Beiträge von tuxedo21

Partner:
Feiertag?

    sorry mein guter,das würde ich nicht so sagen,wenn ich einen automatik bekommen hätte würde ich ihn fahren ,hatt nix mit faulheitzu tun ,fahr mal durch die ballungsgebiete ,x ampeln usw das ist für schalter nicht so gut,(kupplung nerven :D ) da fährt sich ein automatik besser :saint:

    würde ich schon so sagen. ballungsgebiet? reicht hannover als referenz?
    ich fahre dienstlich gezwungen nen automat. und bei gott ich feiere messen wenn freitag ist!!
    übrigens ist das argument des mehrverbrauchs auch noch im raum stehend. die verbrauchen zwar bei weitem nicht mehr das was die wandler vor 15 jahren noch gefressen haben, aber ein mehrverbrauch durch sinnloses energiegewandel nur um den linken fuss zu schonen steht für mich nicht zur debatte. so basta ;)

    Hallo!


    Was meinst du denn damit, dass er sich anhört wie ein Turbo?
    Normalerweise gibt ein Turboladermotor gibt keine anderen Töne von sich als ein Saugmotor. Zumindest sollte man sie nicht heraushören können.


    Mein 1.4 (ohne Turbo) hört sich beim normalen Fahren ganz normal und ruhig an. Wenn man stärker beschleunigt ändert sich so ab ca. 3.000 Umdrehungen die Tonlage, er wird ein wenig "kernig" bzw. er brummt dann ein wenig. Ich finde das sehr angenehm und er wird nie richtig laut.

    Er hat aber keinen turbomotor.
    Und meinen turbo höre ich gelegentlich schon mal leise säuseln bzw. Leicht Pfeifen. Lange nicht so extrem wie bei nem diesel. Aber es ist da.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Ja der 95er ist zwar sehr drehfreudig wenn man ihn aber mit drehzahlen bei Laune hält. Zieht er oben weg gut durch. Das säuseln könnte vom luftfilter her rühren. Gabs beim bravo damals auch nen ähnliches Problem. Und der Motor ist ja quasi der selbe.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Hallo


    Habt ihr auch das Problem das der Tipo 1,4 Schrägheck beim Gas geben laut wird hört sich dann an wie ein turbo bei gleichbleibender Geschwindigkeit ist alles ok habe in seit einem halben Jahr und am anfang war er nicht so laut beim Gas geben ansonsten alles ok nur der antrieb könnte etwas besser sein.

    1,4er sind die benziner alle.
    Die Frage ist ob es sich wie ein turbo anhört obwohl keiner drin ist? Oder hört der turbo wenn einer drin ist sich nur ungewöhnlich an?


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Ha, dann bin ich ja kein normaler Mensch. Ich schalte bis ich irgendwann den Löffel abgebe..... Den Spass und das manuelle Reagieren auf Verkehrssituationen das lasse ich mir von keiner Automatik abnehmen!

    so und nicht ansders. automatik ist für faule hunde und leute die sonst keinen führerschein bekommen hätten.
    Ausgenommen diejenigen die aus gesundheiltlichen gründen drauf angewiesen sind.

    selbst das wird (zumindest rechtlich)wohl nicht funktionieren. der lastindex muss ja auch bei diesen reifen passen.
    wenn bei den 195ern, die eh nicht drauf dürfen zusätzlich auch der lastindex nicht passt gehts noch weniger. obwohl es welche mit xl kennzeichnung (xtraload) gibt (verstärkt) die dürften gehen. da aber wie du siehst zuviele eventualitäten/verbote daran hängen würd ichs lassen.


    nimm dann lieber nen günstigen 205er dann biste safe.


    mit alltag hat das auch nicht viel zu tun.
    die nicht eingetragenen reifengrößen dürfen nicht einen meter auch nicht im notfall auf deutschen straßen bewegt werden.


    außer es sind zugelassene not/ersatzreifen.


    was ich davon halte klammer ich da mal aus.

    Meine Vermutung ist, dass gar nichts verändert wurde. Er wurde nur nach dem neuen Mess-/Testverfahren gemäß Euro 6d-Temp geprüft. In bezug auf Feinstaubausstoß musste man nichts unternehmen, da die Tipo-Benziner keine Direkteinspritzung haben.

    Das gilt aber wahrscheinlich nur für die 95 ps Benzin sauger.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Ich hatte falken und Fulda auf dem bravo in der 205er größe und fand beide schrott. Die Falken waren zu hart und die Fulda waren im Regen grottig. Werkseitig waren damals contis drauf. Die waren so schnell runter wie nen radiergummi. Nachdem ich dann zu bridgestone blizzak gewechselt bin war ruhe. Bei regen und Schnee ein Traum dazu schön weich/griffig und langlebig.
    Zu den Felgen bleibt nur zu sagen: Luxusproblem! Auch wenn die Technik weiter voran schreitet ich werde im Leben nicht eine einzige Alufelge im Winter nutzen. Ich weiß berufsbedingt was verschiedene Temperaturen und Chemikalien (speziell im Winter) mit alu anstellen. Dafür sind se mir zu teuer. Dann lieber in vernünftige Gummis investieren. Die sind die einzige Verbindung zwischen auto und straße. Da sollte man nicht sparen. My 2 Cents.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Normaler Weise müsste ich eigentl. Die Fresse halten da ich bisher leider auf noch keinem treffen anwesend war. Ebenfalls aus terminlichen bzw. Familiären Gründen.
    Aber eins muss ich dann doch loswerden:
    Eine Wahl ist eine Wahl! Ok. Jeder hat irgendwo eine Entfernungsschwelle ab der es wirtschaftlich für einige nicht mehr passt. Ok. Die Abstimmungen habe ich ebenfalls verfolgt. Bzw. Die für Stuttgart nicht mit bekommen (selber schuld). Mir erklärt sich grad der Ärger nicht?
    Steinhuder Meer wurde doch als nationaltreffen festgelegt/bestimmt.
    Nach nun 2 mal Süden, find ich das doch ne gelungene Abwechslung. Die Entfernung mal ausgeklammert. Für mich ist das nen pups. Ich kann mir aber vorstellen das dass selbst für ein Flensburger Mitglied schon zu weit sein könnte. Gut pech gehabt. So ist das nunmal. Ich denke ein wenig Toleranz tut allen gut. Und übernächstes jahr gibts wieder nen treffen.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Doch man kann die Luftmatratze damit flicken. :thumbsup:

    Ich hab nen ganzes kinderluftbett damit aufgepumpt. Und ja das reifenzeug ist getrennt davon montiert. Und ja die Dose kann gewechselt werden ohne einen neuen kompressor zu beschaffen. Das soll jetzt nicht überheblich wirken. Aber: sieht man das nicht? Wenn sich mir was nich logisch erklärt bemüh ich halt die Bedienungsanleitung.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Ja also 90 % sind das nie im Leben ich hab jetzt eine mit 95% die is quasi blickdicht. Die werksseitig muss definitiv bei 70 oder darunter liegen. Ich bleib dabei: das is keine tönung das is nen Hauch von grau.
    Is ja trotzdem gott sei dank geschmackssache. ;-)


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk