Beiträge von woodfoot

Partner:
Feiertag?

    mein Antonio ist ja über Tschechien zu mir gekommen. Dort in Prag ist wohl ein ziemlich großer Fiat Händler. Über diesen hat mir mein Importeur mein Fahrzeug bestellt. Jedenfalls hat dieser tsechnische Händler massiv über die Fiat Logistikabteilung geschimpft. Hier werden falsche Infos rausgegeben und Zusagen nicht eingehalten....ist wohl überall so :thumbdown:

    das mit der Lieferzeit ist halt so ne Sache....wenn du ein einigermaßen aktuelles Modell hast, evtl. sogar im Leasing, ist es relativ easy....hat du eine Möhre die auf dem letzten Loch pfeift wird's eng. Mein alter hatte auch auf seine letzten Tage etwas rumgezickt...hatte mir schon vorgestellt wie es ist drei Monate mit dem Motorrad an die Arbeit zu fahren.... Sechs Monate hätte ich nicht warten können und wollen....Ich glaube da laufen Fiat aktuell echt Kunden weg.
    Na zum Glück hab ich ja meinen :love:

    Thema Lieferzeit: Antonio war ja heute in der Werkstatt wegen der Airbagkabelaktion. Ich hab mal nach der aktuellen Lieferzeit gefragt. Limousine 6 Monate und beim Kombi geht es ebenfalls in die Richtung.....es geht ja nicht nur um die in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge, generell muss der Tipo einen super Lauf haben....Schön für Fiat, zumindest solange die Kunden das mitmachen..... :thumbup:

    @Tipo-Neuling, da spielt dir die Technik einen Streich. Wenn du eine lange Strecke auf der Autobahn fährst und irgendwann deine Reservelampe angeht und du die Anzeige deiner Reichweitenanzeige beobachtest wirst du sehen das du noch sehr weit fahren kannst. Völlig anders sieht das im Kurzstreckenverkehr aus. Da kommen schon mal solche (falschen) Horrormeldungen wie du die hattest. Kalter Motor und kurze Strecke durch die Stadt lassen den Verbrauch kurzfristig explodieren. Der BC rechnet aber mit diesen letzten Werten. Ich hatte auch schon öfters keinen Strich mehr und der BC sagte Restreichweite 0 . Ist ein doofes Gefühl, an der Tankstelle habe ich dann gemerkt das ich noch rund vier Liter Benzin drin hatte und das sollte ja sogar noch für 50 km reichen. Fakt ist, zum Ende wird's ungenau....Aber besser so rum als anders herum. Ich mache es immer so, gelbe Lampe an = kurzfristig tanken oder besser noch vorher. In der Regel tanke ich so nach 500 km, dann seh ich die gelbe Lampe noch nicht. ;)

    Ende September wurde ich mit nem Handy in der Hand erwischt also vor einem Zebrastreifen (ich stand davor). Kurios war die Frau Polizistin war auf ihrem Dienstfahrrad unterwegs und stand am Fahrbahnrand am Zebrastreifen. Das gute ist ich habe nicht telefoniert und auch keine Nachrichten geschrieben oder so ich habe lediglich das Handy in der Hand gehalten weil ich Google Maps an hatte und das Gerät mit einem Auxkabel an das alte Autoradio meiner Frau (nissan, micra 1992) angeschlossen war. Ich habe zwar den Betrag in Höhe von € 88 bezahlt und warte noch auf den Eintrag dennoch Einspruch eingelegt mit der Begründung, ein Gerät in der Hand zu halten keinen Grund vorliegt einen Fehler begangen zu haben bzw. Gefährdung im Straßenverkehr. Während dem andere leute ne Kippe, Essen oder ne Flasche Wasser in der Hand halten auch keine Strafe ist.


    Dazu habe ich ne Gesetzesänderung bezüglich dieser Sache (also das Gericht in Stuttgart hat das Gesetz bisschen milder beurteilt) hinzugefügt bin gespannt was jetzt bald raus kommt. Es könnte zu einer Verhandlung kommen da gehe ich natürlich hin weil ich finde wenn man das Handy in der Hand hält noch keine Straftat in dem Sinne ist. Eine Rechtschutz hab ich, ich bin gespannt :).

    finde ich gut das du das gemacht hast. Natürlich sollte man beide Hände am Steuer haben und nicht abgelenkt sein, aber es ist nun mal kein telefonieren oder SMS schreiben gewesen. Wenn das was du getan hast verboten ist, dann sollte rauchen während der Fahrt auch verboten werden. (Auja, nicht hauen :S ) Auch hier ist man beim anzünden, Asche abschnippen bzw. ausdrücken abgelenkt, von der Glut die evtl. mal runterfallen kann und die Kippen die oft genug während der Fahrt auf die Straße geschmissen werden mal ganz zu schweigen. :D
    Ich will ja niemanden das rauchen im Auto verbieten, meinetwegen soll auch ruhig jeder während der Fahrt telefonieren dürfen, die Gesetze sind eh schon kompliziert genug mir geht es hier nur um die Sache.... :saint:

    dann geb ich auch mal meinen Senf dazu ab. Finde auch beim Pop mit relativ vielen schwarzen Applikationen passt es ganz gut. Beim roten oder blauen Tipo sieht es immer gut aus, aber bei meinem weißen mit verchromten Griffen und anderen verchromten Absetzungen sowie den weißen Spiegeln.....Ich finde das wirkt wie ein Fremdkörper. Mal ehrlich ein Seitenblinker ist jetzt kein optisches Highlight was man rausstellen muss. Weißes Auto, weiße Blinker ist doch Top. Schön unauffällig. Ich werd's nicht ändern, es sei denn es gibt mal irgendwann gelatoweiß..... :D

    für was braucht man das mir dem einklappen? ?(
    Gibt es wirklich Leute die für jedes mal Parken die Spiegel einklappen müssen?. Wo nix ist, geht nix kaputt. Ich bin froh dass ich das nicht habe. Wäre bei mir reine Verschwendung. Klappe die nur ein wenn ich in die Waschhalle fahre und da muss ich sowieso aussteigen will die Antenne ab muss. Aber gut, ich lebe im Grünen, Platz gibt es hier halt auch genug. :D

    Also, wenn ich den Wagen in die Werkstatt bringe, wird nicht vorher gereinigt,denn ich bekomme den Wagen immer gereinigt vom meinem Händler wieder zurück ;)

    ...das wundert mich nicht. Kaufst ja auch alle Nase lang dort ein neues Auto. Meiner kommt aus Tschechien. Warum soll meine Werkstatt hier vor Ort den Wagen waschen? Würde ich auch nicht :D .
    Aber ich denke mir immer vielleicht achten die ein wenig auf Äußerlichkeiten. Sauberes Auto = Kunde ist penibel und pingelig...(= vielleicht mal besser ordentliche Arbeit abliefern), dreckiges Auto = dem ist alles egal, Hauptsache er kommt von A nach B.....(wird's schon nicht merken wenn nachher was klappert).
    Muss nicht sein, aber Schaden tut's nix :thumbup:

    ICH LIEBE WASCHANLAGEN. <3 Schnell und effizient. War vor einer Stunde gerade drin. Verquanzte Salzkarre rein und nach 6,50 Euro und fünf Minuten später kam der weiße Blitz wieder zu 95 % gesäubert wieder raus. Okay seit dem ich den Tipo habe bin ich von der normalen auf die sündhaft teure Textilwaschanlage umgestiegen :D . Schließlich kommt Antonio an Montag zur Rückrufaktion in die Werkstatt und da soll er fein sein. ^^