Beiträge von LaCruz

Partner:
Feiertag?

    Und wir sind in Ortenberg gestartet und zirka 3 km nach Gedern den Berg rauf. Für meinen 9 jährigen ne Strapaze :1f612: . Aber schön, als wir bergab zurückgefahren sind :1f44d: . Im Märchenland ein Radler für die Männer und Pommes für Junior :1f642:

    Hi.
    Pedalbox merkt man schon. Hab sie auf City stehen und noch etwas ins positiv justiert. Geht bei anfahren flotter voran, ohne das Pedal durchzudrücken.
    Hauptsächlich fahre ich aber nur Schnellstraße (zur Arbeit) und da merkt man es nicht so.


    Sonst bin ich zufrieden mit dem Tipo und mit dem Forum :1f642:

    Klatsche für Frankfurt. Weiß ja nicht! Mein Schwager ist Schalke Fan und der freut sich meist gar nicht, wenn die zwei aufeinander treffen. Kommt wie es kommt :1f937: ‍♂️

    Haste Recht. In Zeiten von Corona Beschränkungen sollte nicht in den Ball gebissen werden :1f609:


    Fußball ist ja auch net das Hauptthema bei mir :1f44d:


    War am Freitag, mit meinem größeren Sohn und meinem Arbeitskollegen (aus Kahl :1f609: ) in der Nähe von Büdingen auf Radtour. Drei Räder am Tipo befestigt und den Vulkanradweg gefahren. Schöne Ecke, vielleicht auch für ein Treffen. :1f60e:

    Und ich sag mal so. Wohne wirklich nahe der hessischen Grenze. So wie Karlheinz zur fränkischen Grenze. Fühlte mich nie als Bayer, wird man bestimmt mal life hören :1f643:
    Der Einfluß von Hessen ist schon Groß. Besonders am Wochenende, wenn die ganzen Hessen(OF/MKK/F/usw.) zu uns zum erholen kommen. Echt ein schönes Fleckchen :1f60a: . Das Franken mit seinem Spessart. Müssten ja einige bereits kennengelernt haben, laut Tipo Treffen in Aschaffenburg und Umgebung :1f44d:


    Und bin Sympathisant der Frankfurter Eintracht :1f985:

    Dann drücken wir mal ganz fest die Daumen, das Sven's Baby schnell wieder läuft und dann heißt es mal was zusammen trinken, auf die Leute hier, die Geschack beweisen. :1f44d: :1f37b:

    Kann mir auch keinen Reim darauf machen. Auto macht nen guten Eindruck, sieht gut aus und laut Gtü der Zuverlässigste in seiner Klasse(bisx3 Jahre) . Ausgereifte Technik halt.
    Bei mir im Raum liegt es wohl daran, das Fiat auf eine falsche Geschäftspolitik setzt.
    Wo keine Händler sind, kann nichts gezeigt werden und dann kauft auch keiner. Und die einzigsten Anbieter sind vielleicht mal freie Händler mit EU oder Tageszulassungen.


    Echt schade, das Fiat hier so schlecht aufgestellt ist.

    Hallo Karlheinz,
    deshalb erwähnte ich ja das mit dem spontanen Treffen. Hatte euere Aktion mit dem Motorgeräusch verfolgt.
    Kann es sein, das du in der ico arbeitest? Hatte da schon ab und an einen weißen Tipo Kombi mit ERB stehen sehen?

    Hab ich mir auch gedacht, gibt viele neue Mitglieder. Aber auch gut so, umso größer die Community. Immer gut, wenn man geholfen bekommt bzw. selber helfen kann.


    Mei kleiner ist aus 2018 und kommt aus Rheinhessen. Aktuell hat er 37tsd runter. Und die Pedalbox hilft beim anfahren. Vermittelt das Gefühl, besser in die Pötte zu kommen.
    Das bei 95PS :1f643:

    Hallo,
    bin Kai(Lacruz) und komme aus dem Landkreis Miltenberg, was in Unterfranken liegt. Bin 45 Jahre alt und fahre schon sehr lange Italiener. Erst zwei Uno's, dann einen 93ziger Tipo, einen 156ziger Alfa, einen 1.4Tjet Bravo und zuletzt nen Grande Punto.


    Doch nun wieder einen Tipo. Hoffe er wird genauso zuverlässig sein, wie mein Erster.


    Freue mich schon auf regen Austausch hier im Forum, schöne Treffen und interessante Ideen.


    Vielleicht mal ein spontanes Treffen in Wörth, wie gelesen hier Forum. :1f643:


    Grüße Lacruz