Beiträge von tuxedo21

Partner:
Feiertag?

    Die Zahl kenne ich nicht. Sie liegt aber weit unter 70%. Ich hatte neulich nen 5 Türer mit serientönung als ersatzwagen und muss sagen (auch wenn ich weiß das hier einige das Gegenteil behaupten) das kann man nicht tönung nennen. Ist aber halt auch geschmackssache. Für mich ist die Serie definitiv nicht dunkel genug.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Druckkontrolle kannst du links liegen lassen. Dadurch das die tipo's ne indirekte messung über die abs/ESP Sensoren machen gibts auch in den reifen keine druckmessventile etc. Auf die du achten müsstest. Einzig den Knopf zum neuen Druck einlernen nach dem Reifenwechsel solltest du betätigen.


    Reifengröße ist so ne streitfrage. Kleiner sein Müssen sie nicht. Gleichgroß wie die Sommerreifen reicht. Ich persönlich habe gleichgroße genommen (205/55/R16). Habe allerdings auch 205er als Sommer. Ich meine das ich damit den Kompromiss am besten treffe zwischen verschleiß (besser breit) und Sicherheit bei näße/Kälte (besser schmal).


    Das ist allerdings nur meine bescheidene Meinung. Aber:
    Größer als das was im Fahrzeugschein steht dürfen sie nicht sein.



    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    wer arbeitet denn auch mit High-Low-Adaptern ? :P


    Wo bastelst du denn die Endstufe hin ? Kofferraum ?


    Viel Erfolg !

    Ja stimmt schon. Klangmäßig sind high/low adapter alles andere als toll. Wenn man überhaupt von klang reden kann. Für mich sind die Dinger auch nur maximal atu tuning/notlösung. Einzig um nen tiefpass herzustellen für nen Sub sind Sie überhaupt zu gebrauchen. Nur sind dafür dann die Werks mittel und hochtöner auch wieder zu unterdimensioniert um nen raumklangvolumen zu bekommen. Was in Summe nur zur Jugendsünde führt:
    Impulsantrieb!!! Hauptsache RUMS. ABER: Gott sei dank is das ja jedem sich selbst überlassen. Meine zeit dafür ist rum..... ;-)


    Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk

    Die tipo's sind grundsätzlich für das Geld gut gedämmt. Der Diesel ist grundsatzbedingt immer etwas rauer in der Wahrnehmung ohne wie ich finde aufdringlich zu wirken.
    Ich meine die etwas rauer klingende Kulisse ist hinnehmbar. Entscheidender ist da wohl die zu erwartende jahreslaufleistung. Bei mir kam dann der Benziner zum Zug da ich mit nur 15000km im jahr weit weg von einer Diesel Rentabilität bin. Und hier im Stadtverkehr (Hannover) weiß man auch nich wie lange der Diesel noch schonfrist hat...


    Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk

    In Bezug auf das handschuhfach würde ich vorsichtig behaupten das dass nicht zum Ausbau bestimmt ist. Wie ich drauf komme? Nen Kumpel hat nen Audi a4 und hatte selbiges vor. Ende vom Lied: das handschuh fach wird wird beim spritzguss des Amaturenbrettes bereits mit eingearbeitet so das da nix mit haken und Ösen zu holen ist. Einmal drin ist drin! Da ja auch fiat (manchmal) lernfähig ist, traue ich denen zu das sie das Verfahren und somit dein Problem übernommen haben.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Ja sag einmal... was ist das hier für ein Sauladen? Ist das Treffen ausgefallen oder warum hat man so gar nix davon gehört und/oder gesehen bisher? Leute, wo bleibt ein kleiner Bericht und Fotos, oder war das Treffen zu klein und intim? :whistling: :whistling: Wir sind eh alle über 18 :whistling: :whistling: :saint:


    Gruß, Matze

    Ausnüchtern heißt das Zauberwort.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    @tuxedo : Ich verstehe dich nicht falsch, wir versuche auch immer adäquaten Ersatz zu bieten! Bei uns kostet der Leihwagen seit heuer auch was, vorher war der immer kostenlos, dafür ab heuer auch mit Vignette ausgestattet. Die meisten Kunden nehmen das ganz gut auf. Der Hintergrund ist auch der, dass viele auf einmal keinen Ersatzwagen mehr brauchen, wenn er was kostet :D
    Somit bleiben die für die Kunden vorbehalten, die ihn auch wirklich brauchen :)

    Ich denke das ist zumindest für mich auch stark von der Lage des ah's abhängig.
    Wenn das irgendwo in der Botanik/Gewerbegebiet liegt und ich 4 - 5h abtreten muss möchte ich schon mal "weg". Wenn's irgendwo in einer Stadt ist kann ich durchaus drauf verzichten und gehe zu Fuß los tingeln.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    In welche Werkstatt warst du denn?

    Autohaus Mathias Schur GmbH
    Hirtenweg 5, 19322 Wittenberge
    03877 92260


    https://goo.gl/maps/H8gvzZewYHF2


    Früher war ich regelmäßig dort, da ich in der Gegend groß geworden bin. Auch damals war das AH schon empfehlenswert. Seit dem ich im goldenen westen wohne bin ich eher bei sellmann ansässig.
    Diesmal bot er sich an da ich eh im urlaub hier bin.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Da haben wir uns dann wohl verpasst. Bin am Freitag da zwei mal dran vorbeigedüst... Aber das Gefühl kenne ich.


    In Holland nicht ein einziger Tipo. Dafür Teslas ohne Ende gesehen :D

    So wie es im moment aussieht, werden die zukünftig auch wieder weniger....


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Leihwägen sind immer wieder Thema, das bekomme ich auch öfter mit. Klar, nicht jeder macht Freudentänze wenn er einen Qubo als Leihwagen bekommt, aber so ist das nunmal.


    Der Preis geht auch voll in Ordnung! Wenn die Reinigung dann auch noch dabei ist, dann ist das Top!

    Nicht falsch verstehen.
    Der leihwagen ging vollends in Ordnung.
    Der Bezug ging eigtl. Eher unabhängig von der leihe direkt ums Fahrzeug. Im direkten Vergleich ist es eben kein Vergleich. Für mich zumindest nicht.
    Das größte plus bei dem autohaus ist für mich z.b. nicht das es einen leihwagen gibt sondern das er kostenfrei ist. In lehrte hätte er mich 15€ gekostet. Nich das die mich umgebracht hätten, aber die Geste ansich find ich sehr symphatisch. Die kleine Reinigung on top find ich, ist dann das i tüpfelchen auf der ganzen Inspektion. Wie gesagt, Fazit:


    Sehr empfehlenswert!


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk