Beiträge von Chaosliesl

Partner:
Feiertag?

    Das wird bei denen wohl nichts werden, sind immer viel beschäftigt.

    Hör mal setz denen eine Frist von 10 Tagen, gleichzeitig schreibst du, das du bei Nichteinhaltung einen anderen Betrieb beauftragst auf ihre Kosten. Das Recht hast du! Und du hast eine Gewährleistung von 2 Jahren. Protip: Such diese Firma mal in der örtlichen Handwerkskammer, dann gehst du zu dieser Handwerkskammer und wendest dich an die. Die haben speziell Schlichter für sowas und des kost auch nix. Und glaube mir die werden dann sofort reagieren!

    Das muss doch ordentlich stinken!?

    Überhaupt nicht, nur beim ersten Mal war das ein bissel gewöhnungsbedürftig. Da ich aber sehr viel backe und Pizza machen und Braten im Ofen hat sich des Teil schon zehnfach rentiert. Einmal monatlich lass ich des laufen. Ausser in der Weihnachtsbäckerei da einmal die Woche :D
    Des Programm geht knapp 2 Std und hey ich liebe es. Danach einfach mit nem feuchten Lappen die Asche rauswischen. Blitzeblank :thumbsup:

    @19inchwheeler Guten Morgen und viiiielen Dank noch mal für deine Beratung. Ich hab jetzt todesmutig die Bestellung so gelassen. Die Uniroyal wiegen 9 Kilo ich denk das klappt schon gut. Ausserdem will ich die unbedingt haben weil sehr guter Reifen. Die haben in der Größe sonst nichts gescheites da. Man will ja gar nicht glauben wie schlecht die Topmarken sind! Einzig der Bridgestone hätte es mir noch angetan. Ich warte jetzt mal bis alles kommt, Lieferung dauert wohl a wenig länger coronatechnisch. Dann werde ich berichten.

    A01 Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der vorliegenden ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen Änderungsabnahme vorzuführen

    1000 Dank erstmal für eure Hilfe!

    In Verbindung mit 225/40R18 jedoch nur über ein Teilegutachten!

    Nein laut ABE Felge ist die Reifengröße aufgelistet, siehe oben. Das war es ja was mich verunsichert hat. Also kann ich denen sagen Bestellung so lassen, keine 215er Reifen? Mein Kumpel bei Porsche sagt auch 7,5 J da passen die 225iger locker drauf.


    Edit: Reifenmontage und TÜV-Abnahme würde im Autohaus erfolgen da mach ich mir keine großen Sorgen. Tieferlegung ziehe ich nicht in Erwägung :)

    Ich habe am heutigen Corona-Feierabend gerade unseren neuen Backofen eingebaut. Der passte von der Einpresstiefe... äääh... Einbautiefe perfekt.

    Ich muss lachen, haste fein gemacht Klaus. Das ist auch so ein Haushaltsgerät wo ich seeeeeehr penibel aussuche. Ich hasse Backofen putzen wie die Pest. Bei mir ist der immer sauber, aber ich hab Kinder :whistling: Voriges Jahr hab ich dann einen mit Pyrolyse erworben. Nie wieder putzen! :D

    ET 44 bei den 18 Zoll, wenn ich falsch liege, gern mich korrigieren.

    Es gibt 38, es gibt 41, es gibt 44 und es gibt 45. Habe aber auf einer anderen Seite Felgen und Reifen anderer Marken aber exakt selbe Größenordnung für den Tipo angeboten bekommen. Alle anderen Seiten verweisen mich bei den 18 Zoll Felgen auf die 215er Reifen. Ich hab es jetzt mal meinem Kumpel geschickt der schaut sichs an. Notfalls fahre ich morgen nach Baden Baden und wir basteln Räder ran ob se passen :D

    Soderle jetzt hier am richtigen Platz. Ich bin jetzt ein wenig verunsichert. Habe meine Felge gekauft samt Reifen siehe Foto. Reifengröße stand ebenfalls zur Auswahl. Heute Email des ginge nicht wegen der Karosserieauflagen im Gutachten der Felgen. 40 Min Telefonwarteschleife und dann eine nichtssagende Auskunft über Grenzwerte in deren System. Pah. Ja was denn nun? Alternativ wurden mir 215er Reifen angeboten. Ebenfalls habe ich noch in anderen Felgen-und Reifenshops versucht, Kompletträder zu konfigurieren. Dort gibt es für meine Auswahl mit verschiedenen 18 Zoll Felgen immer nur 215er Reifen. Ich weiß aber das ihr alle mit denen 225iger fahrt. Ich bin mir jetzt unschlüssig, will es auch nicht drauf ankommen lassen und dann passen die Reifen tatsächlich nicht. Also alle 18-Zoll-Felgen-Fahrer please help.

    Jetzt bin ich noch schlauer, aufgrund der Auflagen im Felgengutachten K1b K2b K6b also der Karosserieauflagen haben die in ihrem System so Grenzwerte wo der Einbau dann unsicher ist und die lehnen das erstmal ab. Aufgeführt ist die 225er Größe aber im Gutachten.
    Die Felgen sind 7,5x18 ET 35 so vorgegeben für den HB plus Reifen 225/40/R18 92Y. Kann ich die nun bedenkenlos nehmen oder lieber die 215er?

    Echt, 225er sind ein Problem!? Die Grösse habe ich drauf, und mein Fahrzeug wurde mit Micky Maus grossen 195ern auf 15 Zoll verkauft.

    Jawohl, so des Feedback. Frage mich gerade warum dann diese Größe zur Auswahl stellen? Ich ruf da nachher mal an und forsche mal nach. Jetzt sinds halt 215er Reifen. (druff g´schisse wie ich immer sag) Die Montage und TÜV-Abnahme geht im Autohaus klar.


    @Fee des is ja das verwunderliche, da steht die Reifenkombi ja drin, plus TÜV Abnahme und keine Schneeketten blabla. Also alles korrekt.