Beiträge von ENZO

Partner:
Feiertag?

    Nein, denn vorher waren die Armen einfach nur ganz arm, die Mittelschicht gab es nichtund für die Fetten gab es keine Hosen, deshalb haben sie Kleider getragen :D
    Wir entwickeln uns zurück! Stelle mir gerade Doofrind und seine Chefin in Kleidern vor! <X

    Stimmt, die Mittelschicht haben wir ja bald auch nicht mehr.

    Naja...das liegt daran, das Deutschland das Vorzeigeland des Turbo-Kaptitalismus ist! Wachstum, Wachstum, Wachstum.....Nachhaltigkeit ist dieser Regierung fremd, Rücklagen fürs Alter in die Köpfe der Menschen kriegen nicht "trendy"! Ausgeben! Ausgeben! Ausgeben! Staatskassen mit Steuern füllen, den Menschen dazu erziehen, nicht an Morgen zu denken. Kredite abschließen schon in jungen Jahren, think BIG! Nur ein Audi/VW ist was wert, denk dran...DU bist ein leistungsträger! Zwei mal im Jahr Urlaub im Ausland ist ein MUSS! Kauf dir ein Haus, verschulde dich bis ans Lebensende. Alle 5 Jahre neue Möbel ist PFLICHT wenn du angesagt sein willst, behalte nichts, repariere nichts, tausche aus! Die Menschen werden so erzogen, gedrillt und von den Medien beeinflusst. In einem Land, wo das Wort Bescheidenheit quasi kaum noch eine Bedeutung hat, kann man nicht erwarten, dass die Leute ein Auto wie den Tipo zu schätzen wissen. Ein bescheidenes Auto, das weder Protz noch Wohlstand suggeriert, keine 2000 Komfortsysteme bietet, die überflüssig aber "in" sind. Nein das ist kein Leistungsträger-Fahrzeug was man Sonntags vor die Haustür stellt sonder ein dankbarer Familienwagen. Wer braucht das schon?


    Das ist auch der Grund warum das Auto in Südeuropa und der Türkei wie auch im Ostblock so gut geht. Dasind die LEute dankbar für ein solides, schönes und leistbares Auto. Hier werden die Kids schon nach der Schule von der Bank mit Krediten, Kreditkarten, Dispos und der Einstellung ins Leben geführt "Was kostet die Welt".


    Diese Blase wird irgendwann platzen, sei es wegen der massiven Kluft zwischen Arm und Reich, oder weil die Welt wirtschaft es nciht mehr her gibt. Dann jammern sie wieder alle , wie damals 2008. Autos müssen bezahlbar werden, Wohnen muss bezahlbar werden, der Überfluss muss aufhören....Politiker werden sich wieder wichtig machen, die Leute Volksautos fordern, dabei gabs die schon längst. Wetten die Leute kaufen dann eher VW´s mit 20 Jahre alter Technik, die als Billigautos konzepiert sind und feiern das noch? "Endlich ein Auto für kleine Leute"? :D

    Verdammt richtiger Beitrag!

    Ja, hab ich früher auch drauf bestanden. Bin aber mittlerweile zu dem Entschluss gekommen, dass man die richtige Einstellung zum Teamsport nicht erzwingen kann. Ich möchte das auch gar nicht. Zumindest nicht im Erwachsenen Bereich. Jetzt reicht es mir, wenn sie zum Rauchen hinterm Busch gehen. Nach dem Spiel ist mir das egal, solange es nicht direkt auf dem Platz passiert.

    Ich selber bin übrigens gar nicht so intolerant, den Rauchern gegenüber. Ich erlaube meinen Spielern sogar das Rauchen in der Halbzeitpause. Erwarte nur, dass sie sich in der Zeit ein wenig vom Platz distanzieren.