Mein Handschuhfach ist auch dunkel... dass es sowas heutzutage noch gibt
Ich mein, ist jetzt nicht so wichtig. Hatte mich vorhin nur gewundert, als ich nach dem Aufmachen in ein schwarzes Loch schaute
Beiträge von @ndy
Partner:
-
-
Oha, da kommt man von der Spätschicht heim und schon ist das Baby da... na sowas
Dann mal herzlichen Glückwunsch und genießt den Urlaub. Mit dem Tipo wird er bestimmt doppelt so schön -
Man kann nie wissen
Aber es funktioniert ja bisher auch alles, auch wenn ich den kompletten Funktionsumfang noch nicht getestet habe. Ich teste grad Apple CarPlay. Dafür musste ich blöderweise Siri aktivieren. Die musste bisher immer im Verborgenen bleiben -
Laut? Naja, Sound kommt auf jeden Fall raus aus der 70mm Anlage ab Kat
Foto von hinten muss ich erst mal raussuchen demnächst -
Perfekt. Das ist doch jetzt endlich mal eine überschaubare Zeit
Vielleicht findet ihr ja doch noch Gefallen an den Felgen. Kann man ja mal ab morgen auf sich wirken lassen -
Mahlzeit
Gibt es denn durch die neue Firmware irgendwelche neu hinzugefügten Funktionen, die man unbedingt braucht oder beschränkt sich das Update auf die Kompatibilität neuer Smartphones?
Ich bin was Updates (betrifft nicht Kartenupdates) angeht, immer sehr vorsichtig. Beim Abarth gabs damals auch ein Update für das Blue & Me. Habs nicht aufgespielt, weil alles perfekt funktioniert. So ist es momentan auch beim Tipo. Never change a running system
Ich kenn einige Leute, die damals nach einem Update mehr Probleme hatten als davor.Davon ab weiß ich nicht mal, ob ich nicht eh schon die aktuellste Version drauf habe. Ist ja BJ 3/2020.
Auf der Uconnect Seite habe ich mich bisher noch nicht registriert.
Kann man am Uconnect selbst irgendwo den Firmwarestand einsehen?Grüße
Andy -
Wäre ja fast ne Überlegung wert, wenn ihr so davon schwärmt. Wenn man den Kofferraum nicht komplett beladen hat, nervt dieses Rumgerutsche einzelner Sachen in Kurven schon ordentlich.
-
Na also... es wird
Schönes Wägelchen habt ihr da ausgesuchtFelgen sind wirklich (eigentlich wie so Alles
) Geschmackssache. Ich finde die S-Design Felgen auch am schönsten. Die machen bei langsamer Fahrt so schöne Muster
Ich wollte anfangs eher die Mopar, also die, die ihr momentan drauf habt. Finde nur, dass die für 18 Zöller optisch klein Ausfallen, da der Großteil im Zentrum schwarz ist. Für den Winter könnte ich mir die aber vorstellen -
Das sind die Seitenblinker vom Alfa, ja. Aber mir wäre jetzt nicht bewusst, dass es da Originale in schwarz gibt
-
Das mit dem Aquarium ist eigentlich fast Standard bei zugekauften Blinkern
Aber ja, bei schwarz fällts nicht auf. Naja, was willst auch für 13€ erwarten. Zur Not tauscht man die irgendwann durch Neue aus
Die von Depo sind halt leider nicht ganz schwarz. Ich versteh eh nicht, warum man fast nix qualitativ hochwertiges bekommt. Würde gerne mehr bezahlen, wenn die Qualität stimmt. -
Die tiefschwarzen von Novitec.
Bei den Depo stört mich das Durchscheinen des hellen Bereichs. Zumindest sieht das auf den Fotos so aus. -
Servus und allzeit gute Fahrt. Die Kilometerleistung im Jahr bekomme ich auch mit meinem Abarth hin aber der steht dabei mehr in der Garage als dass er auf der Straße ist
War bei dir damals die Gummilippe an der Motorhaube und die Schlossträgerabdeckung auch schon nicht mehr verbaut?
-
Ah du meinst die Schwarzwaldhochstraße. Da bin ich eh nur kurz drauf, bis es Richtung Zuflucht bergab geht. Bergauf auf der Rückfahrt ist aber interessanter
Kurz noch was zu den Blinkern. Das Kabel festhalten, sonst isses weg. Das ist so kurz, dass man es grad zu fassen bekommt
Wenn ich Zeit habe, werde ich mal den Steg bei den schwarzen Blinkern ausdremeln und die originalen Klammern einsetzen. Die machen einen wertigeren Eindruck. -
Die sind mir bis jetzt noch nicht untergekommen. Hab eher Angst vor den Feldhasen und dem Wild, die nachts bei der Rückfahrt am Kniebis auf den Straßen ihre Spaziergänge machen
-
So, nun sind die Seitenblinker in schwarz. Aber meine Güte, warum kann man auf Druck stehende Teile nicht aus Kunststoffbeschichteten Metallklammern machen!? Zahl ich auch gerne paar Euro mehr aber hab was langlebiges. War ja klar, dass auf einer Seite die Klammer bricht
Zurückschicken? Keinen Bock drauf. Habs dann mit Sekundenkleber probiert... bricht natürlich wieder. Hab dann noch mal Kleber eingesetzt und zusätzlich die Klammer in beide Achsen mit Klebeband fixiert. Hält erstaunlich gut. Aber wehe der muss mal wieder raus. Naja, was solls. Hält und sieht echt gut aus.
Die Klammern der originalen Blinker sind übrigens aus einem besseren und biegsameren Kunststoff gemacht. Die Zubehörteile sind aus dem gleichen Kunststoff, wie das Schwarze Innengehäuse. Der Aufbau der Klammer ist gleich wie bei den Originalen. Die lässt sich tatsächlich Aushebeln aus der Fassung. Nur blöd, dass die bei den Zugekauften bombenfest eingeklebt wurden
Schönen Tag euch allen! -
Willkommen im Club der Roten
Viel Spaß mit deinem Tipo. -
So war es bei mir auch. Hätte ich zu lange überlegt, wäre er wohl weg gewesen, da der Kollege von meinem Verkäufer auch einen Interessenten hatte. Zu spääääät, ätsch
-
Den Abarth Punto Evo gab es nur von Ende 2010 bis Anfang 2014, dann war Schluss. Er war das Facelift vom zuvor erschienenen Grande Punto Abarth.
Ich geh jetzt mal meine schwarzen Seitenblinker bei der Post abholen
-
Was dauert da eigentlich so lang? Die sollen mal Gas geben
Am Ende habt ihr alle Puzzleteile da und der Wagen fehlt immer noch
Ich drück dann auch mal mit! -
Ah, aus der Ecke. Ja ich kenn die Strecke. Fahr die öfter Richtung Offenburg. Dort Treff ich mich gelegentlich mit Leuten aus ner Fiat IG, die schon seit 20 Jahren besteht.
Wenn ich mit dem Abarth dort hinfahre, gehts allerdings über den Kniebis runter bis nach Oppenau. Macht mehr Spaß