@Fee
Passt immer wieder wie die Faust aufs Auge.
Beiträge von cuorus
Partner:
-
-
Wer allen Ernstes geglaubt hat, mit einem "modernen" Diesel ein sauberes Auto zu kaufen, ist wohl noch nie einen Berg hoch hinter so einem Auto her gefahren ...
-
Die Limousine benötigt vorne andere Fußmatten als der Kombi/HB, gibt da von Mopar zwei verschiedene Sätze.
-
Fiat hat beim Tipo sich auch nichts gewagt, und der sieht trotzdem (oder gerade deswegen) sehr ansprechend aus.
Wenn ich nur das Innenraumdesign der modernen Renault/Peugeot sehe, nee danke. Und von Citroen will ich erst gar nicht sprechen ...
-
Und ich dachte schon, er wäre mit dem Tipo bei "Pimp my Ride" gewesen ...
-
Renault Megane, optisch sehr gewöhnungsbedürftig, wie die meisten Franzosen halt. Fahrdynamisch sollen die RenaultSport-Modelle aber ganz gut sein. Würde trotzdem einen i30 N Fastback oder Civic TypeR jederzeit bevorzugen. Kosten halt nur das doppelte wie ein Tipo ...
-
Ja, das ist mir klar. Und ich dachte das wäre dort zu genüge rübergekommen, dass die 17" Oxxo Vidorra nur bei den Tipos mit den größeren 120PS-Motoren nicht passen, da diese über die stärkere Bremsanlage mit 281mm Scheibendurchmesser und größerem Bremssattel verfügen. Dein Tipo jedoch hat die schwächere Bremse an der Vorderachse, samt 284mm Bremsscheibendurchmesser und kleinerem Sattel, so wie alle Tipps mit den kleinen 95PS-Motoren. Und dort hätten, also bei dir auch, die Oxxo-Felgen ohne weiteres gepasst! Aber egal jetzt, nun hast du ja bereits andere Felgen.
-
Ich vermute mal ein Bodykit Tuning-Werkstatt gesucht
-
Warte mal, du hast eine Limousine, so wie ich das aus einem anderen Thread rausgelesen habe mit dem 95PS-Benziner, also mit der 284mm Bremse mit kleinem Sattel. Dann hättest du doch die Oxxo-Felgen montieren können?
-
Also die Rauchglas-Version, die sind in Ordnung, bleiben wenigstens dicht (oder man sieht bei denen zumindest die eingedrungene Feuchtigkeit nicht
). Die Karglasblinker von Novitec verwandeln sich nur gern mal in ein Aquarium.
Es hätte halt noch eine qualitativ bessere und etwas edlere Version von Depo gegeben:
-
Welche Seitenblinker hast du genommen, Rauchglas oder Klarglas von Fiat-Sportiva, oder die "guten" von Depo?
-
Also bei meinem war es so, dass ich definitiv 2 Wochen oder sogar noch mehr nicht mehr in den Einstellungen war, und auch an den Tasten am Lenkrad habe ich nichts gedrückt. Trotzdem war es beim nächsten mal nachsehen umgestellt.
Dito! War bei mir bestimmt schon fünf mal der Fall. Und weder war da die Batteriespannung weg, noch war ich selbst dafür verantwortlich. Hatte ich so übrigens schon mal an den Fiat-Kundendienst weitergegeben, keine Ahnung ob's die interessiert hat.
-
Wie wäre es, wenn man das Diagramm um das Modell "Sport" erweitert. Fände ich auch ziemlich interessant, da in der letzten Zeit doch einige Neue hinzu gekommen sind.
-
selbstverständlich, und ich wollte nicht warten bis es sich rost bildet daher versiegelt
Sehr gut.
Gibt halt immer wieder "Spezialisten", die den Unterbodenschutz einfach auf bereits angerostete Teile draufklatschen ... -
Waren die Stellen auch noch 100% rostfrei, bevor du den Unterbodenschutz aufgetragen hast?
-
Ich denke auch, dass das ein Smart-Repair-Fachbetrieb wieder hinbekommen würde. Wäre m.M.n. die einzigst, zumindest halbwegs professionelle Lösung, wenn eine Komplettlackierung vermieden werden soll.
-
Doch, Katerpisse schon. Trocknet von alleine nicht komplett ab und die Rückstände haben dann eine leicht ölige Konsistenz an der dann Bremsstaub und ähnliches kleben bleibt. Muss diese Erfahrung leider regelmäßig machen.
-
Antriebswellenmanschette Radseitig defekt/undicht?
-
Der 500L Sport mit dem 1.4 16V wird von Fiat explizit mit diesen Leistungsdaten angegeben: https://www.fiat.de/fiat-500l/500l-sport Schuld daran ist wahrscheinlich die höhergelegte Cross-Version, auf der dieses "Sportmodell" basiert. Und die Aerodynamik eines Backsteins ...
-
Aktuell ist bei Fiat wo Sport draufsteht kein Sport drin.
Du hast den 500L Sport vergessen.
Mit dem 1.4 16V braucht der nur knapp 14sec von null auf hundert und rennt rasante 164km/h in der Spitze!