Beiträge von icebein80

Partner:
Feiertag?

    So, bin nun aus dem (wie immer viel zu schnell vergangenen) Urlaub zurück und kann meine ersten Eindrücke bezüglich Wohnwagen mit euch teilen.


    Erstmal kurz der technische Backround des Gespanns:
    Zugfahrzeug: Tipo 1.4 T-Jet
    Wohnwagen: L/B/H 632x220x256cm, zGG 1200 kg
    Gesamtzuggewicht = Auto u. Wohnwagen beladen (gerechnet): 2710 kg, also innerhalb der zulässigen 2975 kg


    Die Fahrstrecke betrug einfach 280km, davon ca. 240km Autobahn und 40km Landstraße in Österreich mit einigen Steigungen. Auf der Autobahn bin ich mit Tempomat in DE überwiegend 90 km/h und in AT die zulässigen 100 km/h gefahren.
    Der Tipo hat den Wohnwagen auf ebener Strecke problemlos im 6. Gang gezogen. Klar musste bei Steigungen früher ein oder zwei Gänge zurückgeschaltet werden als beim Diesel und das Gespann mit Drehzahl bei Laune gehalten werden. Aber das hat mich nicht gestört, da der Motor geräuschmäßig nie aufdringlich wirkte.


    Ich hatte auch nie das Gefühl, dass der Motor mit dem Wohnwagen überfordert gewesen wäre. Selbst Anfahren am Berg ist dank der serienmäßigen Anfahr-Funktion kein Drama. Der Verbrauch lag sowohl bei der Hin- als auch der Rückreise laut Trip-Computer bei 10,7 Ltr/100km. Ein sehr guter Wert wie ich finde, mein alter 1.9 Diesel verbrauchte auf derselben Strecke 8,7 Ltr., also nur 2 Ltr. weniger.


    Also, alles in allem kann ich als Fazit sagen, dass der Tipo 1.4 T-Jet als Zugfahrzeug für Wohnwagen der 1200kg Klasse gut geeignet ist. :thumbsup:

    Hallo Scuderia,
    darum hat's mich ja gewundert, weil's manchal da ist und manchmal nicht. ?(


    Ich hab mir angewöhnt, nachzulesen, wenn mal ein Symbol aufleuchtet. Könnt ja was "Schlimmes" sein :P
    Konnte aber in der BDA nix dazu finden. Aber jetzt bin ich ja beruhigt, dass es nur mit "Eco" zu tun hat. :D

    Auch ne schöne Farbe. War meine erste Tipo-Probefahrt mit nem Kombi in Mediterraneo, Mirror-Ausstattung. Hätt' ich sofort gekauft, wenn's kein Raucherfahrzeug gewesen wär. Als ich da eingestiegen bin, hat's mich fast aufgestellt <X . Das muss ein Kettenraucher gewesen sein, der ganze Dachhimmel war schon so gelblich gefärbt. Schade um das tolle Auto.

    Wow, faszinierend was der Tipo alles hat :thumbsup: . Das erklärt, warum der seine Farbe wechselt je nachdem, ob ich die rote Welle in der Stadt reite oder auf 5km im Überholverbot mit 50 hinterm landwirtschaftlichen Großgerät herschleiche. 8)


    Der Smiley wird dann am Sa. wohl dunkelrot werden, wenn das rollende Wohnklo hinten dran hängt :P :D


    Diese Forum ist echt top - "Hier werden Sie geholfen" :thumbsup:

    Hängt das mit den in der BDA genannten Apps "myCar" bzw. "ecoDrive" zusammen, die man sich aufs Smartpfohn laden könnte?
    Soweit bin ich nämlich noch nicht gekommen. Mir reicht's erstmal, wenn im Radio die richtigen Sender gespeichert sind :D


    Selbst das Navi werd ich nur in der Stadt benutzen, wenn ich ne bestimmte Adresse suche und mich nicht auskenn. Den Weg dorthin finde ich seit 22 Jahren auch ohne Navi, !!! ACHTUNG, OLDSCHOOL !!! ganz klassisch mit entweder gesundem Menschenverstand oder wenn das mal nicht reicht mit nem Taschenatlas im Handschuhfach. 8)

    Ein Freund meiner Eltern ist wegen Asthma extra ausm Allgäu an die ostfriesische Nordseeküste gezogen, weil's daheim nicht mehr auszuhalten war.
    Bei allen Krankheiten ist gut, was man NICHT hat.


    Gute Besserung an alle, die unter der momentanen Wetterlage leiden.

    Hallo Freunde,


    ich kann es euch nur so wiedergeben wie ich es empfunden habe. Bei der verzögerten Bremsung weiß ich noch das meine Frau meinte "warum bremst du denn so spät?" Das Auto war da deutlich mehr beladen und wahrscheinlich spielt auch der Effekt der langen Autobahnfahrt eine Rolle, da man da ja Geschwindigkeiten anders wahrnimmt.
    Ich habe sonst keine Probleme bei der Bremse erlebt bzw bin mit der Bremsleistung zufrieden.


    Gruß

    Hm, bin gespannt, ob das bei mir auf der Urlaubsfahrt auch auftritt. Ich bin jetzt jedenfalls sensibilisiert und werde drauf achten, danke für deinen Erfahrungsbericht.

    Stimmt, Sauerkraut, Knödel und ne Halbe Bier. Bei uns in Bayern heißt des ja eigtl. "Schweinshaxn".
    Aber der Nick-Name hat sich vor vielen vielen vielen Jahren zufällig ergeben und ist mir seitdem geblieben. :P

    Dann will ich mal diesen angestaubten "Fred" wieder aus der Versenkung holen...


    Bin mit der Familie vom 15.08. bis zum 06.09.2020 im Urlaub. 8)


    Sind zwar drei Wochen, aber ne Wiedereingliederung nachm Urlaub wird's net brauchen. :P