133 Fahrzeuge verunglücken in Texas
https://www.watson.ch/videos/i…assenkarambolage-in-texas
Irgendwie hab ich kein Mitleid mit den Personen. Sind alle zusammen nicht den Strassenverhältnissen entsprechend gefahren...
133 Fahrzeuge verunglücken in Texas
https://www.watson.ch/videos/i…assenkarambolage-in-texas
Irgendwie hab ich kein Mitleid mit den Personen. Sind alle zusammen nicht den Strassenverhältnissen entsprechend gefahren...
Heute nach 5 Wochen die Genehmigung zum Umtausch meines Führerscheins gekriegt. Ab nächster Woche muss ich nicht mehr ohne Lappen durch die Gegend fahren
Morgen kann ich beim Trafikverket das Foto machen gehen. Zum Glück haben die auch gelegentlich am WE offen.
ABS-Alle Beiträge Sperren, man sieht quasi nix von dem User, und er kann auch nicht mit dir kommunizieren
Eine Boden Rakette ist aber immernoch Zielführender und löst Probleme permanent
ABS? Ich denke eine Boden zu Boden Rakette wäre effektiver.... Aber jeder wie er will
Meiner war August/2020. mit etwas mehr als 100´000km beim ersten schwedischen TÜV. Laut Protokoll keine beanstandung. Wurde ja auch immer schön Regelmässig gewartet der kleine
Schweden legt grade sehr viel daran das alle ü18 Jährigen, ob Risikogruppe oder nicht, die sich Impfen lassen wollen bis zum 1. Juli geeimpft sind. Theoretisch kann ich als Schüler ab April-Mai so wie es bis jetzt aussieht.
Das hab ich in den letzten Wochen einmal wöchentlich aufgefüllt. Immer mit "frischem" Wischwasser von der Tanke.
Wenn das Wasser für minus 20 Grad hergestellt wurde aber erst bei minus 30 friert ist das OK so, andernfalls musst Du meinen Post nochmal genau lesen.
Ja aber selbst bei -25°C habe ich das Problem von heute nicht beobachtet. Nur einmal bei Nebel waren sie gefroren. Aber sonst eigentlich immer frei.
Die rechte Düse ist ja auch am weitesten weg, von der Waschwasserpumpe und hat also den längeren Zuleitungsschlauch. Wär also nicht verwunderlich, wenn dort etwas weniger Druck ankommt...
Ja aber bis vor kurzem funktionierte sie noch sehr gut. Aber plötzlich war ned mehr so gut.
Nur den Saugnapf. Gibt aber auch ein Klebepad zu kaufen meine ich.
Wenn wir täglich Temperaturen unter -18 Grad haben muss ich Wasser benuzten das für -20 Grad hergestellt wurde. Und das Problem ist heute das erste mal aufgetreten. Ich kann auch nicht sagen woran es liegt. Es kann sein das der Wassertank leer war oder eben die Düse gefroren ist, oder beides
Ja ich habs falsch formuliert. Sind natürlich beides Elektroantriebe. Als "Elektroauto" verstehe ich einfach ein Auto mit Akku. Hier in Schweden gibt es leider kaum H2 Tankstellen. Dafür überall Elektroparks.
Aber wie du schon sagst. Es verdienen zu wenig daran, deshalb müssen vermutlich erst wieder Steuergelder fliessen damit die Entwicklung vorangeht.
das proplem mit den düsen habe ich auch,
da ist kein richtiger druck dahinter ,ob wohl Frostschutz mittel bis minus 60 grad drin ist fertig Mischung ,kann man die düsen verstellen???oder einfach mal mit einer nadel frei machen?? oder ganz tauschen
Die Rechte Düse in Fahrtrichtung hab ich mit einer Nadel freigemacht nachdem da das Wasser nurnoch auf einem drittel der Scheibe ankam. Jetzt spritzt sie nurnoch sehr mittig ab. Die wird beim nächsten Service vermutlich gewechselt.
Finde es schade das Fiat da keine Waschdüsenheizung verbaut hat. Haben heute ja relativ viele Hersteller Serienmässig.
Ich werde nie verstehen warum alle Elektroautos als die Zukunft sehen. Wasserstoff ist das zu verfolgende Ziel. Elektro ist meiner Meinung nach nur eine Übergangslösung
Kann gut sein. Hatte ich bis jetzt zwar noch nie. Eher sind mir die Leitungen zugefroren
Selbstverständlich Winter-Wischwasser für bis zu -20 Grad
Auch im Sommer schütt ich da kein reines Wasser rein
Heute Morgen waren eine Leitungen vom Scheibenputzwasser eingefroren, verstopft oder leer?
Nachdem ich bei einer Tankstelle Wasser aufgefüllt habe kam wieder ganz wenig raus. Aber auch nicht wirklich viel. Als ob wieder Null Druck vorhanden ist. Hinten und Vorne.
Mal schauen wies am Nachmittag ist. Weil kalt ist es nicht. Haben gerade nur -16 Grad.
Wir liegen schön zwischen den Luftwaffenstützpunkten Norrköping und Växjö. Da kriegen wir öfters mal Manöver mit.
Hast Du keinen Feuerwerkskörper mehr über....
Die werden an das Headquarter melden „Mayday, Angriff der Partisanen. Erfordern Verstärkung...“...
Dann kommen ja noch mehr. So viele Raketen hab ich dann auch nicht
Gib doch mal Lichthupe
Ich geh Morsen: Landen sie sofort oder sie müssen mit beschuss rechnen
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat