Beiträge von Bino85

Partner:
Feiertag?

    Aha, die passt in einen Fiat..... :)

    Ja, aber nachdem ich den Einsatz der Bodenplatte angepasst hatte :1f617:


    @Chaosliesl :1f61c:


    @Christian Maisch


    Unsere AGM sind leider 850 A Batterien und ich glaube die wiegt mehr als der Motor :1f605:


    Hab 3 Jahre Garantie auf die Batterie von daher kann ich mit der Leben, das Auto bekommt ja seit Sommer ja auch keine Kurzstrecke mehr. (vorher immer so 3 km am Tag mit ca. 4 Mal starten des Motors)


    Das mit der Losen Polklemme hatte ich beim Grande Punto gehabt, aber dann war eh das Massekabel durchgegammelt.

    Naja, sagen wir es mal so, ich habe es erwartet, da ich es ja schon von der Kundschaft kenne die nur kurzstrecken fahren, dann muss ich wohl mal in den Baumarkt gehen..... Wie gut das man verwandtschaft dort hat, gibt wenigstens Prozente :1f605:


    Die Batterien auf meiner Arbeit sind ja fast so gross wie der Motor. :1f62c:

    Irgendwie will der Tipo mich z. Zt ärgern... Kaum ist die Garantie abgelaufen stänkert er etwas rum.


    Vorhin beim Feierabend wollte ich los fahren, da ging auf einmal das gepiepe los, Motor Kontrollieren, Hill Holder nicht verfügbar, Esp nicht verfügbar.


    Hab Gott sei zufällig meinen tester dabei gehabt, hat nur nen Fehler der Drosselklappe gespeichert.


    Aber ich geh davon aus das die Batterie schuld ist, weil hab dann mal geprüft, wie schnell die Spannung abgebaut wird, und die geht definitiv zu schnell runter, und das obwohl ich jeden Tag Langstrecke fahre.


    Die ersten 3 Jahre kurzstrecke hat die Batterie wohl doch zu sehr mitgenommen.


    Ich bereue es fast schon, immer so hilfsbereit zu sein :1f602:
    Es ist nämlich Arsch kalt heute und ich würde viel lieber im warmen Bett bleiben wollen :1f923:

    Ja das Problem kenne ich, muss eigentlich noch vom Schwiegervater den Punto Evo machen ( Zahnriemenwechsel) und bei meinem Schwager noch die Glühkerzen am Freemont wechseln... Und alles in einer unbeheizten engen Garage :1f910:


    Naja verschiebe ich auf nächste Woche... :2615:

    @Bulliheizer


    Der Motorraum ist mir eigentlich egal, es ist eigentlich nur unangenehm, wenn man was im Innenraum machen muss und dieser entweder vollgemüllt ist oder voller Tierhaare, aber so richtig voll mit Haaren oder die Autos stinken innen extrem.


    (hab nichts gegen Tiere, bin ja selber Tierfreund)

    Dann den Wagen etwas aufgehübscht für die Inspektion am Montag. Die Mechaniker sollen sich ja auch erfreuen am Anblick:

    Darüber freuen wir uns als Mechaniker sehr gerne wenn die Kunden die Autos sauber bringen, zumindest innen wäre toll


    Ihr glaubt nicht was teilweise für sauställe angerollt kommen.... Und wir sprechen hier von Autos die mal so zwischen 60000 bis 100000 Euro kosten.... :1f644:


    So nachdem der woofer jetzt erfolgreich im Tipo implementiert wurde, wurden noch leuchtende Wildtiere im Garten ausgesetzt :1f605:

    Das eine Auto was draußen steht hat ne beheizte Frontscheibe und eine Standheizung (und eine Sitzheizung die meine liebste früher immer für unnötig gehalten hatte... Inzwischen hat sie die Meinung geändert :1f62c: )


    Der Tipo steht in der Garage :1f61c:


    Wir haben auf der Arbeit bei den Volvos auch die Lösung der beheiztem Frontscheibe ( ausser bei Fahrzeugen mit Head Up Display) oder auch die Variante mit beheizten Wischerblättern.


    Aber ich denke die einzige Variante für normale Fahrzeuge bleibt halt nur abzudecken, bei hochgeklappten Wischer. Hätte ich Sorge das die morgens entweder kaputt sind oder verschwunden sind.


    Von dem enteiserspray war ich nie der Freund, wegen dem Geruch und der schmiererei.

    Ich bin mit meinem Tipo den ich 2005 hatte schon 2 mal liegen geblieben weil die Tankanzeige etwas ungenau war, die ging nie ganz runter :1f605:


    Ich bin ja nicht so pingelig wie meine bessere Hälfte die sofort an die Tankstelle fährt wenn die Lampe angeht :1f602:

    Ja ich war auch der Meinung das die Limo einen 45 liter Tank hat, weil beim tanken gingen 40 Liter rein.


    Normalerweise fahr ich mein Auto nie so. Leer, bin ja vorher nen Volvo mit PSA Diesel gefahren und dieser hatte keine Vorförderpumpe... Wenn da der Tank mal leer ist hast du deinen spass :1f605:


    Muss mal wieder einen Gang zurück schalten, sowohl im Auto wie auch im Leben.

    So endlich Wochenende


    ..... Da will man vorhin nur noch nach Hause, weil man kaputt und müde ist......glaube zum Burn out isses nimmer lang hin.



    Und dann will das Auto aufeinmal sprit... Und ich hab keine Tanke aufm weg :1f644:


    Und zu dem Zeitpunkt waren es noch gute 25 km heim :1f910:


    Glaub bin die letzten Tage zu oft zu schnell gefahren.... Blöder Stress und zeitdruck :1f635:


    Tank war nach 500 Km leer :1f914: :1f910:

    Hi,


    Hatte heute das Fahrzeug nach der Arbeit nochmal in die Werkstatt gefahren.... Natürlich war es jetzt nicht vorhanden :1f644:


    Aber wie gut das ich zufällig jeden Tag in Der Werkstatt bin :1f605:


    Aber du hast recht, ich denke das es vom Geberzylinder kommt.

    So und weil man ja so ein motivierter Mitarbeiter ist, kümmere ich mich noch abends um die Zeit um die Technischen Berichte vom Fahrzeug Hersteller Support, weil ich tagsüber keine Zeit habe und wenn das nicht gemacht wird werden Garantie arbeiten abgelehnt...


    Irgendwie bin ich doch blöd.. :1f644:


    In diesem Sinne einen schönen Abend

    Danke für den langen Text :270c:


    Also das Geräusch ist jetzt bisher 1 mal aufgetreten und seither bin ich schon über 400 Km ohne Probleme gefahren.


    Ich werde es mal beobachten, naja die Garantie ist jetzt eh abgelaufen und im schlimmsten Fall muss ich halt mal ran, der Tipo ist ja relativ simpel konstruiert, da hab ich mehr zum fluchen bei den Schwedischen Fahrzeugen auf der Arbeit :1f644: .


    Zum Thema Schwungrar, ich geh mal schwer davon aus das ein ZMS verbaut ist, ist ja auch ein komfortthema heutzutage.


    Und kaputte Schwungräder hatte ich die letzten Jahre oft genug in der Hand :1f910:


    LG Bino

    Abend :270c:


    So jetzt wo die Garantie seit paar Tagen abgelaufen ist, hat das Kupplungspedal begonnen zu quietschen wenn man die Kupplung schnell betätigt bzw. Eher beim loslassen.


    Naja Schaun wir morgen mal nach wenn es die Zeit zulässt.


    Hauptsache der Motor läuft wieder ruhig :1f62c: