Beiträge von cuorus
-
-
Hatte auch zuerst gedacht, das wären serienmäßige Felgen vom Bravo.
-
Hab ich mir auch schon gedacht. Vielleicht stellt das die neueste Einsparmaßnahme von Fiat beim Tipo dar, von der wir noch gar nichts wissen.
-
Genau. Und wenn der Wagen dafür immer noch zu tief liegt, einfach Fenster runter, Zinken durch und hochheben.
-
Jop, Rangierwagenheber und dazu die Gummiauflage aus dem Link, dann biste gut dabei
Richtig, niemals ohne Gummiauflage mit einem Rangierwagenheber hantieren.
Ich würde aber eine passende zum Wagenheberteller bevorzugen:
https://www.amazon.de/Wagenheb…rzeugrahmen/dp/B076P7LCL3
Verringert die Gefahr des Abrutschens erheblich. -
Günstige Rangierwagenheber bekommt man schon für 25€ im Baumarkt, manchmal auch schon für 20€ im Angebot z.B. Norma.
-
Kann ich bestätigen, letztes Jahr auf der Fahrt an die Nordsee auch keine Probleme gehabt, keine Schmerzen, nix weh getan.
Auf den knapp 1000km hin und zurück, mit drei Personen und Gepäck, hatte ich einen Durchnittsverbrauch von 6,5L/100km laut BC, jedoch mit dem 1.4 16V-Motor.
-
Ja, der persönliche Rennkommentator auf dem Beifahrersitz nervt etwas ...
-
Hallo Andi, sicher mit den Distanzscheiben?
In den Kommentaren ist, soweit ich das verstehen konnte, von Zimmermann-Sportbremsscheiben an der Vorderachse und anderer Bremsflüssigkeit die Rede. -
Jetzt mal ehrlich Leute, nach dem was bisher über das neue Facelift bekannt ist. Wer von euch würde sofort seinen jetzigen Tipo gegen den Neuen tauschen wollen?
Ich auf jeden Fall nicht, besonders von der Motorenseite her, sehe ich keine Veranlassung dazu ... -
Das passt auch gut in diesen Thread:
Soviel Zeit und Geld hätte ich auch gerne, wie dieser "Sammler" in seinen Jungen Jahren. Auto was einem gefällt kaufen, dreimal damit fahren, wegstellen und das Nächste kaufen ...
-
Zu dem Preis könnte ich schon schwach werden.
Wie ist der Hersteller denn einzuordnen, jemand schon mal Erfahrungen mit K-Tec gemacht? Nicht, dass es nachher ein Rückschritt zu meinem jetzigen Fahrwerk wäre ... -
-
Mach dich schonmal auf böse Steinschläge im Schweller- und hinteren Einstiegsbereich gefasst, ich spreche da aus Erfahrung ...
-
Ich meinte jetzt eher das fahrzeugspezifische Zubehör, wie z.B. Alufelgen, Seitenschweller oder was nützliches für den Innenraum. Merchandise gibt es ja zu genüge von Fiat, inkl. eigenem Onlinestore: https://store.fiat.com/de_de/
-
Wer weiß, was da neuerdings noch alles fehlen wird ...
-
Für mich ist das einfach pure Dummheit von Fiat, wenn man nach dem Autoverkauf und bis zur ersten Inspektion nichts am Kunden verdienen will.
Man stelle sich mal vor: z.B. die Jungs bei Mitsubishi, die sind so schlau, die schicken dem Kunden doch tatsächlich zwei Wochen nach dem Autokauf eine Willkommens-Mappe zu, inkl. Zubehörkatalog! Und zwar Einer, der die Bezeichnung Katalog auch wirklich verdient hat, prallvoll mit nützlichen Sachen, sowie "Haben-muss"-Goodies, von denen man beim Tipo echt nur träumen kann.
Aber die bei FCA denken lieber, sie wären schlau, wenn man im ersten Augenblick noch irgendwo drei Cent einsparen kann ... -
Deine Felgen haben aber bestimmt ein Teilegutachten. Einzelabnahme war das dann nämlich keine, nur eine normale Abnahme, bei der der TÜV lediglich überprüft, ob alle Vorgaben im Gutachten eingehalten wurden, samt Abnahmebescheinigung zur späteren Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
-
Das mit der ET verwechselst du bestimmt, original 7x17 Felge hat ET41, deine 8"-breiten Dotz haben ET35. Bedeutet, dass deine Zubehörfelgen 6mm+1/2Zoll mehr nach außen raus stehen, da die Einpresstiefe von der Felgenmitte aus gemessen wird. Solange das Rad noch ausreichend vom Kotflügel abgedeckt wird und die daraus entstehende Spurverbreiterung einen definierten Prozentsatz nicht überschreitet, befindet sich das noch in der Toleranz.
-
Lochkreisversatzschrauben sind aber nur dann TÜV-konform, wenn diese im Gutachten für die Felge mit aufgeführt und geprüft sind, was leider nur bei den wenigsten Felgen der Fall ist. Und deshalb fallen werksseitige Originalfelgen i.V.m. LK-Versatzschrauben sowieso raus.