Kömmt drauf an Wiesbadener - Was haste denn für nen Liefertermin drinen stehen, im Vertrag?
Beiträge von Achtundsechziger
Partner:
-
-
....ich habs auf dem T-Shirt stehen und wunder mich das es nicht funktioniert.
Vielleicht liegt es aber auch gar nicht am T-Shirt
Sondern an der Person, die das T-Shirt an hat ?
-
Und, wie teuer war die Nacht?
-
Somit sind es pro Auge 600€ die man selbst zahlt!
Sieht erstmal nicht günstig aus, aber Selbermachen geht ja schlecht.
Sollte es da nicht ein wenig Rabatt geben, wenn man zwei Augen neu machen lässt -
Schönen guten Tag geünscht.
Ünsch ich dir auch -
Stimmt schon: immer erstmal die Gebrauchsanleitung lesen, ob ein normal-schlanker Nachbar durch geht. Nicht dass man sich das Ding umsonst anschafft.
-
Aha, dann sollten diejenigen hier, die den adaptiven Tempomat freigeschaltet/nachgerüstet haben, das am besten gleich morgen ihrer Versicherung melden.
-
Daran das die Dummheit des Menschen grenzenlos ist hatte ich in dem Zusammenhang noch gar nicht gedacht.
Wenn es irgendwann mal das autonome Fahren gibt, dann erst brauchen Städte und Länder eine neue Einnahmequelle. Bis dahin rollt der Rubel.
Der geliftete Tipo zeigt ja bestimmt die letzten Verkehrszeichen als Erinnerung irgendwo im Cockpit an. Völlig umsonst.
Und so einen komischen Müdigkeitsassistenten wird der wohl auch haben. Da dürfte ja nie einer nachts gegen den Baum fahren.
Wir Menschen bezahlen für das Assistenz-Gedöns zwar viel Geld, aber dann ignorieren wir es. Mit den Computerchips hätte man andere Sachen machen können. -
Glückwunsch!
Nächsten Dienstag wird der Kleine abgeholt.
Wir freuen uns über Fotos
.
Und cool, dass ihr einen Wohni gekriegt habt, der sofort verfügbar war. Die preiswerten Dethleffs-Serien, wie c'go sind ja kaum zu bekommen und wir wollen mal hoffen, dass es am 3-Personen-Grundriss liegt und nicht daran, dass es ein "Ladenhüter" mit irgend einem Pferdefuß ist, euer Neuer!
Ich sehe ja da nimmer durch, bei der Hymer-Gruppe. LMC, Bürstner, Dethleffs - alles der gleiche Brei nur mit anderem Dekor drauf.
Das gleiche Spiel, wie oben genannt, Caravelair und Sterckeman -identische Wohnis mit 2 parallelen Vertriebsnetzen. Verstehe, das einer. -
Natürlich nicht.
Fiatfantom hat es glaube ich selbst gemacht
Und was hat es ihm beim Verkauf des Tipos gebracht...
-
Termin
Fürs Motorrad oder Auto? -
Super!
Ja, ein Sonnenaufgang im Land Brandenburg ist immer schön.
Herzlichen Glückwunsch! -
Ich würde sehr gerne mehr als 2 Kreuze machen
-
LKW-Überholverbot haben wir hier auf der A12 auf rund 60km bis zur Grenze. Das bringt schon etwas. Leider schlafen die LKW da öfter mal ein, weil es zu langweilig ist.
-
Leute, wenn das alles keine Probleme geben sollte, es beim Tipo vom Fragesteller aber doch so ist, was raten wir ihm
Ich glaube nicht daran, dass sein Akku wirklich immer voll geladen wird und mache folgenden Vorschlag:
1. Neuer Akku, das ist sowieso klar
2. Gleich Freitag nach Feierabend oder dann nach dem Wochenendeinkauf, also jedes Wochenende den neuen Akku an ein gutes Mikroprozessor-Batterieladegerät hängen. Am besten eines mit Spannungsanzeige. Und dann wird unser Fred-Starter ja sehen, ob das Ladegerät immer nach einer Minute "Full" anzeigt, oder ob es jedes Mal einige Minuten bzw. länger arbeitet.
Und im Lauf der Zeit sieht er, ob sich bei seinem neuen Akku irgendetwas verschlechtert, oder ob der okay bleibt. Ich vermute, so hält der dann ein paar Jahre. -
PS: ansonsten immer noch kein neuer Tipo weit und breit
Der wird auch selten bleiben.
Bis zur Einstellung der Produktion in 2 (?) Jahren werden nie und nimmer so viele der gelifteten Tipo auf die Straße kommen, wie vom Originalmodell noch da sind. -
Holla die Waldfee, das ist ja mal ein dickes Paket zur Finanzierung der Corona-Folgen.
55 Euro fürs Falschparken und mal auf dem Fußweg hoch kostet dann einen Hunderter.Da fahr ich dann besser noch weniger mit dem Tipo, als jetzt schon.
-
-
Mir fällt auf, dass das Thema Akku hinüber ja hier regelmäßig hochkommt.
Der ADAC hat als Hauptaufgabe beim Pannen-Anruf mit kaputten Batterien zu tun.
Also Leute, da ist definitiv irgendwas und was ich hier gelesen habe, außer beim Jörg aus Köln war es immer ein Tipo mit S&S-System, wenn ein neuer Akku her mußte. -
Hat sich denn schon jemand aus der Forums-Gruppe
"Freie Fahrt für Freie Fiat-Fahrer/innen" zu der Sache geäußert