Beiträge von tuxedo21

Partner:
Feiertag?

    Ich hab's beim bravo mal probiert. Ergebnis: außer komplett verzogene spaltmaße hab ich nix gewonnen. Man sagte mir dann später das die Schaniere die Kräfte garnicht aushalten. D.h. selbst dann wenn du nen Dämpfer findest der annähernd dem nötigen kraftaufwand entspricht, wird das immer zu Lasten der karosse gehen. (Leider)


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Bedauerlich.


    Die Zulassung für "normale" Retro-Fit-LED's wird wahrscheinlich niemals kommen; doch in meiner Naivität dachte ich, dass wenn die gesamte Technik nebst Linsen getauscht wird, könnte es doch sein, dass, theoretisch, ...


    Mist, blöder. X(

    So naiv ist das ja garnicht! Wenn man nach normalem menschenverstand handeln würde würde man ja so wie du richtig sagtest led einbauen. Diese hätten ja einen erheblichen sicherheitsvorteil. Da das aber nicht mit dem ganzen regularienwahnsinn in Brüssel vereinbar ist und jeder Staat dazu noch seine eigene Meinung haben darf. Noch dazu kommt, das dann offensichtlich auch einige Leute ihre daseinsberechtigung verlieren würden. Da es dann ja nix mehr zu homologisieren gäbe. Ganz zu schweigen von den ganzen Lobbyisten von Osram, philips und Co. Denen kann die langlebigkeit einer led ja auch nicht gefallen. Im osten sagte man früher über den Westen gäbe es den kapitalistischen grundsatz: was ewig hält, bringt kein Geld. Naja er stimmt.....


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Schon nicht schlecht. Nutzt nur niemand vor ort.... die Infos sind wieder internetgebunden und somit Mobilfunk abhängig. Wir haben bei der fw schon Schwierigkeiten alle wehren mit digitalfunk auszustatten.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Sehr schön anzusehen! Ich finde sie auch nicht allzu teuer, wenn man vergleicht was Autobauer sonst für LED-Licht ab Werk verlangen. Allerdings ließe ich sie eher von einer Werkstatt einbauen, da ich mir den Einbau nicht zutraue.


    Doch die Gretchenfrage ist doch immer: verliere ich nach dem Einbau die ABE für den Tipo? Wenn nicht, würde ich sofort eine Bestellung aufgeben und anschließend einen Termin beim Händler für die Installation ausmachen :)

    Ich lehne mich mal aus dem Fenster und schreie: die verlierst du zu 99%.
    Wir haben als Dienstleister im elektronik segment selbes Problem. Vieler unserer Kunden wollen ihre neonröhren 58 bzw. 36w umgerüstet auf led technik haben. Rechtlich sieht das dann so aus das man im Moment des leuchtmitteltausches von konventionell auf led zum leuchtenhersteller wird und somit für eine eg zulassung zu sorgen hast. Geht natürlich nicht. Also erlischt die betriebserlaubnis und die leuchte darf "theoretisch" mit led nicht weiter verwendet werden.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Edit sagt: ja die Scheiben werden lose wenn man die radbolzen rausdreht. Das passiert aber mit führungsstift auch da er nix hält, wie gesagt. Manchmal gibts senkkopfschrauben zur Fixierung sind auch recht nett sind aber ebenfalls nicht sicherheitsrelevant und unwichtig.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Das ist keine sicherungsschraube. Das ist ein führungsstift. Diverse Felgen haben dazu passend ein führungsloch ZWISCHEN den eigtl. Schraubenlöchern um die Radmontage zu erleichtern. Da ist NICHTS mit befestigt außer der Stift selbst.
    Man darf dem geneigten Mechaniker manchmal auch ruhig glauben schenken. Das die lochkreise nicht passen kriegt man gezwungener maßen auch mit, da man dann auch keine schrauben rein bekommt. Nein! Auch keine spezialschrauben! Da gibt's versatzplatten für, die aber vermtl. Wegen der einpresstiefe keine zulassung haben. Also lass dir ne abe oder die eg zulassung geben für die Felgen und/oder coc Dokument und atme mal tief durch.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    so ist es. und jeder der mit nem imbusschlüssel um kann kriegt das selbst geregelt.
    viel einzustellen gibts eh nich. richtigen sitz der birne prüfen und höhe per schneckenschraube einstellen. geht am besten am garagentor o.ä.

    Wenns noch schneller gehen soll lässt man sich die Schnittkannten per Folie aufs Auto kleben :D :D

    Noch cooler wäre dann umgekehrt! Einfach aufs Blech kleben was drunter so gefährlich is.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk