Beiträge von Sparfuchs

Partner:
Feiertag?

    Habe Trennscheiben+ 205 55 R16, hat auch Vorteile, die Reifen sind Günstigen, man verbraucht weniger Kraftstoff und die bieten mehr Komfort......
    Hatte mal einen Corsa Gehalt mit 155 Reifen in 13 Zoll.... heute würde man Spielzeugreifen sagen :1f602:

    Ich bin Markus, 46 Jahre jung und komme aus Weißenthurm.
    Mich interessiert alles was 4 Räder hat und ein Verbrennungsmotor.
    Fahre eine Tipo Limosine in der Ausstattungline POP mit Tempomat, BC, Freisprecheinrichtung, Klimaanlage, ZV, El. Fensterheber vorn, Chrompaket, in Silbergrau, 16 Zoll , Sommerreifen mit Alus und 16 Zoll Ganzjahresreifen.
    Nachgerüstet, Fußmatten in Velour (Sommer) und Gummi (Winter), kofferraumwanne, und Mittelarmlehne vorne. Als nächstes werden ab der B-Säule die Fenster getönt. Mal schauen was sonst noch alles kommt.
    Der Verbrauch Lt BC ist bei 4.1 Liter und in ercht liegt er bei 4.5-4.6 Liter. Bekommen habe ich Tipo im August 2020 mit ca. 22800 Km, aktueller Stand sind ca. 41950 km.
    Wer sonst noch Fragen hat, kann gerne Fragen, beiße nicht. :thumbup:

    Hallo Uhrmacher, war das der Autobild Dauertest mit dem Fiat Punto mit 1.3 multijet?
    Der
    Motor wird von vielen gelobt, scheint im großen und ganzen ein problemloser Motor zu sein. Meinen bin ich erst 20.000km gefahren, insgesamt hat er jetzt knapp 42.000 km runter. Wäre schön wenn der Motor noch 200.000 km halten würde. Auf den Gebrauchtwagenbörsen gibt's einige mit über 300.000km auf der Uhr.
    Finde er ist für einen Disel sehr drehfreudig und gar nicht träge. Ein toller Motor, mehr braucht man nicht.

    Hi, müsste Platinum nicht Pleite sein...... soll ja kein Dreck und schmutz haften bleiben und das Wasser perlt einfach ab. :D
    Es ist zwar gut, aber nicht so gut wie die Werbubg verspricht....finde das "alte" Platinum am besten. Dr. Wack ist auch gut. Es ist günstig als in die Waschsnlage zu fahren und mindestens geht's bei mir genau so schnell....
    Habe von Kochchemie Hochglanzpolitur, finde ich echt gut. Möchte mir noch reines Wachs ohne Politur von 3M holen, ist nicht so billig aber ist sein Geld wert. :thumbsup:

    Mit einem längeren Gang lässt sich auch der Verbrauch senken. Aber anscheinend ist es nicht wirtschaftlich genug sparsamer Fahrzeuge zu bauen.
    Was auf jeden Fall etwas ausmacht ist das eine Automatik fehlt. Ich hatte 2 Fahrzeuge mit Automatic (4 Gang) und ich vermisse die Automatik. Die neuen getriebe ermöglichen auch das Segeln (rollen), das mache ich auch regelmäßig mit meinem Schalter.
    Demnächst Tanken wir alle an einer Steckdose, dann haben wir nur noch Vorwärts- und Rückwärtsgang.....

    Beim 1.3 multijet fehlt der 6. Gang bzw. ein länger abgestuft 5 Ganggetriebe. Wo heute alles auf den co2 Ausstoß achtet sind hohe Drehzahlen kontraproduktiv..... das max. Drehmoment liegt doch schon bei niedrigen Drehzahlen an, egal ob Benziner oder Diesel.

    Hi, habe mir einen gebrauchten Tipo gekauft, Die Ausstattung ist POP mit ein paar Extras oder es liegt an der italienischen Ausführung. Mir gings zuerst nur um einen Diesel mit EU 6 Abgasnorm. Der nächste Punkt wahren wenig Kilometer und da wurde mir in der Preisklasse zuerst der Tipo angezeigt, den ich dann kaufte. Diese Entscheidung habe ich nicht bereut, hat alles was ich an Ausstattung wollte wie Klimaanlage, Radio und Tempomat.... und noch mehr was man nicht wirklich braucht wenn ich ehrlich bin. Weil er auf Winterreifen da stand habe ich mir noch ein Sommerreifen mit Alus gegönnt, mein Frau schenkte mir noch ein Mittelarmlehm die in das hintere Fach der Mittelkonsole gesteckt wird. So Spule ich gemütlich und Stressfrei meine 25.000 Kilometer im Jahr ab. 8)
    Klar gibt Dinge wie Klimaautomatic, Sitzheizung Tempomat mit Abstandfunktion die einen das Leben angenehmer machen.
    Nur was ich vermisse ist ein große Panoramaschiebedach, hatte noch keins aber meine Eltern, hat ein bißchen Cabrio-feeling.....
    PS Mein erster Fiat und muss sagen die ganzen Vorurteile (Fehler in allen teilen) sind widerlegt, würde mich wieder für den Tipo entscheiden :thumbsup:

    In Deutschland hat der Diesel dank VW von sein guten Ruf eingebüßt. Die Politik würde am Liebsten den Verbrenner ganz abschaffen.....
    Diesel finde ich gut, besserer Durchzug und sparsamer. Ich bin zum Tipo gekommen indem ich einen Umkreis von 100 km gesetzt habe und es sollte eine Diesel mit Euro6 abgassnorm sein und keinen gab's günstiger wie den Tipo.
    Fahre selten schneller als 100 bis 110. Bekomme es mit einen echt niedrigen Verbrauch gedankt. Dürfte aber ein längere übersetzung beim Getriebe haben.
    Bin sehr zufrieden und finde von der Optik ein edler und sportlicher Wagen ist, der sich hinter anderen nicht verstecken brauchtd

    Dankeschön für die Rückmeldungen. Denke das ich mit den 16 Zöller auch ein wenig besser Komfort habe als mit 17 bzw. 18 Zoll Bereifung.
    Die Tieferlegung ist nur für die Optik an meinem Fahrzeug.
    Hatte mal im Audi a4 H&R mit 25mm Tieferlegung drin, war insgesamt ungarisch vom Komfort sowie Fahrverhalten, ist aber schon 18 Jahre her....
    BMW mit dem M Fahrwerk sowie Mercedes mit einen AMG Fahrwerk sind sehr stimmig vom Fahrverhalten sowie Komfort.

    Hi, habe schon ein wenig gestöbert bezüglich Tieferlegung. Mir kommt es nicht auf die maximale Tieferlegung an. Für meinen Geschmak es ist etwas zuviel Luft im Radkasten, auf der anderen Seite bin ich mit dem Fahrkomfort zufrieden.
    Welcher Satz der Tieferlegungsfedern bietet noch einen guten Federungskomfort? Mir ist klar das es ein Kompromiß ist. Vielleicht kann jemand berichten, der schon verschiedene Tieferlegungen kennen gelernt hast