Aha...."Sportfahrwerk" und 17" Räder, aber vom Komfortdruck erzählen....das passt nicht. 2,1/2,2 ist viel zu schwammig, da kannste Dir das FW sparen....
2,8bar auf der Hinterachse ... Wo ist das Lach-smiley?
Aha...."Sportfahrwerk" und 17" Räder, aber vom Komfortdruck erzählen....das passt nicht. 2,1/2,2 ist viel zu schwammig, da kannste Dir das FW sparen....
2,8bar auf der Hinterachse ... Wo ist das Lach-smiley?
Klar, wenn du nicht so auf Fahrkomfort stehst, kannst du das machen. Ansonsten beim leichten HB mit kleinem Motor: 2,2 vo. 2,1 hi. und eventuell 0,2bar mehr im Winter.
Dann bin ich mal gespannt was die Zukunft bringt bei Fiat.
FCA mit PSA wäre mir irgendwie immer noch lieber als mit Renault. Außerdem standen sich Fiat und Opel ja schon mal nahe, während der Herrschaft von GM.
Spssst, sonst lesen die das noch und dann ...
Dar Tag wird kommen ...
Eine weitere Baustelle waren die ab 2020 geltenden Abgasnormen. Diese führen nach Teilnehmerangaben dazu, dass etliche FCA-Modelle aus dem Programm fallen, während neue nicht sofort nachkommen.
Was kann den da noch alles wegfallen?
Heute meine 16" Winterräder montiert bekommen. Habe mich für die Pirelli Snowcontrol Serie3 entschieden da ich mit diesen schon auf dem Abarth überaus zufrieden war. Und in der Tat, in Sachen Fahrkomfort, Geräuschentwicklung und Rollwiederstand um Welten besser wie die Falken Eurowinter, die ich vorher auf dem Kombi hatte.
Laut Kennzeichen ein Pressefahrzeug von Fiat ("meinem FiatTipo"). Und Blütenstaub im Herbst?
... und dass sich der Wagen nicht mehr automatisch zusperrt ab 20 km/h, ist in heutiger Zeit ein absolutes No-Go....
Ist das Erste, was ich bei einem neuen Wagen deaktiviere, wenn möglich. Beim Kia Sportage konnte man das z.B. nicht und hat ultra genervt.
Nicht schlecht. Aber wenn ich ehrlich bin hat das originale Emblem farblich besser zur Amore-Rot gepasst.
Hab ja keinen Panda mehr
![]()
Die orangenen passen doch auch beim Tipo.
MadMax-Edition?
Fiat Uno Sporting
Auf jeden Fall schöner wie der hiesige Standard-Panda, besonderes die Auspuffendrohre.
Aber nicht der Schalthebel aus nem 80er-Jahre-Opel ...
Die 50€ für die Eintragung sollten eigentlich auch keinem weh tun.
20 Jahre später:
Vergessene Automarken: Abarth – die sportlicheren Fiats
Die brandneue Alufelge INDY HLT von OZ-Racing ist jetzt auch für den Tipo passend verfügbar, inklusive Gutachten.
In der Dimension 8x18 ET35 5x100
https://www.ozracing.com/de/al…oz-racing/i-tech/indy-hlt
Aber Achtung: Laut Gutachten nicht für Fahrzeuge mit 281er Bremsanlage vorne (z.B. T-Jet)!
Wie sieht es dort eigentlich bei den '19er Kombis mit werksseitigem Ersatzrad aus, haben die den zweiten Boden noch darüber?
Die (f)liegt doch nicht nur so drin, sondern kann mit dem Klett am Filz fixiert werden.
Ist trotzdem eine schäbige Lösung. Außerdem hält die Befestigung mit dem Klett eh nicht viel länger als von elf bis Mittag. Spätestens wenn man noch die abnehmbare AHK mit dazu legt, fliegt in den Kurven alles um die Wette. Vorher mit dem Styroporeinsatz war das alles schön fixiert.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat