Beiträge von Bino85

Partner:
Feiertag?

    Wir haben einen Kunden, der hat einen Wasser Eintritt ins Fahrzeug, naja ich hab dann das Panorama Dach geprüft und als ich den Dachhimmel abgebaut habe kam die Überraschung.


    Dieser war mit Harz repariert wurden, nach weiterem zerlegen konnte ich feststellen dass das Auto zwischen B in C Säule einmal komplett durchgeschnitten wurde.


    Das es eine US Version eines schwedischen Herstellers ist, hab ich die Fahrgestellnummer bei einer Bekannten Suchmaschine eingegeben und da erschienen dann die Unfall Bilder dieses Fahrzeuges.


    Auf gut deutsch wurde dem der Hintern abrasiert bis zu C säule.


    Und so wurden aus 2 Autos wieder 1 gemacht.


    Und das hat man dem Auto auf dem ersten Blick nicht angesehen, nur auf dem Dach waren von Aussen schweisspunkte feststellbar.

    Hi Leute,


    Vielen Dank für eure Antworten.


    Also das Auto hatten wir damals neu gekauft und es war auch damals geplant das es gefahren wird bis er auseinander fällt.


    Da meine Frau das Auto ursprünglich gefahren ist und wir uns damals aufgrund ihrer kurzen Strecke von 3 km am Tag hatten wir uns ja für den 95 ps Benziner entschieden.


    Konnte ja keiner ahnen das 3 Jahre später jetzt knappe 90 km am Tag daraus geworden sind.


    Daher hab ich ihr meinen Volvo gegeben da dieser ein Diesel ist und ich fahre seitdem den Fiat weil ich paar Kilometer weniger habe.


    Ich muss sagen das ich den Tipo echt gerne fahre, vorallem gefällt er mir als rote Limousine richtig toll.


    Daher wird meine Wahl doch richtung LPG gehen, da ich dieses Auto gerne behalten möchte, aufgrund der Simplen Technik isser auch einfach zu reparieren, weil den komplexen Unrat hab ich ja schon genug auf der Arbeit :1f644:


    Ich will nur ehrlich gesagt zumindest über die Jahre die Kosten senken, dadurch das wir beide vielfahrer sind und Kind und die 4 Wände haben halt auch ihren Preis.


    LG bino

    Hi Leute,


    Ich werde mich wohl doch nach einem Diesel umschauen müssen, da ich doch mehr fahren muss als gedacht.


    Meine Strecke am Tag sind mind. 70 km


    Anteil 10 % innerorts etwa 45 % Landstraße und 45 % Autobahn.


    Leider fällt mir die Entscheidung schwer ob es zum Beispiel der 1,6 er MJet mit DCT werden soll ( für 13100 Euro mit 70 tkm Lounge ohne Xenon aber mit Bremsassistant) BJ 17


    Oder zum Beispiel doch eher der 1,3 MJet mit etwa 15 tkm in der Lounge Version mit xenon Bj 19 für etwas 13500 Euro.


    Wären beides Kombis.


    Wie verhält sich der 1,3 Mjet?


    Ich hab eher ein ruhigeres Fahrprofil inzwischen.



    LG Bino

    Mhhh lecker <X , Stromschlag ? Plastik gefressen ?Bei mir wurde früher immer die Beute im Motorraum deponiert, das hat mir schon gereicht...aber ein ganzes Tier, bah. :S

    Nein der war wohl mitgefahren, lag halt direkt am Katalysator und wurde mehr oder weniger gegrillt...


    Ja Essensvorräte und Tiere finde ich öfters :1f910:

    @Scuderia Italia


    Ja so ungefähr, das passiert wenn man nur fährt und denkt so lange das Auto keine Probleme macht.



    @Chaosliesl


    Ja daran liegt es wohl :1f604:


    Naja ich denke mir geht's soweit gut, hab nur die letzte Zeit wieder mega viel Stress auf Arbeit und merke immer wieder ein ziehen und stechen in der Brust, aber war erst zur Untersuchung und da ist nichts auffälliges.


    @Fiatfantom


    Ja das ist wirklich wahr, das der noch gefahren ist, ist halt der Anspruchslose 1,2 8v Fire :1f605:

    Warum lache ich mir immer Problem Autos an...... Bin einfach zu hilfsbereit :1f644:


    Das Motoröl hatte schon keine flüssige konsistenz mehr,Scheinwerfer blind, Bremsen platt, Drehmomentsensor der Lenkung defekt, Antriebswellenmanschetten 2 x defekt, sonnenblende defekt, Zündkerzen verrostet und vergammelt.


    Und zündkabel vergammelt.... Das Auto hat 5 Jahre keine Werkstatt gesehen, frag mich wie der Wagen vor 2 Jahren TÜV bekommen hat...

    @Badudda


    Es gibt viele Möglichkeiten wo das Kühlwasser verschwinden kann, z. B undichte wasserpumpe, Wärmetauscher, defekter Kühlwasser Deckel, riss im Ausgleichsbehälter, undichtes Thermostat, undichter Kühler, defekte ZKD, Riss im Block ( wie ich aktuell beim volvo habe, riss in der Laufbahn 3. Zyl.), irgendeine undichte Verbindung.


    Hattest du feststellen können ob das Kühlsystem unter Druck stand? Vorallem über Nacht? Waren die Kühlerschlauche sehr hart?


    Ich würde mich erstmal nicht verrückt machen, wenn jetzt kein unüblich hoher Druck feststellbar ist, am besten das Kühlsystem per Druckpumpe unter Druck setzen und schauen ob es irgendwo raussifft.


    Die Wasserpumpe lässt sich ja nur im Betrieb prüfen bzw. Auf kalkspuren prüfen.


    Evtl. Der ölkühler vom Automatik Getriebe wenn der sowas hat, da muss nicht immer das Öl in den Wasser Kreislauf fließen.