Hi,
da ich besagte H&R Federn verbaut hab, sag ich auch kurz etwas dazu.
Mir persönlich ist der Tipo in serie viel zu hoch. Finde die Höhe mit den H&R Federn genau richtig. Die Federung ist zwar etwas straffer aber immer noch komfortabel. Ich hab da aber wohl auch ein etwas anderes Empfinden dafür, da ich das KW Gewinde aus meinem Abarth gewohnt bin 
Zu den Federn selbst... die Tiefe ist schon immer 40/35 gewesen, nur hat H&R die Tiefe falsch angegeben.
Es gibt die Feder für die VA mit der Nr. 28692-1 VA die bei allen Modellen identisch ist (alle Modelle haben eine Achslast von 1050kg an der VA) Und dann gibt es noch die Feder für die HA mit der Nr. 28692-2 HA, die für Limousine und Hatchback vorgesehen ist (aufgrund der gleichen Achslast auf der HA von 900kg). Für den Kombi mit der Hinterachslast von 950kg ist die Feder mit der Nr. 28692-1 HA bestimmt.
Die beiden unterschiedlich angebotenen Sätze mit der Endziffer 1 und 2 unterscheiden sich also nur dahingehend, dass die Federn für die HA einmal für Kombi (1) und einmal für Limousine / Hatchback (2) beigelegt sind.
Meine Güte... was für ein Text 