Habs mal nachgerechnet, da waren es 4,2.
Und ich fahr absolut nicht Untertourig, im Gegenteil halte ihn meist zwischen 2000-3000 U/min
Habs mal nachgerechnet, da waren es 4,2.
Und ich fahr absolut nicht Untertourig, im Gegenteil halte ihn meist zwischen 2000-3000 U/min
Das war Ironie
Daher will ich auch unbedingt noch die Zusatzgarantie abschliessen.
Fensterheber Problem ist dasselbe was ich schon Beifahrerseite hatte, Gestänge leicht ausgeschlagen daher vibrieren die Fenster bei unebenheiten der Straße was nervig ist, seitdem auf der Beifahrerseite neu verbaut ist alles schön ruhig.
Knackern dann auch so komisch beim runterfahren.
Bei der Koppelstange geb ich Martin auch recht, hatte auch bei 28.000 glaube dieses knacken, hab se wechseln lassen bei 30.000 und nun ist ruhe, kein knacken mehr, erstmal zumindest.
Also was da in der Türkei behauptet wird, da ist durchaus was dran.
Hier hatten ja viele auch schon das Bordcomputer Problem und auch das Radio ausfällt etc.
Hat mich zum glück nicht betroffen, da ich ja nur den Pop habe wie Martin schon sagt ab easy etc.
Naja hoffen wir mal das er wenigstens 6 Jahre durchhält.
Kymco ist ganz okay, Kumpel hat son quad mit 50 ccm und moped zulassung.
Nicht schlecht muss ich sagen, für die Stadt völlig ausreichend wenn man unter 90 KG wiegt.
Jo mach ich sowieso, da ich denke nächste woche ehh nochmal hin muss wegen neuen Fensterheber.
Ich liege seit cirka 1000 kilometern jetzt permanent bei 4,1 Liter
Freunde spart an allem aber niemals an Dingen die euer Überleben sichern. Bremsen, Reifen, Fahrwerk sollten immer 100% in Ordnung sein.
![]()
Ein geflickter Reifen ist wie ein geflickter Kondom irgendwie nicht so das Wahre
Du hast gesagt ich soll das mit meiner Bremse einfach überhören, komisch.
Und was soll das dann mit Schaltfaul zutun haben ?
Schaltfaul ist permanent im 5ten zu fahren weil ich nicht schalten möchte...
Und um nicht missverstanden zu werden.
Mir geht es nicht um das Geräusch das es da ab und zu mal quietscht, das ist mir ehrlich gesagt scheißegal.
Mir geht es um die Funktion der Bremse, weil ich Angst habe sie könnte eventuell blockieren wenns mal schlimmer wird.
Hey Leute habe auch mal wieder was neues. Keine Ahnung ob ich mir sorgen machen soll oder nicht.
Bei mir tritt ab und zu ein quietschen auf während ich fahre in letzter Zeit.
Mal ne Sekunde mal mehrere Sekunden anhaltend.
Kann es leider nicht reproduzieren.
Ich bremse dabei auch nicht, sondern rolle mit Gang oder trete Gaspedal je nachdem.
Kommt irgendwo aus dem Vorderteil des Wagens ob nähe Radhaus oder Motorraum weiss ich nicht, da ich ja immer drin sitze.
Kann das an den Bremsen liegen das sie irgendwie leicht hängen bleiben oder so?
Klingt fast wie wenn man die Bremse leicht betätigt und die quietscht, was meine ja sowieso gerne ab und zu mal machen. Aber 100 Prozent sicher bin ich nicht. Aber Keilriemen kann ich mir fast nicht vorstellen klingt erstmal jaulend heulender und es tritt bei mir auch nach ner Stunde fahrt auf, da kann da keine Feuchtigkeit oder ähnliches mehr sein wenn 30 Grad und Trocken...
Ach, ist das so? Diesen Hinweis bekam ich nicht. Vielleicht sollte ich mal ins Serviceheft schauen...
Jo die hatten damals schon gefragt ob Ölwechsel mitgemacht werden soll weil er eigentlich erst bei 30.000 dran gewesen wäre und ich habs aber machen lassen weil ja noch das erste drin war.
Nun steht im Motorraum auf dem Zettel 50.000 irgendwas drauf.
Nächste Inspek ist aber schon bei 40.000
Ich wünsche dir natürlich auch alles Gute zum Geburtstag mein lieber Steffen
Und wenn du dir nur wünscht gesund zu bleiben, dann wünsche ich dir das auch.
Ich finds gut weil die Inspektion dadurch günstiger ist und ich nicht gebunden bin den Ölwechsel direkt bei Fiat zu machen.
Also irgendwie fahrt ihr andere Autos als ich - meiner beschwert sich nicht so leicht, hört sich nicht an als wenn der Motor rausfliegt und da klingelt auch nix wenn ich niedertourig fahre. Gut ich fahre wenig Berge, aber generell kann ich Eure Angaben nicht nachvollziehen. Wie gesagt - meiner Meinung nach kann man gerade den Diesel schön niedrigtourig und schaltfaul fahren.
Gruß, Matze
Du möglich ist alles, aber so fährt man einfach keinen Diesel.
Er ist nicht umsonst Zugpferd geworden...
Sparsam geht nur wenn du ihn etwas mehr drehen lässt, sonst bedient er sich an mehr Diesel.
Ich liege derzeit bei 4,1 durchschnitt.
Bei unserem Diesel ist das ganze gesplittet.
Inspektion aller 20.000 und Öl aller 30.000.
Heißt nächste Inspektion steht bei 40.000 bei mir an aber Ölwechsel erst bei etwas über 50.000 weil ichs hab mit wechseln lassen bei der ersten Inspektion.
Öhm gerade der Diesel ist doch super Schaltfaul zu fahren??? Hallo, der hat Drehmoment genug um im 4ten Gang auch von knapp über 40 raus noch zu beschleunigen. Man darf nicht nach der Anzeige gehen was das herunterschalten angeht, dann fährt man echt ziemlich schaltfaul!
Gruß, Matze
Prinzipiell würde es gehen, das klingt aber als ob der Motor vorne rausfällt.
Ich schalte auch wenn ich unter 1500 U/min komme, das tut dem Motor einfach nicht gut sich so zu quälen.
Vorallem wenns hügelig ist, der will zug
Danke für die Info Amigo, ich fange gerade erst an, mich mit dem Thema zu anzufreunden, weil ich mir denke, wenn ich schon kürzere Federn reinmache, könnte er ruhig naoch 15 mm breiter in der Spur stehen. Zudem denke ich nicht, dass es hier hier irgendwelche Probleme mit den original 16 Zöllern geben wird, 15 mm sind nicht die Welt.
Finde ich nämlich auch.
Ne breite Spur wirkt bulliger wenn er tiefer ist.
Bei 16 sollte es tatsächlich noch machbar sein, da ja nur 205er reifen und bis 225 sowieso Platz sein müsste, da dürfte das genau passen, ohne dafür breitere Reifen bzw größere Felgen zu haben.
Oh, dann hat Eibach das aber auf der eigenen Seite in der Beschreibung doof hinterlegt, ich würde das so verstehen das alle Verbreiterungen für den Tipo bei denen nur mit längeren Radschrauben sind. Entweder doof hinterlegt oder tatsächlich so?
Mir reicht die Tieferlegung in Kombination mit 225/45/17 aus, breiter brauche ich den Tipo nicht, der liegt auch so gut und satt auf der Straße
Gruß, Matze
Nee sind immer zweifach verschraubt.
Sieht man auch deutlich auf den Bildern.
Zuerst Adapterplatte dann normale Radbolzen.
ich habe die clever tanken app, da schaue ich auch immer nach bevor ich losfahre tanken
Hatte heut etwas eher Feierabend und bin direkt mal zum Freundlichen.
Erste Reaktion auf meinen Hinweis, dass der Ölpreis ja ganz schön hoch sei, war: Das ist der normale Preis bei uns. Bei Erwähnen eines 10€ geringeren Preises bei gleichem Öl und gleichem Fahrzeug meinte er, dass er zwar nicht sagen könne, warum dieser Unterschied zustande kommt, verwies aber nochmals darauf, dass dies der Normalpreis sei. Da ich ansonsten mit meinem Tipo rundherum zufrieden bin, habe ich es minimal (im Ernst jetzt!) zähneknirschend (wirklich!) dabei belassen.
Auf jeden Fall darf und werde ich in einem Jahr eigenes Öl mitbringen. Die 80€ spare ich mir! Davon kann ich schick mit meiner Besten essen gehen!
Vielleicht ist der Preis ja tatsächlich angestiegen.
Ich hatte jedenfalls keine Rabattierungen oder ähnliches, zumindest nicht das ich davon wüsste.
Wer weiß, bei mir traut man es sich vielleicht garnicht erst weil se wissen das ich dann wieder vor der Tür stehe wie immer :D:D:D
Bei uns ist Nachmittag zwischen 14-18 immer am günstigsten, danach wird teilweise wieder hoch gedreht
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat