Die beiden Damen müssen drinnen überwintern da sie zu klein und zu leicht sind.
Ja, leichte Mädchen sind ein Problem .
Unbedingt mal gegen Zecken einsprühen, die Stachel-Tierchen .
Die beiden Damen müssen drinnen überwintern da sie zu klein und zu leicht sind.
Ja, leichte Mädchen sind ein Problem .
Unbedingt mal gegen Zecken einsprühen, die Stachel-Tierchen .
Darauf hab ich gewartet....
Hättest Du eher haben können. Gibts ja schon ein paar Jahre, bei den Stellantis-Marken-Sammelsurium und bei Toyota.
Die war vor Monaten noch 1€ billiger.
Was immerhin fast 10% Steigerung bedeutet.
Bei der Bild gingen mal wieder die philosophischen Pferde durch: Der Pflegezustand ist enorm halterabhängig - ja, wer hätte das gedacht.
Für einen Bericht in einer deutschen Autozeitung hat man die Tipo-Realität eigentlich gut beschrieben, finde ich.
Das muss nichts heißen, es sind ja auch andere Autos von Fiat nicht aufgeführt.
Guten Morgen allen hier.
Ich hab gerade ganz fest beide Daumen gedrückt... Es hat bestimmt hier niemand mitbekommen, aber ich hoffe ganz doll, dass es etwas hilft
Wie, die noblen Herren Ärzte, Notare und Anwälte auf ihren Hochglanz-Vorzeige-Karren können nicht Grüßen ?
Das lernt man doch in der Fahrschule! Ist wohl zu lange her .
Die Wärme kommt wirklich recht schnell, beim Tipo, um mal das Winter-Thema aufzugreifen. Kann man nicht meckern. Sobald der erhöhte Leerlauf runtergefahren wird, kommt schon lauwarme Luft aus den Düsen. Super
Kupplung hab ich die billigste, die es gab (HAK) mit dem E-Satz dazu. Es geht alles, wie es soll.
Der Westfalia-E-Satz wurde hier ab und zu gelobt, ist auf jeden Fall okay. Aber das sind andere E-Sätze aben auch - da Du ihn nicht einbauen musst, ist es doch eigentlich wurscht.
Möchte mir nächstes Jahr auch einen Wohnwagen (Knaus Südwind oder Sport)
Wie sind denn da die Lieferzeiten
Lieferzeit würde bedeuten, dass aktuell Tipos gebaut würden und deiner irgendwann dran kommt, wenn alle Bestellungen vor dir abgearbeitet wurden.
Aber Du weißt nicht, ob derzeit wirklich noch Tipos gebaut werden, oder ob die Produktion in Bursa inzwischen zum Erliegen gekommen ist . Oder weiß das vielleicht doch hier jemand
Beim neuen Peugeot 308, den meine reiche Verwandtschaft kaufen möchte, war der Verkäufer so ehrlich zu sagen, dass das Auto praktisch nicht lieferbar ist. Sie können gerne einen Bestellwunsch da lassen, hat er gesagt, wir geben das Auto in Auftrag und keiner kann sagen, wann es soweit ist. Bis dahin solle man sich einen kaum gefahrenen Wagen aus dem Gebrauchtwagen-Pool nehmen.
Zeiten sind das, Leute
Was festgefroren ist, bleibt erstmal fest.
Das System muss es beim Tipo aber schon vorher gegeben haben. Es gibt sogar einen Platz im Sicherungskasten dafür.
Ja, das sagtest Du bereits.
Und wenn Du schöne Heidenau-Ganzjahresreifen aus Sachsen auf deinen Reitwagen aufziehst, kannst Du beruhigt auch bei -3 Grad und weniger morgens in den Sonnenaufgang brausen
Conti als Werks-Ausrüstung? Hmm.
Leute, Leute - Autofahrer können einen aber auch beschäftigen: Mein ebenfalls im Jahre 2019 gebauter Tipo hat Good-Year Efficency Grip in 205er Breite auf der originalen 16-Zoll-Alufelge. Nach rund 9000km sind da vorn knappe 7mm und hinten gerade so 8mm Profil drauf. Passt.
Das musste aber erklären. Sonst denkt die junge Genertation, dass es beim Blinken im Takt hupt
Bei "richtig geile Karre" hätte ich jetzt an keinen Tipo gedacht .
Such dir eins aus.
Wie schon besprochen, solch ein Kabel, was nötig wäre, um effektiv zu Laden, gibt es da nirgends. Zwei der dünnen Leitungen gehen bestimmt an die Steckdosen-Lade-Pins Nr. 10 und 11.
Der Wohnwagen erinnert mich an die Hobby-Caravans mit diesen komischen Wülsten an den Kanten. Kriegt man wieder gar nicht, oder nur mit Aufwand eine Markise draufgesetzt. Ein Einsteigerwagen sollte schon auch praktisch sein, meine ich.
Träume weiter, Tino. die 220 steht nicht für die PS-Zahl .
Das Teil ist langsamer, als jeder Tipo hier .
220ps..auf Probe.. 1 Woche lang! Kostenlos!
![]()
Ich find das toll! Es gibt in ganz Deutschland keinen einzigen 220PS-Chinesen, außer in den Bergen des Vogtlandes
Meiner hat an Gedächtnisschwund gelitten.
Geht mir genau so. Schön, wenn das Auto zu einem passt.
Doch, das geht ganz ordentlich mit meinem Tipo ohne Start-Stopp. Mein kleiner Radkasten-Absorber-Kühlschrank im Wowa kühlt wie er soll. Das war beim Vorgänger von Ford mit Start-Stopp überhaupt nicht der Fall.
Die Caravan-Bordbatterie hab ich mit dem Wechsel auf den Tipo ausgebaut. Das Gesamtzuggewicht ist dafür einfach "zu bescheiden". Für einen schönen leichten 80Ah- Lithiumakku fehlt mir als Arbeitsloser das nötige Kleingeld.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat