Beiträge von Badudda

Partner:
Feiertag?

    Es wird warm für schwedische Verhätnisse. Ich habe von Schweden erfahren das sie bei 25°C schon total erschöpft sind und nicht mehr nach draussen gehen 8|
    Ich bin mir aus der Schweiz gute 35°C gewöhnt und noch da bleib ich nicht drinnen :D

    Mal schauen was die Werke sagt. Vielleicht haben die ja ne andere Idee :rolleyes:
    Aber vor dem nächsten Service lass ich das nicht machen. Die 1-2 Monate Restwinter werde ich überleben. Und der Service ist spätestens im August fällig. Schön bevor es wieder kalt wird :thumbup:

    Ja, werde am Montag mal bei der Werkstatt anfragen die meine Sonnen installiert haben was die so verlangen. Im Internet liest man so von 2-3h. Evt haben die auch ein eigenes Set das sie anbieten. Mal gucken. Würde es zusammen mit dem nächsten Service in 9000km einbauen lassen. Hoffentlich hab ich noch genug platz im Motorraum. Ist jetzt schon alles voll mit Kabeln :D

    So, hab tatsächlich was finanzierbares gefunden bezüglich Standheizung. Der Tipo würde mit diesem System eine Steckdose im Frontbereich erhalten über welche er an das normale Hausstromnetz angeschlossen wird. Dieser Strom betreibt eine Kühlwasserheizung sowie eine Steckdose im Fahrgastraum an welcher ein 700/1200W Heizlüfter angeschlossen ist.
    Das wäre dann der erste "fast" Tipo Plug-In Hybrid :D
    Einziger Nachteil: Wo keine Steckdose ist, ist auch keine Standheizung. Ist aber immernoch billiger als eine Benzin/Diesel. Alles in allem kostet etwa 220€ an Material. Montage wird bei ca 300€ liegen.

    Also unser Schnee-experte "badudda" lacht über die paar flocken bei uns, und rehe :D :D

    Also langsam hab ich mich daran gewöhnt auf Eis und Schnee zu fahren. Nächsten Winter brauch ich aber vermutlich neue Spike-Reifen :1f622:
    Rehe sind mir persönlich relativ sympathisch :1f605: Die machen mir nicht viel. Nur vor Elchen hab ich so richtig respekt. Die sehen viele nur einmal im leben vor dem Auto :1f644:

    Ich bin grade auf der Suche nach einer elektrischen Motorheizung/Innenraumheizung welche über das Kühlwasser läuft. Gibt da ja einige Hersteller und Systeme. Aber mal schauen ob ich das noch diesen Winter machen lasse oder ob ich bis nächsten Winter warte. Mein Tipo tut mir schon ein bisschen leid so alleine im kalten :1f602:
    Der hat grad mehr Eis als Dreck dran :1f62a: Musste mit 10 Litern Wasser das Eis aus den vorderen Radkästen lösen weil ich die Räder nicht mehr ganz einlenken konnte...

    In der Schweiz gab es einen "Impftoten". Dort war aber der Hausarzt schuld da er den Behörden zu wenig informationen zur Verfügung gestellt hat. Der Patient hatte die Jahre zuvor massive Nebenwirkungen bei der Grippeimpfung. Er hätte nie geimpft werden dürfen. Der Hausarzt hat diese Info aber verschwiegen. Es läuft derzeit ein Verfahren gegen ihn wegen fahrlässiger Tötung.

    Der 22 Jährige im Super Duty war von Beruf Sohn und brauchte "den Kleinen", um sein Jetski und die 4 Mädels (die ihn bewundern sollten) zu transportieren :1f603:


    Hatte mich gewundert, dass da so viele PickUps unterwegs sind, wegen der CO2 Steuer & Co.
    Aber das war auch hauptsächlich in Nordschweden.
    Selbst war ich mit einem Tundra unterwegs - macht schon Sinn! Mein Panda ist u bleibt der Coolste - aber da oben hätten wir nicht überlebt... Weder "er" noch ich. Uns hätten bloß die Rentiere ausgelacht.


    In Süd Schweden habe ich viele Förster im Dacia gesehen. Und natürlich im Amarok. Den fahren hier ja auch immer mehr Leute. Warum auch immer...

    Ja Nordschweden hat seine eigenen Regeln. Obwohl es dort auch immer darauf ankommt wo man wohnt. In den Regionen von Kiruna, Luleå, Gällivare, etc. reicht ein bisschen höheres Auto mit AWD oder sogar nur FWD. Da ist der Winterdienst ok. Drausen im Wald und Lappland sieht es natürlich direkt anders aus. Da ist man sein eigener Winterdiendst.
    Ich hab mal geschaut was die Jahressteuer für einen 2017er VW Amarok 3.0 TDI 4 Motion ist. Jährlich 5900 SEK. Versicherung liegt mit Vollkasko bei ca. 13'000 SEK. War grade selber erstaunt das es doch so viel ist.

    Die Schweden fahren auch richtig gerne richtig geile PickUps! Da war ich bei meiner ersten Skandi Tour sooo überrascht. Habe mit Saab, Volvo usw gerechnet - was begegnet mir im Wald als erstes? Ein F350 Super Duty :1f60d: da wusste ich: ich bin im Paradies. Zwei Stunden später kam ein RAM Heavy Duty. Herzallerliebst.

    Man sieht einige obwohl sie nicht mehr so beliebt sind laut VW Händler (War bei einem als ich auf Auto suche war). PickUps sind relativ schwere Fahrzeuge mit nicht besonders tiefen Abgaswerten. Die Steuer und die Versicherung für die Dinger ist unglaublich hoch hier. Ich kenne niemanden der einen PickUp nur zum "Spass" hat. Alle die einen haben sind Förster, Jäger use. Aber nicht wirklich Privatpersonen die die Dinger fahren

    Für diejenigen dies Interessiert:


    Kurzes Video (1 min.) wo man die Leistung meiner beiden Sonnen sehen kann. Das Licht geht etwas weiter als auf der Kamera ersichtlich, ist nicht die beste was Nachtaufnahmen angeht. Aber auch schon so überzeugen sie glaub ich :D (Kein Ton aufgrund von Copyright geschützter Musik)

    Aschenbecher= Fenster runter :1f602:


    Ich rauch eh nicht von dem her ist mein Auto eh nicht raucher Gebiet :1f60c:


    Essen ist ok, solange die Sitze sauber bleiben. Schuhe ausziehen geht klar, solange die Geruchsstuffe Gouda nicht überschritten wird :1f609: :1f602: