Sodele, der April ist rum und wiedermal nix spektakulär, einzig heute morgen:
Beiträge von Achtundsechziger
Partner:
-
-
-
-
Hat ja nix damit zu tun, ob das Kabel schon da ist...
Ich hab auch keine Fehlermeldung beim HAK-E-Satz und Anhänger/Wohnwagen.
Aber ich meine mich zu erinnern, dass bei Heck-Fahrradträger eine Meldung kommen kann, wenn man die beiden Nebelschlussleuchten anwirft. Da war das Problem eine vs zwei Stück NSL. Das hatten hier mal irgendwo besprochen... -
Ach, doch so viele verkauft? Hab noch nie einen der neuen außerhalb des Händlers gesehen. Es schein ja doch welche zu geben
-
Ja, das ist ja wieder mal Typisch. Der versprochene Rabatt klappt nur beim größten Motor und der höchsten Ausstattung...
-
Sieht alles seeehr gut aus. Glückwunsch!
-
Nach 3 Monaten auf der neuen Arbeitsstelle sieht meine Rechnung so aus:
Fahrtstrecke 1:
27km einfach, der größte Teil ist eine Bundesstraße mit meist 2 Fahrspuren je Richtung, fast durchgängig 100km/h, aber es wird meist 120 km/h gefahren, eine Ortschaft auf der Strecke, viele LKW. 6,5 l/100km.
Fahrtstrecke 2:
25km einfach, Landstraße mit meist 70km/h, drei Ortschaften, kaum LKW, die Leute fahren i.d.R. so schnell, wie es auf dem Schild steht. Fahrtdauer meist 2-3 Minuten länger, als bei Variante 1.
5,8l/100km.Habe beide Strecken 4 Wochen lang ausprobiert und "ausgemessen" bleibe bei Nr. 2., weil ich bei der Variante weniger hektisch und viel entspannter ankomme...
-
Ich frage mich, war das eine Frage, oder eine Feststellung.
-
Nach fast 2 Jahren sollte sich die Frage aber inzwischen geklärt haben.
-
Ach ja, heute ist der 31.... der Monat ist schon wieder rum. So, obwohl ich täglich fast eine Stunde auf der Straße verbringe um meiner Arbeit nachzugehen, sehe ich kaum Tipos. Diesen Monat vielleicht eine Handvoll und nix außergewöhnlich hier nennenswertes dabei.
-
Aber es wäre doch kein Fiat, wenn es so einfach gehen würde? Die Rückwärts-Cam muss doch bestimmt irgendwo mittels OBD-Eingriff im Bodycomputer freigeschaltet werden.
Fürs kleinere Navi gab es dazu hier im Forum einen Bericht.
-
Ich sehe da keine Überraschungen:
- Saugmotoren mit kleinem Hubraum reißen keine Bäume aus,
- die Bremsscheiben hinten legen sich eine braune Farbe mit Streifen zu. (wer welche hat, ich nicht)...
- und die Koppelstangen.Risiko überschaubar. Ich habe ja auch den 1. TÜV ohne Mängel schon durch und für den zweiten sehe ich auch keinerlei Probleme ...
-
Alles alles Gute für dich!
-
Wofür steht das "RF" beim MX5er? Sondermodell? Ralfs Fahrzeug ... ?
-
Oder die Stoßstange ist die richtige, nur die NSW-Blenden hätten vor dem Einbau des Stoßfängers umgebaut werden...
-
Das Nullen deiner km-Zähler passt doch auch zu einem Spannungsproblem...
Wenn Du Start-Stopp hast, wird dein Akku sowieso nie voll geladen, sondern nach ein paar Minuten und Ladestand 70-80% geht die Lima in den Urlaubsmodus und dann kann das doch sein, das es knapp wird, mit der Spannungsversorgung.
-
So, der Monat ist rum: 5x die Woche den Hatchy von meinem Kollegen gesehen, sonst keinen Tipo.
Nächsten Monat kann es nur besser werden... -
Hallo ins große Dorf
.
... hätte es auf jeden Fall bereut, wenn ich zum 1,4er Sauger gegriffen hätte.
Ich würde erstmal ein paar Jahre und +100tkm fahren. Dann kann man auch sagen, ob man irgendetwas bereuen möchte.
Also: gute Fahrt -
Geht ganz leicht raus und reinzuclipsen. Es gibt eine kleine Plastiknase, die man reindrückt und dann kannst Du das Wischerblatt abziehen und das neue Wischerblatt einfach wieder draufclipsen.
Ich hab die Wischer von Champion, die machen die Scheibe sauber, wie es sein soll - keine Ahnung, ob die von Bosch besser sind...