Hi Max,
Habe bisher einmal eins nachgerüstet und muss sagen, es hat mich nicht überzeugt. Denke das dürfte beim Tipo auch nicht einzubauen sein, wegen dem eingezogen Dach in der Mitte. Wie soll man das richtig abdichten?
Beiträge von Sparfuchs
Partner:
-
-
Warum gibt es beim Tipo kein Schiebe- bzw Panoramadach? Vermisse sowas beim Tipo...
Habe mal ein Bild vom Tipo Cabrio gesehen auf Basis der Limosine, aber mit nur 2 Türen..... das wäre die Sahnehäubchen auf der Torte gewesen...... -
Normalerweise sollten die Steuerketten ein Motorlebdn lang halten. ... aber was man so alles lesen kann ist es bei manchen eher ein Verschleissteil... der 1.3 multijet hat auch eine Kette.
Ich hoffe die hält lange, weil ein Tausch ist teurer als ein Zahnriemen wechsel -
willkommen Armin und viel Spaß bei uns
-
hatte leider keinen Manta....Und wenn sich ohne Fuchsschwanz
-
Bei mir ist der Durchschnittsverbrauch auf 4.0 Liter gesunken..... mal schauen wie weit er noch runter geht...
-
Hallo Klaus, nachträglich herzlich willkommen.
LG Markus -
Aber immer noch schneller als ich auf dem Fahrrad....
-
Naja fast, schalte bei max. 2000U/min in den nächsten Gang, wenn ich die Strecke kenne bzw. das Gefälle ausreicht nehme ich den Gang raus und lasse rollen. Außerdem bietet ein LKW genug Windschatten.....
-
Das ist doch schon ein toller Wert den du erreicht hast
Ich fahre mit den Lkws um die Wette. Beo 90 den Tempomat rein und rollen lassen.
Mein bester Wert laut BC waren es mal 2.5 Liter, viel Berg runter und Windschatten auf 37 Km Strecke.....
Ist für mich eine persönliche Herausforderung mit den niedrigen Verbäuchen....
Finde der Tipo lädt zu gemütlichen crusen ein.... -
Nach dem Bordcomputer ist der Durchschnittsverbrauch auf 4.0 Liter gesunken.....
Nächstes Ziel ist 3.9 Liter..... es wird schwieriger... -
Hat es einen besonderen Grund warum manche ROT hinterlegt sind?
-
Bin jetzt bei spritsparmonitor angemeldet unter Sparfuchs. Seit Beginn habe ich mal nachgetragen und bin auf 4.44 Liter im Durchschnitt gekommen, lt. BC fahre ich die Strecke mit 4.1 Liter.... bei ca. 36Liter Verbrauch geht bei mir immer die Reservelampe an.....
-
willkommen bei uns in der Runde
-
Jetzt mal 45138 Km auf der Uhr.... Und er läuft und läuft und läuft
-
Willkommen bei uns im Forum Ralf.
-
perlett die Nordychleife jetzt auch ab, dann kann ich auch beim Regen hin
So fein perlett meiner nicht ab..... -
Ja das ist viel aber die Reifen fahren sich recht gleichmäßig ab und sehen nicht so "platt" aus....
Habe schon von Tipps bis 4 Bar gehört für sprit zu sparen. Ich kann jetzt nicht behaupten das der Tipo sparsamer fahrt, weil ich keine Veränderung feststellen könnte. Mit 2.6 Bar vorne uns 2.3 Bar hinten hatte ich den besten Verbrauch erzielt auf meiner täglichen Strecke von der Arbeit zurück nachhause. -
Modell: Limousine / 4-Türer
Motor: 1.3 multijet / 95PS
Kraftstoff: Diesel
Schaltung: 5 Gang Handschaltung
Durchschnittsverbrauch: (4.1L/100km lt. BC)
Tägliche Strecken: Autobahn 75%, Landstraße 20% und Stadt 5%
KM-Leitsung: ca. 80 km
Fahrverhalten: defensiv
Sonstige Anmerkungen: Dreht für einen Diesel gefühlt zu hoch, könnte eine längere Getriebeübersetzung oder 6 Gang vertragen. -
Fahre Sommerreifen Hankook in der Größe 205 55 R 16 mit 3.2 bar vorne und 2.8 Bar hinten. Die Felgen sind von Bobert.
Für den Winter bekomme ich Vredestein auf die Originalen Stahlfelgen mit Radkappen.