Beiträge von cxtreme1990

Partner:
Feiertag?

    ich habe da ein Problem. Habe meinen Tipo seit januar diesen jahres 4700km jetzt runter und seit freitag macht er probleme. Er springt nur mit starthilfe an umd iwie lädt er fie Batterie nicht richtig. Beim anlassen hörts sich an als sei was lose und der anlasse macht komische Geräusche als wenn er noch nachlaufen würde. Kennt einer das Problem. Lg Sven

    In der Garantiezeit ab zum Händler, da müssen sie nachbessern.

    Wie schon im Thread Probleme beim Tipo, wer hat was beschrieben und zu sehen, löst sich die Beschichtung der Griffmulde.


    Ansonsten wird Lenkrad und Schaltknauf langsam speckig und der Fahrersitz ist gefühlt weicher geworden (im Gegensatz zum Beifahrersitz).

    Okay, das hatte ich gesehen ja.
    Zum Sitz ist das gut möglich, ich weiß zwar jetzt nicht wie schwer du bist.
    Aber das die dann bei 100.000 Mehr oder weniger durchgeritten sind, sehe ich als normal an.
    Bei meinem Hilux waren die schon ab 60.000 ne Katastrophe.

    Scheppern aus der Beifahrertüre ? Klingt nach klirrender Scheibe ? Dann musst du die Schrauben der Türverkleidung fester ziehen. Und zwischen Verkleidung und Karosse gehören solche Gummifropfen. Falls danach es etwas klappert, drauf drücken und auf die Stellen wo es auftritt etwas Moosgummi oder Filz drunter stecken.
    Was das Gebiet angeht bin ich mittlerweile schon experte.

    So unrecht hat exar aber nicht.
    Das geht nicht um gefährden...
    Der eine fährt ne Kurve nicht so rund wie ein anderer und schon kann da ne gewisse Übelkeit erfolgen, weil man hinten bekanntlich mehr rumfliegt.

    Tagesaktuell :thumbsup: .3800Km

    Das ist ja Neuwagen-like :D

    Erkläre mir mal was genau sich bei dir abgenutzt hat.
    Damit hatte ich bisher noch keine Probleme, eher mit den schlechten Lösungen wie sie installiert wurden.

    Knarzt es in der Lehne, im Sitz, oder kommt es von der Schienenbefestigung?

    Bei mir knackt es manchmal leicht wenn es komische Bodenwellen sind.
    Kommt bei mir aus dem Sitzteil, nicht der Lehne.
    Beim Leihwagen war es bedeutend schlimmer, da denkt man der verschiebt sich leicht.
    PS.: 90 KG Eigengewicht bei mir



    Zu meinem Wasser auf der Dichtung, war laut Händler die Folie der Türverkleidung diese hatte sich gelöst.
    Mal schauen...

    Ich wollte heute nochmal entspannt die 0-100 testen, aber zuviele Lkws...


    Habe dann nochmal vmax probiert, bei 195 war Schluß, aber nur wegen - zuvielen anderen Autos... Ein bißchen geht da noch, aber Spaß macht es nicht mehr!

    Da biste gut, hat aber ewig gedauert bestimmt bis dahin zu kommen?
    Die 200 knackt der 1.6er souverän, schönes fahren ist das trotzdem nicht.

    Hallo Freunde,
    weiß jemand ob es sowas schon gibt ?
    Hatte das mal original von Fiat gesehen aber viel zu teuer irgendwas um die 70 Euronen.
    Finde ich genial weil man da auch mal paar Kleinigkeiten in die Seitenausbuchtungen beim Kofferraum legen kann ohne das was hin und her fliegt.

    laut der aktuellen Preisliste von 2017 gibt es auch für die Stufenhecklimousine ein sogenanntes Sicherheitspaket für 300,00€


    Dieses beinhaltet:
    - Geschwindigkeitsbegrenzer
    - Notbremsassistent


    Verfügbar für die Ausstattungslinien "Easy" und "Lounge"

    Unlogisch wieso ein Sicherheitspaket nicht auch im Pop angeboten wird, andere Pakete kann man da schließlich auch ordern.

    Ja die waren schon immer unnötig, völliger Quatsch wenn man schon ein Tempomat hat, die haste aber sogut wie immer dazu.

    So kann man es auch sehen. :D

    Überraschenderweise sind wir am Oster-WE nicht in Thüringen, sondern doch noch in BZ. Aufgrund der miesen Wettervorhersage suche ich derzeit auch was regenfestes für Sonntag. Waldeisenbahn klingt gut. Die in Bad Muskau? Kenne ich noch nicht...

    Ja, so in etwa.
    Die gehört aber eigentlich zu Weißwasser. :D
    Und wir fahren ab Bahnhof Weißwasser zum Tagebau, das ist eine neu gemachte Strecke die zu Ostern eröffnet wird.
    Gefällt den kleinen doch sogut sowas. Hin und zurück sind cirka 14 Euro für einen Erwachsenen, Kinder weniger.
    PS: Fahrt dauert über ne Stunde, eine Strecke