Willst das Auto kaufen, oder was steht auf der Karte
Ach übrigens, ich bekomme immer die Kriese wenn solche Karten an meinem Auto hängen.... Ich hasse es....
Willst das Auto kaufen, oder was steht auf der Karte
Ach übrigens, ich bekomme immer die Kriese wenn solche Karten an meinem Auto hängen.... Ich hasse es....
Mir wurde von meiner Anwältin abgeraten, da zusätzlich eine E-Mail hin zu schreiben.
Mach das nur per Einschreiben.
Ohne dass ich jetzt alles zu diesem Thema gelesen habe, aber wann wurde denn dein Tipo foliert?
Nicht das du schon aus den 2 Jahren raus bist?
Verlasse dich nicht auf die Fahrtkosten. Die werden in der Regel nicht gezahlt und man macht nur noch mehr ärger...
Ich kann dir mal ein Beispiel von mir kurz erzählen.
Hatte mit einem anderen Wagen den ich über einen Händler gekauft habe, Probleme mit der Kupplung. Es war ein Automatikauto!
Es wurde 2 mal die Kupplung getauscht und das Problem war immer noch vorhanden.
Habe dann schriftlich den Antrag auf Wandlung gestellt (dass die das Auto zurücknehmen müssen). Das war erstmal ein kleiner Streit, aber ich wusste ich bin gesetzlich im Recht.
Die Reparaturfahrten, zur Werkstatt und zurück, dann die neue Kupplung testen usw. das waren 300-350km auf meine Kosten. Dann musste ich das Auto zum Händler bringen. Der liegt einfach von mir 60km weg. Musste ich aber mit 2 Auto hinfahren weil heim kommen musste ich ja auch wieder. Also 240km mit 2 Auto.
Ich war am Schluss froh das ich da Auto nicht mehr habe da wäre sonst noch mehr Streit raus gekommen wenn ich die Zeit und die Fahrtkosten noch aufgeführt hätte.
Seh zu dass das vernünftig Repariert wird dann denke ich hast du mehr davon.
Unbedingt schriftlich die Frist setzen und per Einschreiben mit Unterschrift. Vielleicht sogar mit Rückschein!
Dann können die nicht aus.
Was da irgendwie nicht rein passt, ist dass der Tipo besser ging als sonst.
Mit den magnetischen Felder, würde es aber passen wie du schreibst:
Zitatfällt die Drehzahl ab und schießt wieder hoch und in diesen Moment gehen alle Birnchen und Warnmeldungen an die es gibt
![]()
...... fällt die Servolenkung aus
Wäre zumindest ein Anzeichen darauf.
Was mich da jetzt brennend Interessieren würde, ist das nur beim Tipo so oder auch bei anderen Typen. Egal ob Fiat oder sogar andere Marken.
https://www.fiat.at/content/da…TurerKombi-22-03-2018.pdf
EASY (zusätzlich zu POP)
• Außenspiegel in Wagenfarbe | vorhanden |
• Türgriffe in Chrom | vorhanden |
• 16‘‘ Stahlfelgen (205/55) | 16" (205/55) allerdings mit Alufelgen |
• 5" Touchscreen mit BluetoothTM Freisprecheinrichtung | vorhanden |
• Lenkrad und Schaltknauf aus Leder | vorhanden |
• Multifunktionstasten am Lenkrad | vorhanden |
• Fensterheber hinten elektrisch | vorhanden |
• Dritte Kopfstütze hinten | nicht vorhanden |
• TFT-Multifunktionstachoeinheit | vorhanden |
• Tempomat | vorhanden |
• Nebelscheinwerfer mit Cornering Funktion | vorhanden |
• LED-Tagfahrlicht | nicht vorhanden |
Was mir allerdings noch so spontan auffällt, was meiner hat aber nicht in der Liste vorhanden ist:
Klimaautomatik |
Aber gut lassen wir das mit den Ausstattungen. Ich bin für meinen Teil echt zufrieden mit der Ausstattung. Wie sich das nun alles nennt und ob es zig Unterschiede gibt oder nicht... egal...
Bei mir Stand die Ausstattungslinie POP drin.
Natürlich mit weiteren Ausstattungsmerkmalen. Die habe ich weiter oben schon aufgelistet.
Ich denke mir halt nur, wenn ich mir die Ausstattung ansehe, welche hier beim POP erwähnt sind und ich dann meinen ansehe, dann deutet mehr auf den Easy hin.
Aber gut wie ja schon gesagt wurde, sind das vielleicht auch verschieden Ausstattungen.
.......Südtirol bleibt trotzdem bei uns
,ätsch
Das darfst du aber den Südtirolern nicht sagen
Das hören die nicht so gerne
Als Corona-Quelle nehme ich immer diese Seite:
https://gisanddata.maps.arcgis…740fd40299423467b48e9ecf6
manchmal auch Youtube:
Ich finde auch das es sich von Zeit zu Zeit auszahlt den Wagen (egal welche Marke) mal richtig auf der Autobahn auszufahren und min 10. Min vollgas zu geben.
Was sich auch bewährt hat, ist Langstrecke mit konstanter Geschwindigkeit. Bei meinem alten Auto habe ich bei Langstrecke immer gemerkt, dass er viel angenehmer gelaufen ist, vor allem auch am nächsten Tag. Was ich auch gemerkt habe wie sich die Kupplung zum positivem entwickelt.
Die Kupplung greift dann gleich wieder viel besser und lässt sich schöner bedienen.
https://www.fiat.at/content/da…TurerKombi-22-03-2018.pdf
Hab hier mal was von Fiat in Österreich gefunden.
Schön langsam zweifel ich, dass ich einen Pop habe. Deutet irgendwie alles auf einen Easy hin.
Und wie oft kann man das machen?
Wenn das immer geht, dann könnte ich ja alle 100km auf 0 stellen.
Dann mache ich auch mal mit.
549km und ich musste noch nicht tanken
Edit:
Was bedeutet eigentlich das "H" bei dem Kilometerstand.
Hatte ich bis vor kurzem noch drin stehen. Jetzt ist es weg.
Einen dunkelbraunen HB gesehen.
Farbe sah richtig gut aus.
@MaKa
Danke nochmal für die Hilfe.
Auch Danke an @chipo608 der die Dateien zur Verfügung gestellt hat.
Bei mir war die Version 1005 installiert. Ich hab die Version 1040 und die dazugehörige Lizenz auf den USB Stick getan und installiert. Das ganze dauerte bei mir 36 Minuten.
Heute werde ich mich dann mal dran machen, die Version 1045 zu installieren.
Interessieren würde mich das allerdings schon, wie das ganze funktioniert. Grundsätzlich kann man ja die Karten von TomTom direkt laden. Wie das mit der Lizenz klappt wäre interessant, dann könnte man ja fast immer aktuell sein
Eine letzte Frage noch zur Radio Software, dann ist aber Schluss von meiner Seite (hoffentlich)
Wo sehe ich welche Software ich habe und von welchem Datum diese ist?
Bisher habe ich nur im Navi den aktuellen Kartenstand von 01/2018 gefunden.
Jetzt ist mir noch eine Frage eingefallen @MaKa
Du sagst, wenn die Karten zu alt sind, soll ich erst 1040 nehmen.
1040 ist hier verklinkt: Link
Muss ich dann auch die Lizenz von 1040 nehmen oder die aktuelle Lizenz von der 1045 von hier: Link
Sorry das ich so detailliert Frage... Aber ich will nichts kaputt machen.
Ja, ich weiß was du geschrieben hast, aber ich habe den ganzen Thread durchgelesen und bei @Fee wurde anscheinend noch die Radio Software geupdated. Daher die Frage, ob das auch gemacht werden muss? Ich frage nur so, warum es bei einem Radio gemacht wird und bei einem anderen nicht? Liegt es vielleicht an dem BJ von @Fee dass dieses Navi schon etwas älter ist?
Ich versuche nur den Hintergrund ein bisschen zu verstehen.
Eine Frage hab ich dann aber doch noch.
Wenn ich mir den Link von @chipo608 ansehe, dann fängt dieser mit download.tomtom.com an. Klingt für mich so, als wäre das ein Download direkt von TomTom?
Wie sieht es mit zukünftigen Versionen aus? Kann hier immer das aktuellste genommen werden oder ändert sich zugehörig die Lizenz auch immer?
Aufbauend auf diesen Thread: Navi Kartenupdate
@MaKa
Ja ich hab eine EU Fahrzeug. Meiner kommt ursprünglich aus Litauen.
Leider wird bei mir bei Mopar angezeigt, dass keine Kartenupdates verfügbar sind.
Wenn ich allerdings im Navi schaue, wird dort 01/2018 als aktuell installierter Stand angezeigt.
Also 2 Jahr alt. Ich bin mir sicher, dass es hier ein Update gibt.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat