Beiträge von tuxedo21

Partner:
Feiertag?

    Nönö - Danke...aber das wäre nix für mich. Zu stressig...ich kann höchstens gut deligieren..., scheixxe das reicht ja - also gut - ich mach´s ;)


    Mfg
    Andi

    Andere präsidenten auf dieser welt machen noch weit weniger. :D
    Nichts desto trotz, passt dieses vehikel einfach nicht ins portfolio.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Diese ganzen Videos sind keine offiziellen Bilder von FCA, sondern von Privatusern auf Youtube reingesetzt worden. So wie sie sich einen 500X Abarth vorstellen könnten.
    Zudem waren die meisten dort gezeigten Fahrzeuge die schon gebaut werden oder wurden.


    Und davon abgesehen - warum sollte FCA ein Fahrzeug höher legen um den Bedarf bei den SUV zu decken, um ihn dann als Sportversion wieder tieferzulegen. Das passt rein optisch überhaupt nicht zu diesem Fahrzeug...


    Mfg
    Andi

    Andi for president! :)


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Ich finds einfach nur schade das eine modellinie einfach nur ausgeschlachtet wird, auf teufel komm raus. Schlimm genug das man wenn jemand sagt ich fahr nen 500er schon automatisiert die frage kommt: welchen denn? Zugegeben der 500c passte da schon irgendwie rein aber der rest? Ich weiß nicht. Die werden alle bei weitem dem 60 jahre alten urahnen nicht gerecht.
    Für mich ist der nuova 500 kein kult mehr. 2007 war er es noch!


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Glaub ich erst wenn ichs sehe.
    Ich denke abarth wird im gegensatz zu fiat die 500er linie nicht zum ramschartikel verkommen lassen! Und wenn man mich fragt ist das auch gut so. Ein arbarth ist halt schon ne heiß gemachte serienversion mit alleinstellungsmerkmal. Wozu also noch nen 500er mit skorpion? Gabs in der vergangenheit soweit ich weiß auch nicht.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Die Trommelbremsen stehen in der neuen Preisliste des HB.
    Hätte ja sein können, dass da auch was bekannt gegeben wurde.
    Zu den Sparmaßnahmen würde es ja passen.

    Witziger weise hatte der bravo sogar mit kleinstem motörchen sowohl vorne als auch hinten scheiben.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Konservativ ist ja sehr nett ausgedrückt ;-) Aber mindestens für Silke und mich, vermutlich aber auch für Jörg und noch ein paar ist es auch die schönste Tipo-Farbe (die es zu kaufen gibt), mir gefällt die am Besten!


    Gruß, Matze

    Einfallslos, langweilig, von der stange und einheitsbrei fand ich dann doch zu emphatielos.....


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Gestern auf der Autobahn nach Essen einen Tipo gesichtet. Dafür aber seit gestern bis heute insgesamt 8 Teslas....d.h. der Tipo ist das Unikat.... :D

    Stimmt so nich ganz. Quantitativ zwar unterlegen aber qualitativ ist es ja so das jeder einzelne der teslas nicht fahren kann. Und das ist als fehlendes merkmal für ein auto nicht sonderlich vorteilhaft. :D


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Nee nee Ihr seit ja nie zufrieden.... :whistling: :whistling: :whistling: wenn ich schneller fahren will kauf ich mir nen 500er Cabrio Abarth :love: :love: :love: da ist schon das passende Fahrwerk drin.... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

    So isses. Oder halt nen spider. Ne rennsemmel wollte der tipo nie werden. ;)


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Stimmt hab nur grad festgestellt das dass thema im "falschen" forum liegt. :D
    So kommt mein richtiger name nämlich nie auf die liste "die namen hinter dem nicknamen". :P


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Hi,


    Ich bin der Basti.
    Einige von euch kennen mich schon beiläufig, da sie schon mit mir auf mein Auto gewartet haben.


    Ich bin 32 jahre alt, besaß vorher einen 198er Bravo. Der nun aufgrund von Familienzuwachses weichen musste (leider).
    Habe dann zum Tipo Kombi in Amore Rot gegriffen. Dieser besitzt den Altbewährten 1.4l tjet (120ps) Motor sowie die Loungeausstattung + Sitzheizung on Top.
    Innen beherbergen dunkle Farben die Landschaft. In Zukunft wird von elektrischer Seite im Auto noch einiges kommen, da ich als Elektroniker das Rumbasteln in die Wiege gelegt bekommen habe.


    In diesem Sinne wer Interresse oder Fragen hat, immer raus damit.


    Desweiteren wünsch ich uns weiterhin viel Spass hier und allen Tiposi allzeit gute Fahrt und immer ne Hand breit luft vorm Stoßfänger.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Keine ahnung warum aber irgendwie hab ich nen scheinwerfer fetisch. (Keine panik, im bett liegt immernoch ne frau ;) )
    Da nun heute sommerschluffen und der rest politur drauf kam, konnte ich aber nicht anders. ;)


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Genau so wie es geschrieben steht, unterschreib ich dir das.


    Habe ja 10 jahre den 198er sauger bravo mit dem 1,4 90ps gefahren. Der perse nicht anders gebaut ist als der 95ps'er
    Der war schon ein kleines drehzahlmonster wenn man etwas flotter wollte. Das tat er aber jenseits der 4000/min sehr gut und zuverlässig. Der turbo in meinem neuen alten bravo sowie jetzigem kombi ist da so wie deine feststellung auch ist, eine ganz andere welt. Wenn man den wie nen sauger fahren würde, könnte man sich die zapfsäule direkt einbauen lassen. Auf diversen plattformen im social media lese ich immer öfter "mit mehr ps würde ich ihn mir auch holen"
    Martin kennt das. Er liest dieselben kanäle. ;)
    Auf die frage was ein noch stärkerer motor denn noch besser könne als der verbaute 120ps turbo, bekommt man dann nur schwammige bis garkeine antworten.
    Weil so wie du auch festgestellt hast dieser motor einfach günstig aufgrund der verbauten anzahl ist und leistungsmäßig ideal zur masse passt. Das erkennen die geneigten gti oder st fahrer mit hang zur selbstbefriedigung nicht. Und vergessen dabei sehr gern das dass eben fiat und somit ein emotionales vernunftauto ist und keine abgehalfterte von der stange schummeldiesel bude.
    Zugegeben ein abarth könne es schön geben. Nur dann ist die mehrleistung ja auch fahrzeugtypisch legitimiert.


    Fazit:


    Meine meinung ist exakt deine meinung.
    ;)



    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.