Beiträge von ENZO

Partner:
Feiertag?

    Ja, ich weiß auch nicht, ob das alles so notwendig und richtig ist. Aber vielleicht sollten wir in diesen Wochen wirklich mal alle die Zähne zusammenbeißen und das gemeinsam durchziehen. Danach wissen wir evtl. mehr.

    Ich hatte bisher noch nie überhöhte Rechnungen......auf einen Kuhdorf kennt man sich halt, da haben Abzocker keine Chance...... :D :D :D
    mittlerweile mache ich bei meinen alten Autos auch viel selber......bzw. helfe meinen Mechanikern..... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

    Kann ich bei dir einen Termin machen? :-)

    @Braindead
    Nein, ist schon klar, dass da keiner zuhause im Bett liegt und die ganze Nacht überlegt, wie er den ENZO über's Ohr haut. Aber wenn wir stillschweigend alles hinnehmen, dann ist das ein schleichender Prozess.

    Sorry aber ich bin da nicht ganz bei euch.
    Wenn ich "Angst" vor einer zu hohen Rechnung habe kläre ich das im Vorfeld ab. Zur Not würde ich halt wo anders hingehen wo es günstiger ist.
    Aber nach getaner Arbeit in der Rechnung runzunörgeln ist in meinen Augen keine Art und Weise....


    Da hast du vollkommen recht. Das Problem ist, dass die Rechnung fast immer höher ausfällt, als vorher besprochen. Obwohl ich sogar sage, dass ich bitte telefonisch informiert werden möchte, wenn sich am KV etwas ändert. Nix passiert. "Ähhhh, da hat mir der Kollege nichts von gesagt!"

    Ja, das ist ein schwieriges Thema. Sich etwas leisten können und sich etwas ohne Bauchschmerzen wirklich leisten können, sind zwei unterschiedliche Situationen. Ich kenne viele Leute, die jedesmal wenn ein Werkstatttermin ansteht, das kalte kotzen kriegen. Es tut halt doch immer ein bisschen weh, auch wenn man die Kohle schon irgendwie zusammenkriegt.

    Im Sinne der Solidargemeinschaft sollten wir vielleicht sagen, für dich ist es Ok, weil du es dir leisten kannst, aber für viele andere ist es nicht Ok. Aber die schreiben hier nicht. Ich kann es mir auch leisten, finde es aber trotzdem nicht in Ordnung, weil ich die Preise unverhältnismäßig finde, für die paar Handgriffe. Einen Fiat, mit allem was dazu gehört, sollte sich heutzutage eigentlich jeder Berufstätige leisten können. (Laut ADAC ja sowieso immer auf den letzten Plätzen ;-) )Aber das ist leider nicht der Fall.

    Ich werde ja nicht unhöflich. Ich scheine nur die richtigen Worte und gute Argumente zu finden. Wenn das dann greift, heißt es doch, dass da wirklich noch Luft nach unten ist, was die Preise angeht. Man muss nicht alles akzeptieren und hinnehmen. Das ist aber eigentlich allgemein bekannt. Da wir aber ein Volk von Ja-Sagern sind, machen wir es ihnen natürlich einfach.


    ....und wer nicht JA sagt, ist ein Querdenker und wird von der Mitbevölkerung beschimpft.
    Gut erzogen! ;-)

    Erschreckend, aber wahr!
    Das verdient ein Vollzitat