Beiträge von ENZO
-
-
Das freut und wundert mich zugleich!
-
Ich habe mich dann mit der Frau geeinigt und mein Sohn hat die Tankklappe ausgebaut und einfach neu lackiert.......
Das finde ich eine schöne Sache! Bravo!
-
Ja, so macht jeder seine Erfahrungen. Warum einige Leute das erziehungstechnisch nicht in den Griff bekommen, bleibt mir auch ein Rätsel. Entweder keine Lust oder kein Interesse.
-
Leider werden die, die keine Erziehung genossen habven, immer mehr....
Das hat meistens gar nichts mit Erziehung zu tun. Häufig sind das überforderte Muttis, die unbedingt ganz nah am Eingang parken müssen, damit sie ja auch keine 2 Schritte zuviel gehen brauchen. Die quetschen sich in die kleinsten Parklücken. Das Aussteigen kriegen sie manchmal noch unfallfrei hin, aber wenn sie gestresst aus dem Laden rauskommen, mit Kindern und Einkaufskarre, dann sollte man lieber ganz schnell alles in Sicherheit bringen. Die merken meistens in ihrem Wahn gar nicht, dass ihre Tür Dauergast im Blech des Nachbarfahrzeugs ist. Auf der Beifahrerseite steigen dann noch die Kinder ein und aus. Den lieben Kleinen kann man ja dann auch nicht vorwerfen, dass sie vor dem Aussteigen erstmal die Tür mit wucht aufschiessen. Sind halt Kinder. Was juckt die das, wenn sie das Nachbarauto abschiessen. Und die Mutter kriegt auch das noch nicht mal mit!
Von daher sind Mutter-Kind-Parkplätze schon ne tolle Sache. Da bleiben sie unter sich!
-
An weihnachten ist es mir egal,da hause ich rein (lecker)
Bei mir ist jeden Tag Weihnachten!
-
Wusste gar nicht, dass du einen Alfa hast, Mosquito.
-
Wie auch immer...
-
-
Das weißt du woher? ......
....Die Masse hört Helene Fischer, die Masse schaut Tatort, die Masse fährt Golf, die Masse liebt Fußball, die Masse mag RTL...
...und die Masse gibt unmoralisch viel Geld für Inspektionen aus, obwohl sie eigentlich gar nicht mit diesen Kosten einverstanden sind.
Die meisten schwimmen auch hier mit!
Reicht es da wirklich aus, an seinem Auto irgendetwas zu verändern, um sich selbst damit zu suggerieren, dass man nicht mit der Masse mitschwimmt!?
Bitte nicht negativ verstehen! Das sollen nur Denkansätze sein.
-
Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten, liebe Forumskollegen! Man lernt nie aus!
-
Den menschlichen Körper können wir trainieren, weil wir aus individuellen, veränderbaren "Komponenten" bestehen.
Wie kann man einen Gegenstand aus unveränderlichen Bestandteilen, "trainieren"?
Ich bezweifele nicht, dass das evtl. möglich ist, aber ich kann es mir mit meinem beschränkten Fachwissen einfach nicht erklären.
Deswegen bitte ich mal das Fachpersonal zu Wort!
-
Fiat hat mir dazu nichts gesagt, aber mein Werkstattmeister sagt das immer. Sein Standard Satz , wenn er Fire Motoren sieht: Der braucht Drehzahl sonst wird er müde. Die Dinger sind Drehzahl fest, da braucht man sich keine Sorgen zu machen.
Danke für die Info, aber mich würde wirklich mal interessieren, was genau es aus mechanischer bzw. technischer Sicht ist, was den Motor "müde" oder "lahm" macht, wenn man ihn nicht ab und zu die Sporen gibt.
Weiß das jemand ganz konkret?
-
Gerade der 1,4er braucht Auslauf, sonst wird er lustlos und müde...So 3-4 im Monat muss er Drehzahlen bis kurz vor dem Begrenzer (~6.300) aushalten.
Eine ganz ernst gemeinte Frage: Ist das wirklich so, also von fachlicher Seite bestätigt, oder sagt man das nur immer so?
-
Ne Manni, nicht so klein denken. Ich bezog mich auf das ganze Leben.
-
wenn ich nur mit der Masse mitschwimmen will
Du schwimmst sowieso mit der Masse mit, das kannst du im Großen und Ganzen gar nicht vermeiden.
-
...nur MEINE Meinung! (Muss man ja jetzt immer dazuschreiben, wenn man nicht am Pranger landen will.)
-
Ich bin jetzt im hohen Alter zu dem Entschluss gekommen, wenn ich mir mein Auto erst schön basteln muss, dann habe ich mich für das falsche Fahrzeug entschieden.
-
So, wie siehts aus jetzt hier, hab ihr endlich nen Gummi gefunden!?
-
htp - nicht billig, aber alles top!