Beiträge von tuxedo21

Partner:
Feiertag?

    Ich glaub da steh ich grad echt auf dem schlauch. Das angebotene gutachten versteh ich nicht. Denn wie vermutet ist das gutachten nur mit einer ahk gültig (welche, wäre mal interressant zu wissen) die zum einen den nötigen dwert besitzt und zum anderen auch eine tüv abnahme hat. Und da ist es ja so das jede vom tüv abgenommene ahk am ende auch ein gutachten bekommt oder eine eg typzulassung. Und in diesem moment ist das gutachten überflüssig.
    Desweiteren wird die serienmäßig angegebene zugmaße mit rd. 1000kg angegeben bei, achtung: 12% steigung.
    Nun wird mit einer erhöhung um rd. 300kg geworben die aber nur, achtung: bei 8% steigung gilt. Entweder macht da einer schmuh oder ich bin total am thema vorbei.
    Irgendwie klingt das für mich absolut 0 schlüssig. Aber wie gesagt: ich lasse mich gern eines besseren belehren.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Haste da mal nen link zu?
    Kann ich mir grad so recht nicht vorstellen. Ohne bauliche änderung keine zuglasterhöhung und ohne diese brauchste auch kein gutachten. D.h. so meine ich zumindest, keine zuglasterhöhung ohne eingriff am auto. Oder belehrt mich eines besseren.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Einen ganzen Tipo in rot wäre auch nicht schlecht ;)

    Ich hab den wink verstanden. ;)
    In diesem sinne hänge ich auf wunsch eines einzelnenen (name wird nicht genannt) noch ein bild mit nem ganzen tipo an. Nur für den fall das die betreffende person sonst nicht erkennt um welches fahrzeug es sich dabei handelt. ;)


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Naja meinen Tipo fotografiere ich lieber nicht von so nah, sonst sieht man die ganzen Steinschläge und toten Insekten :whistling: :whistling: :1f602: :1f602:


    Gruß, Matze

    Das sind keine toten insekten das sind trophäen!


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Also tendenziell würde ich vermuten, das die vom Bravo hinhauen könnten. Aber sicher sagen kann Dir das keiner der es nicht selber getestet hat, die Größe der Heckklappe wird einigermaßen ähnlich sein, aber ob die Heckklappendämpfer auch ähnlich von den Abmessungen sind - keine Ahnung!?


    Da wird wohl leider so oder so Lehrgeld fließen - außer der erste Versuch ist ein totaler Glücksgriff :D


    Gruß, Matze

    Dem ist nichts hinzu zu fügen.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Schönes Foto, ich persönlich mag aber einfach solche "Stückchen-vom-Tipo-Fotos" nicht so sehr, mir sind Fotos mit dem ganzen schönen Auto lieber. Das ist aber nur mein (ok und Silkes :D ) persönlicher Geschmack, ein tolles Foto bleibt es trotzdem ;-)


    Gruß, Matze

    Ey du. Höma: wie nen tipo in ganz aussieht weiß hier jeder. Fährt ja schließlich hier jeder. Vielleicht entdeckt ja bei den detailfotos noch jemand was am auto was ihm vorher noch garnicht auffiel. ;)


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Davon ist auszugehen. Die klappe wird wohl paar gramm mehr wiegen. Desweiteren muss man ja den federweg haben bis man über den druckpunkt hinweg ist. Der ist mir beim kombi unbekannt und wird wohl längenmäßig auch etwas größer sein. Vermute ich zumindest. Beim bravo hatte mal jemand ne kofferwaage an den deckelrand gehängt von unten runter gezogen. So hatte man die benötigte federkraft bestimmt. Am ende war es nur testen. Das sich aber gelohnt hatte. Weil ne sich entriegelnde heckklappe alleine ist ja schon sinnlos irgendwo. Der mehrwert durch die fernbedienung kommt ja erst zustande wenn die klappe auch selbst aufgeht. Was sie dann ja auch tat. Und das hatte schon was. Mit der kiste bier in der hand aus dem laden kommen, knopf in der hosentasche drücken und die kiste ohne absetzen ins auto packen hatte schon was.....


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Eigtl. Reicht es wenn du 2 neue reifen nimmst. Wichtig ist nur das axial immer 2 gleiche drauf sind. Je nachdem ob hinten oder vorne kaputt ist sollte dann (da der tipo fronttriebler ist) das neuere profil hinten sein. Da musste nich gleich wieder 350 kronen ablatzen.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Da ich den selben Motor schon im 500L hatte, weiß ich das schon ^^ ^^ ^^ .....fahre meine Autos immer so ein und das ist der 15. Fiat, und keiner braucht(e) ÖL und mit Anlauf schafft Karl 200 das reicht, meistens höre ich sowieso bei 170 auf, ich finde die schönste Geschwindigkeit liegt bei 130 - 150, nur wenn ich mal wieder nach Hagen fahre und auf die Sauerlandlinie abbiege wo meistens kein Verkehr ist fahre ich mal Vollgas.... ^^ ^^ ^^


    LG Thomas :thumbup:

    Aber wenn du alle so einfährst, kannst du es doch erst recht nicht wissen ;)


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Und spätestens wenn du bei 47 in den 4.ten schaltest ist schluss mit lustig. Das ist ja fast schon abwürgen. Beim bravo sauger hab ich tendenziell zum überholen, bei 90 den 3.ten gang eingeworfen. Da gabs dann durchaus bei 4000/min auch schub raus. Und achtung: autoqualen: den 2.ten bis 90 hochgejubelt. Der wagen lief knapp 200000km bei mir. Und vermtl. In afrika weitere 200000 ohne quirelen.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Öhhh... das kann ich dir nicht sagen.
    Aber man müsste die Anordnungen der Anzeigen (Uhrzeit, Temperatur, Gänge) auch ohne Navi untereinander austauschen können.


    Ich kann morgen mal schauen, unter welchen Menüpunkt das möglich ist.
    So aus dem Stehgreif weiß ich das gerade nicht.

    Kann man. Das kann ich bestätigen. Nur einen kompass hab ich bis dato nicht gefunden. Und ich hab zwar das 7" aber kein navi.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk