Nicht mehr weit bis zu den 10.000.000!
Beiträge von Flappa & Flamma
Partner:
-
-
Das wird Kondenswasser sein, ja.
Nach unserem anfänglichen Schrecken, war das dann auch ganz fix wieder vorbei. Man muss sich nur einmal damit beschäftigen wann und warum es auftritt und wie man es in Zukunft verhindern kann.
Also bei einer längeren Fahrt die Klima 10-20km vor Ziel ausschalten und nur noch das Gebläse nachlaufen lassen. Damit dürfte sich das Nachtropfen dann erledigen.
-
Wir sind jetzt bei 1300.
-
Herzlichste Glückwünsche auch von uns!
-
Danke @yellov20 !
Am Freitag wird der Folie der Kampf angesagt, ein Kumpel hilft mir dabei.
Mal sehen ob wir den Wagen fertig kriegen oder ich am Samstag weitermachen muss
Viel Erfolg! Vielleicht habt ihr ja Zeit für ein paar Work-in-Progress-Bilder. Würde uns sehr interessieren -
Darauf n Schnäpschen!
-
Wir haben jetzt 1.100 Kilometer runter und die (freiwillige) Grundwartung steht am 22.09. an. Laut unseres Fiathändlers zahlen wir bei der Inspektion nur Öl und Ölfilter, die Arbeitszeit wird nicht berechnet.
Er schätzt auf ca. 60-75€.
Melden uns nach der Inspektion dann noch mal mit dem finalen Preis.
-
Liebe Fee, auch von uns viel Erfolg und wir drücken die Daumen fleißig! Hoffentlich geht alles glatt!
An sich sind wir ja auch nicht so weit außerhalb. Bis wann willst/musst du deinen Tipo denn nackig haben?
-
Das wichtigste bei den Dingern ist, wie Klaus schon schrieb, das leichte einfetten. Dann gehen selbst die Billig-Kappen nicht fest.
Die Billigdinger habe ich auf den Winterreifen, und die teuren Abarth-Kappen auf den Sommerreifen. Bei beiden Sätzen sind die Kappen von den Fiat- Mechanikern beim Räderwechsel vor und nach dem einlagern eingebettet worden. Und keine ist festgefressen!LG
AndiSehr gut, danke! So machen wirs dann auf jeden Fall auch!
-
Wir werden mal ein wenig rumprobieren. Die Dinger sind ja zum Glück nicht super teuer und zur Not schraubt man sie dann ans Rad
-
Da hat neulich einer ziemlich stinkig eine Rezension bei Amazon geschrieben, dass die Dinger so festgefressen waren, dass sein Reifenhändler sie nicht mal mehr mit der Zange abbekommen hat und dann die Reifen runter mussten und neue Ventile eingebaut werden mussten. Ich muss das mal raussuchen...
Ürks... neeeee sowas wollen wir nicht
Dann lieber das "richtige" Material wie du schon meintest. Also Plastik. -
Danke für den Tipp! Dann schauen wir uns noch mal um.
-
Wir sind am überlegen mal mit solchen zu experimentieren. Mit diesen kleinen Käppchen kann man ggf. ganz einfach kleine schöne Akzente setzen. Bei uns fehlt hinten rechts gerade eh eine Ventilkappe, daher passt der Zeitpunkt gerade ganz gut
-
Guten Abend!
Ventilkappen sind klein aber fein und deshalb spielen wir mit dem Gedanken uns ein paar extravagante zu besorgen. Vielleicht verchromt, rot, schwarz oder weiß... es gibt viele verschiedene Möglichkeiten.
Habt ihr "spezielle" und auffällig Ventilkappen? Würden uns über Fotos und Anregungen freuen.
Lieben Dank euch!
-
Liebe Fee, auch von uns alles Gute zu deinem Geburtstag. Genieß den Tag und lass es dir gut gehn!
-
Ich weiß nicht wie ihr auf 6 Liter kommt, das schaff ich höchstens wenn ich mit stur fuffzig nach Hamburg tuckere
. 8 is Minimum. Ansonsten bewegen wir uns zwischen 9 und 11.
Momentan der sparsamste Tipo ever, er parktWir fahren auf der Autobahn viel mit Tempomat. Mit zwei kleinen Kids im Auto ist die Zeit für Fahrspaß und Pedal to the Metal bei uns erst mal vorbei. Gemütlich auf der rechten Spur ist die Devise. Das Gute ist ja aber, theoretisch könnten wir ordentlich durchzwiebeln, wenn wir denn wollten, Tipo sei dank.
-
Wir sind nach unserem heutigen Trip in den Hansapark nun bei 1.021 Kilometern.
-
Heute haben wir den Tipo mit 6,6l/100km zum Hansapark und zurück gestreichelt.
-
Schicker Schlitten und herzlich willkommen hier! Einen zweiten Schlüssel mit FB muss ich auch noch besorgen... Flamma sieht das nämlich genau so wie ihr.
Liebe Grüße aus dem hohen Norden!
-
Hey whitepearl,
was ein lecker Wägelchen! Gratuliere, sieht schick aus.