Beiträge von Matthias37

Partner:
Feiertag?

    Hatte leider auch schon schlechte Erfahrungen gemacht aber dachte sowas sollten die zumindest wissen da sie ja auch selber reifen verkaufen :S


    hat dann wahrscheinlich einfach wild auf der Tastatur rumgedrückt und dann ja gesagt damit er mich schnell wieder loswird und weiter Unfug treiben kann…


    sehr sehr ärgerlich

    Also darf ich die dann wohl leider wieder verkaufen weil mir der Werkstattmeister falsche Information gegeben hat bei König… na ist ja klasse :cursing:


    Dann muss ich mich erneut auf die Suche begeben X/


    Danke für die schnelle Antwort :thumbup:

    Also Probestecken hatte geklappt aber bin mir halt nicht sicher ob ich so fahren kann, komisch ist halt das der aus der Werkstatt beim Autohaus König meinte das es kein Problem mit den Felgen sein sollte und ein anderer Fiat Händler meinte das es wohl nicht gehen würde. Ich bin wirklich ratlos

    Habe die gebraucht geholt und der Verkäufer meinte die vom 500L passen auch auf den Tipo die ET von 3 macht bei der Stahlfelgen wohl kein unterschied weil es original Fiat Felgen sind und auch nur 205 und ich jetzt ja die 225 R18 vom S-Design habe und wenn die passen machen wohl die 3 mm nix ?(

    Guten Abend, ich wollte mal fragen was ihr dazu so sagt.


    Folgende Situation, ich benötige Winterreifen mit Stahlfelgen für meinen Tipo und habe glaube welche gefunden. Ich habe also die Daten der Felgen bei einem Fiat Händler angegeben und dieser rief mich dann auch zurück und sagte sie können die nehmen. Jetzt hat vor knapp 1 Stunde ein anderer Fiat Händler zurückgerufen und gesagt ich darf die Stahlfelgen nicht auf dem Tipo fahren da die ET um 2 oder 3 mm abweicht… jetzt bin ich halt sehr verunsichert und dachte mir fragst du mal im Forum da hier ja sehr versierte Mitglieder :P


    ich stelle mal ein Bild von den Stahlfelgen ein, auf den Felgen befinden sich 205/55/R16 Reifen.


    LG

    Bin letzten Sommer kurz von Berlin nach München gefahren waren glaube 600km +/- 50km und wieder zurück. Aufn hinweg war ich des Öfteren über 200 und sonst meist auch so bei 140-180 was zufolge hatte das ich 20km vor München auf der Anzeige nur noch „Reichweite - - -„ hatte muss sagen das ich damit noch ohne Probleme 20km gekommen bin mit ungefähr 80-100km/h (mehr war in der Baustelle nicht erlaubt) aufn Rückweg bin ich recht entspannt mit 130 gefahren und kam trotz 3 Stunden Vollsperrung(Motor lief weiter wegen der Klima da es über 30 grad hatte und auf der Autobahn 0 Schatten) mit 1/4 vollen Tank an. Die Reichweite nehme ich nicht so für voll aber dafür versuche ich eigentlich immer über 1/4 im Tank zulassen da ich es nicht sonderlich mag den Tank auszuquetschen :P

    Also ist Fiat :2764: am kulantesten!


    Bei uns werden die Tage im Display angezeigt, wann die Inspektion fällig ist.... bin da auch 2-3 Wochen drüber, morgen habe ich Werkstatt Besuch.


    Die Frage ist nur..... 1500 Kilometer ok ..... aber Tage ?

    Ich hatte noch ein paar tausend Km gut und war selber auch „nur“ 4 oder 5 Tage drüber da meinte der Händler ist es kein Thema aber wie es bei Wochen aussieht kann ich dir leider nicht sagen ohne das ich lügen würde. Am besten mit dem Händler/Werkstatt sprechen.

    Du kannst den Wagen erst morgen abholen? Was wird denn an dem alles gemacht?

    Alle Betriebsflüssigkeiten, Filter (Luft, Öl, Pollen usw.) Zündkerzen verschiedene „Bauteile“ werden überprüft, Scheibenwischer und noch paar andere Kleinigkeiten :) habe aber auch gesagt ist kein Thema wenn der Wagen erst morgen fertig wäre da ich eh nen Leihwagen habe.

    Oder die lesen hier als stilles Mäuschen mit :1f602:

    Sollte mich nicht stören wenn es so bleibt wie heute :) habe das ganze Thema ja schon mit der halben Filiale durch gemacht und auch mit dem Filialleiter. Würde mich sehr freuen wenn die Arbeit auch noch der heutigen Moral dort entspricht und morgen alles tutti ist.

    So heute war ja Tag X bezüglich des nochmaligen Versuches der Werkstatt, ich bin wirklich sehr stark verwundert allerdings zum positiven. Ich wurde sehr freundlich begrüßt und mir wurden auch gleich Getränke angeboten aber das ist ja nicht das ausschlaggebende. Als ich meinen Schlüssel zusammen mit dem Serviceheft überreicht habe kam der Werkstatt Meister gleich persönlich und hat eine komplette Abnahme des Tipos gemacht und hätte alles eingetragen insofern was einzutragen wäre :1f605: der Tipo wurde vor meinen Augen „eingehüllt“ (Plastiktüte für die Sitze und fürs Lenkrad) danach wurde ich nochmal reingebeten wegen der Papiere, auch da lief alles wunderbar ab und mir wurden alle Schritte genau erklärt was wann und wie gemacht wird. Ich bin aufn Rückweg echt aus allen Wolken gefallen das ich es dort nochmal erleben durfte, vielleicht hat ja meine Beschwerde bei Fiat direkt doch etwas bewirkt. Ich bin auf morgen gespannt wenn ich ihn wiederbekomme und werde weiter berichten falls es jemanden interessiert :)

    So habe den Tipo eben abgegeben und habe mal genau nachgefragt. Dadurch das ich wohl nur 4 Tage „überzogen“ habe ist es absolut kein Problem. Regelmäßig und längere Zeiten soll man wohl aber vermeiden. Vielen Dank nochmal an alle für die Hilfe :)

    Ein paar nette sollte ja sicher auch dabei sein aber denke wenn man ein Tipo aus Überzeugung fährt und ihn „spürt“ ist es eine ganz andere Bindung als die allgemeine Mehrheit. Ich baue immer zu meinen Autos eine Bindung auf und beim Tipo ist es eine wirklich besondere :) finde ihn einfach sehr sehr schick in allen lagen. :love:

    Guten Abend liebe Community, ich habe morgen am 23.02.2021 einen Termin für meinen zweiten Service. Der erste Service wurde am 18.02.2020 gemacht obwohl ich bis zum 18.03.2020 damals Zeit gehabt hätte. Nun meine Frage, die Dame von der Werkstatt meinte das es wohl kein Problem ist wenn man das ganze um die paar Tage überzieht da ich ja eigentlich bis zum 18.03.2021 Zeit hätte ?( mein Tacho sagt aber das ich jetzt nur noch 0 Tage übrig habe. Von den KM hätte ich noch gut 3000 offen, meine Frage ist ob ich jetzt Probleme mit der Garantie bekommen kann weil der erste Service einen Monat früher gemacht wurde und ich jetzt erst relativ spät den zweiten Termin 5 Tage „überzogen“ habe? Bereitet mir gerade echt Bauchschmerzen da ich nicht alles glaube was mir die werten Personen am Telefon erzählen. Vielleicht hat ja schon jemand von euch damit Erfahrung gemacht.
    LG

    Einbauen würde ich alles selber machen :) bin Gott sein Dank nicht ganz auf die Hände gefallen so das ich auch damals an meinen Autos alles selber machen konnte was mechanisch war :P würde fürs Codieren auch was bezahlen oder nen Kasten Bier mitbringen :)

    Juhuu kennt hier zufällig jemand eine Werkstatt oder eine Person die in Berlin oder Umgebung das ACC Codieren kann? Wollte Montag das Bedienfeld nun endlich auch bestellen (hoffe es klappt) nur finde ich leider niemanden der es Codieren kann/möchte. Die Autohäuser/Werkstätten stellen sich da leider ein bisschen an was ich leider nicht verstehen kann da sie ja trotzdem dran verdienen :S