. ;) :whistling: :D