Wat jenau is ne "chrysler kennung"?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Wat jenau is ne "chrysler kennung"?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Endlich ein neuer 500......
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Lieber tipogott im himmel unsere tägliche politur gib uns heute......
Und ja die leiste is noch dran.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Was macht die Carbonleiste? Alles noch heile?
Sitz, passt, wackelt und hat luft.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Neu ist auch relativ. Habe sie ja doch schon nen vierteljahr. In dänemark kam sie das erste mal zum einsatz das war ende mai.
Für jene die es interressiert. Da kam sowas bei raus: lange nix erstklassiges aber schön ist das ein oder andere schon geworden.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Tuxedo wird dann auch mein persönlicher Tipo-Fotograph
Er weis nur noch nichts von seinem Glück
Aha
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Test bestanden würde ich sagen.
![]()
![]()
![]()
Bin auch zufrieden
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Grüße aus meiner heimat. Hab mal die neue spiegelreflex getestet.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Das meinte ich
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
gewisse ähnlichkeiten sind nicht von der hand zu weisen.
Ja gut so genau kenn ich die daten nun nicht. Sollte mit der serien ahk noch luft nach oben zur gesamtmasse sein, dürfte die lasterhöhung sogar funktionieren. In dem falle nehm ich natürlich alles zurück und behaupte das gegenteil.
Bisher wusste ich auch nicht das er ne neue ahk bekommt. Für mich klang das so nach: ich kauf nen gutachten und darf das dann.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Vom streit sind wir weit weg. fakt is halt nur eins die zulässige gesamtmasse ist das eigengewicht + angehängte masse.
Heißt konkret. 1300kg + 550kg zuladung ist rd 1900kg zulässige gesamtmasse. Wenn die aktuelle ahk also nen dwert von 550kg hat ist das völlig ausreichend denn mehr als die 550kg dürfteste ja eh nicht anhängen ohne die gesamtmasse zu überschreiten. Also kannst du dir zwar ne verstärkte ahk anbauen, bringt dir nur nix weil du damit auch nicht mehr ziehen dürftest (können dann schon) als mit der serien ahk. Also meine ich zumindest. Das wäre ja so, als wenn ich nen 500ps turbomotor in dem tipo gegen den 120er tausche. Kann man machen. Trotzdem darf ich nur 100 fahren.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
War das bei sellmann?
Alles anzeigenNach 15.400 km wars heute soweit:
Die erste Inspektion.
Bezahlt habe ich insgesamt 235,23€
Gemacht wurden die Inspektion, Ölwechsel, Innenraumfilter und Wischwasser.
Und ein Leihwagen (15,-) ist noch mit drin.
Bei der Inspektion ist übrigens aufgefallen, dass die Leuchtweitenregulierung an einem Scheinwerfer defekt ist. Der kommt demnächst noch auf Garantie neu.
Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk
der link zur ersatzteilsuche funzt ja, bringt einem nur nix am tage so wie es aussieht. alle 2 min. wird man da rausgekickt wegen überfüllung. jaja ich weiß is umsonst aber schön is trotzdem was anderes
Und da ist der aktuelle tipo bei?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ist auf einem 15"-Laptop noch gut lesbar. Bei einem Smartphone könnte es aber eng werden...
![]()
Mfg
Andi
Tapatalk auf dem smartphone hat zoomfunktion
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Grad auf der ard in sonem bayernschinken nen schwarzen kombi gesehn.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Alles anzeigenMuss ganz ehrlich sagen, höre zum ersten mal das dies ginge.
Ich weiß bei uns sieht es so aus wie am Foto da steht drin gebremster Anhänger so viel kg und ungebtemst max so viel kg.
Das heißt auch wenn ich vom gesetz her mehr ziehen dürfte sagt der Hersteller so und so viel kg in dem Fall gebremst 1300kg maximal. Und so viel ich weiß gibts da nix mit mehr Tüpisieren.
Natürlich Irrtum nicht ausgeschlossen. Lasse mich aber gernw etwas besseren belehren.
Passt ja zu der rechnung. Zul. Gesamtmasse 1900kg. Eigengewicht 1350kg. Entspricht einer differenz von 550kg von denen 500kg als zulässige anhängelast (ungebr.) Deklariert sind in diesem zusammenhang müsste die ahk also nen dwert über 500kg haben damit sie mit der last zulässig ist. Und da kommen wir zum punkt.
Nur durch ein 400 euro teures stück papier wird die serien ahk nicht stärker.
So leg ich mich jetzt doch fest: das ist murks.
Oder jemand bringt noch nen logisches argument.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Das mit der unterschiedlichen Steigungsangaben hängt mit der Bremse und Kühlung zusammen! Der Tipo wird es dauerhaft nicht schaffen 3000kg steiler als 8% auf längere Zeit zu ziehen.
Naja da wäre genau das gegenteil der fall. Fiat gibt bei 12% ca. 1000kg an.
Der anbieter hingegen gibt bei 8% 1300kg an.
Was gefühlt bedeuten würde das ich bei 12% am ende auch nur wieder rd. 1000kg habe. Ist so gesehen ja nur augenwischerei.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Na der dwert legt fest welche dauerhafte zuglast die ahk ab kann. Die echte zuglast darf da natürlich nicht drüber.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat