Beiträge von LaCruz

Partner:
Feiertag?

    Hallo auch von uns ^^
    Nach Aschaffenburg mein zweites Treffen, für meine Frau das erste und wir waren beide begeistert. Muss Tobi recht geben. Viele neue Gesichter für mich dabei bzw. die echten Gesichter hinter den Nickname kennengelernt und mit jedem verstanden. Ist nicht immer so. Echt toll :thumbsup:
    Danke an Robert, toll organisiert. :thumbup:
    Kann durchaus sein, das wir den einen oder anderen öfters mal treffen, wenn es klappt.
    Sind auch schon am überlegen, ob wir es mit Stuttgart einrichten können. Tagesbesucher wieder.
    Und für die, die noch unterwegs sind, eine gute Fahrt :thumbsup:

    Gestern das erste Mal einen hellblauen Tipo mit OBB'ler Kennzeichen bei mir in der Gemeinde(Elsenfeld in Unterfranken) gesehen. Heute dann einen dunkleblauen Kombi, bei uns auf dem Aldi Parkplatz.
    Finde, wir werden mehr :1f914: :1f44d: :1f601:

    Hab das auch an den hinteren Scheiben. Mein Schrauber meinte, ich bremse zu wenig. Und da hat er auch recht. Deshalb soll ich einmal täglich die Handbremse benutzen, wenn ich von der Autobahn abfahre. Sonst würde der TÜV das in zwei, drei Jahren bemängeln und neue Scheiben verbauen lassen.
    Und seit dem ich das mache, sehen sie schon viel besser aus :1f60e: . Und bremsen tun sie top. Mach mir keine Sorgen.

    Also wie schon geschrieben, meine linke Koppelstange kam bei ca. 60000km raus.
    Finde ich okay, da kein allzu kostspieliges Problem. Mein Mechaniker hat bei Mercedes gelernt, bei BMW gearbeitet und ist nun selbstständig. Er meinte, das Problem haben auch BMW 3er usw...., bei meinem Zafira bei 90000km gewechselt. Aber 15000km ist schon heftig.
    Eins muss uns aber bewusst sein, Fiat kauft die Dinger auch nur ein, vom Zulieferer. Und die spüren schon arg, den Preisdruck, durch die die Konzerne. Siehe Scheiß Steuerketten bei VW.
    Ps. Liebe meinen Tipo trotzdem. Mach ich bei meiner Familie auch so, obwohl sie ab und zu mal rumzicken. :1f60a:

    Nach dem ich am Freitag Mittag einen schönen roten S-Design Kombi auf der A45, bei Kleinostheim, in Fahrtrichtung Dortmund gesehen hatte. So gegen 12 Uhr.

    Habe ich Gestern eine weiße Limo mit getönten Scheiben, in Erlenbach am Main gesehen. Hanauer Kennzeichen. Der Fahrer schaute etwas verwundert, da ich und mein Junior, ihn ins Visier genommen hatten. Vielleicht auch, weil wir mit dem Zafira unterwegs waren.


    Dann heute auf der B469, Fahrtrichtung Aschaffenburg, auf Höhe Wörth. Ein weißer Kombi. Danach noch ein schwarzer Hatch(könnte S-Design gewesen sein) in Röllfeld vor mir.... Mein Kennzeichen OBB-D-..., seins OBB-D-.... Hat ja gepasst :1f61c:
    Leider nicht stehen geblieben, sonst hätte ich ihm ne Visitenkarte übergeben :1f913:

    Was positiv doch zu werten ist, das es doch schon etliche hier gibt, die dem Forum treu geblieben sind, obwohl sie ein anderes Auto gekauft haben. Denke diese waren mit ihrem Tipo nicht so unzufrieden und mit den Leuten hier. Sonst würden die sich nicht an den Themen beteiligen.
    Ich finde es nur schade, das ich immer die Marke Fiat verteidigen muss(nicht im Forum :1f61c: ) , für was, das vor Jahrzehnten war...siehe Kommentar "die rosten doch schon im Prospekt".
    Ich wünsche mir einfach mehr Toleranz.

    Hab aber hier schon im Forum gelesen, daß wohl auf Grund vom Rotstift, der Tipo mit neueren BJ, eine billigere Hupe(mit nicht so schönem Klang) verbaut bekommen hat. In dem Thema, waren sogar Fotos, wo die Hupe verbaut ist. Echt sehr hilfreich :1f44d:

    So, mal zum abkühlen hier und zur Überschrift.....
    Letzte Woche bei ca. 60000km, die linke Koppelstange gewechselt. Hatte im rollen, dermaßen gepoltert.
    Dabei gleich die Hupe raus. Die hatte sich so geschämt, über ihren Klang, das sie nicht mehr wollte. Jetzt ne gute Fisa zweiklang Fanfare aus Italien rein. Echt laut. Musste der E-Klasse Fahrer feststellen, der die Rettungsgasse benutzen wollte. War dann wieder lieb :1f913:

    Wäre schon schön. Nachdem man schon so viel von dem Schotten Spektakel gehört hat und dem Getränkemarkt Parkplatz :1f61c: .
    Ne, etwas Spaß bei Seite, aber nur etwas. Letzte richtige Treffen, war bei mir 2009/2010 mit dem Fiat Bravo Forum. Aschaffenburg war schön, aber klein und da wäre das mal wieder ein schönes Event. :rolleyes:

    Heute mal ein guter Tipo Tag.
    Haben einen Familieausflug in den Odenwald gemacht. Erste Sichtung in Michelstadt, weißer Hatch.


    Dann am ersten Ziel, die Sommerrodelbahn in Wald-Michelbach, sahen wir einen weißen Kombi aus Buchen, einen met. grauen & einen dunkelblauen Hatch aus Heidelberg,auf dem Parkplatz.


    Dann weiter zur Heidelberg-Bootsrundfahrt.
    Da kam mir dann ein met.brauner Kombi aus Italien entgegen. Von der Liselotte(unser Boot) auf dem Nekar, eine schwarze Limo auf der Straße am Kai.


    Auf der Heimfahrt dann ein weißer Hatch bei Michelstadt, ein met.roter Hatch bei Bad König mit Erbacher Kennzeichen und ein met.grauer Hatch, plus ein Weißer bei Höchst im Odenwald. In Summe ein Erfolg fürs Tipo Herz :1f913:

    Um kurz nach drei von einem schwarzen Tipo Kombi überholt worden. A45 Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe Alzenau. Kennzeichen DEG:....mehr konnte ich mir nicht merken. War zu schnell :1f32c: ️oder lag es daran, das meine Ausfahrt kam :1f61c:

    Moin und vielen Dank in die Runde :1f913:
    War die letzten Monate hier selten vertreten, meist nur incognito :1f60e: . Viel um die Ohren. Wollte eigentlich zum Westerwald Treffen fahren, aber als ich das mit der Warteliste gelesen hatte, ließ ich es und bin mal mit Sven(unser Ex-Tipo Fahrer) auf ein Revival in den Schönbuch. :1f61c: Fahre auch noch brav Tipo.
    Ps. Bin als am überlegen, ob ich mal in Schotten vorbeischaue :1f914: Gruß Kai

    Eben beim TÜV raus und da stand ein weißer HB an der Zapfsäule in Erlenbach. Zum Prufer kurz gesagt, bin gleich wieder da. Muss kurz was abgeben. Schnell dem Tipo Fahrer gewunken und ne Visitenkarte in die Hand gedrückt. Mal schauen, ob er sich hier mal umschaut. Tipo hatte Aschaffenburger Kennzeichen :1f913: