Beiträge von tuxedo21

Partner:
Feiertag?

    Ja das stimmt. Das händlernetz sieht schon echt mau aus. Wenn ich bei meinen eltern bin hab ich egal in welche richtung ich fahre, mind. 50km mehr auf dem tacho bevor ich bei nem händler auf dem hof stehe. Das ist wirklich ne beschissene quote.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Hier die dazu passenden Fotos: :thumbsup:

    Geil. bestes beispiel warum ich mich jeden morgen aufrege. Der deutsche kriegts sogar mit 2 autos hin 3 spuren zu blockieren. Auf dem teilstück liegen bestimmt alle 50m nagelbänder auf der rechten spur.


    Btt:
    Schöne kombis guckt man sich immer gern an.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Geschmäcker sind ja verschieden..... aber mir gefällts jedenfalls sehr.....von mir 100 Punkte..... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    LG Thomas :thumbup:

    Gott sei dank. Sonst würden alle gleich hübsch sein. Und nicht einer häßlich. X)


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Sieht Super aus.....Rot und Schwarz paßt immer..... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    LG Thomas :thumbup:

    Denke auch rot und schwarz ist genug des kontrasts. Also bei anderen farben wie schwarz als karosserie könnt ich mir das chrom zeugs noch gut vorstellen. Aber bei dem wärs irgendwie so aufgepappt/to much.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Das ist ein paketloser lounge kombi. ;)
    Einziges extra ist sitzheizung.
    Finde das chromgedöns an grill und türen sieht extrem nach atu/aldi tuning aus.
    So wie er da steht reichts. :D


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    250€ hab ich letztes jahr oktober für den kombi hingelegt. Sieht wie martin schon sagte einfach mehr nach "S" aus.
    Hat aber auch den vorteil das dass auto mit einkäufen bepackt, nicht von außen aussieht wie ein SB warenlager.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Sind das diese beim kombi. Finde meine recht hübsch mit dem rot in rot inkl. Dem schwarzen absatz.
    Und zum thema das dass sehr anderen ähnelt. Guckt euch mal den akt. octavia von hinten an. Sieht aus als hätte man die leuchten von den limos geklaut.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Die Heckklappe am Kombi ist viel schwerer und wenn da keine Mulden wäre könntest du die nicht richtig schließen und bei nässe würde es noch schwerer werden da du dann mit den Fingern oben an der kante abrutschen würdest. Das ist meine Erklärung dafür.


    Beim Stilo Kombi hatte ich die Mulden auch und noch eine extra Schlaufe.

    Ja gut das stimmt natürlich. Die frage ist ja dann nur warum man dann so inkonsequent ist und beim nachfolger vom stilo, dem bravo der ja nun konsequent hb ist, es geschafft hat trotz leichterer klappe mulden ein zubauen?


    Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk

    Dann natürlich nicht. Dachte dein wägelchen wäre schon etwas älter. Wundert tuts mich dann allerdings schon. Denn mein kombi idt von juli 17 und hat innen sowohl links als auch rechts ne griffmulde. Warum das bei den limos nicht so ist, ist mir dann ein rätsel.



    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Vielleicht sind die neuen heckklappenverkleidungen jetzt schon mit einer mulde versehen. Vielleicht lohnt sich ja für dich ein tausch. Ich meine beim kombi gabs auch irgendwann ein update der griffmulden.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Hier mal ein kleiner Auszug direkt von Fiat, ich glaube kaum das einzelne Händler die Garantiebedingungen aushebeln können. :D Was wiederum viel über Verkäufer und Service-Leiter aussagt. Egal ob finanziert oder bar gekauft, für Fiat macht das keinen Unterschied, der Hersteller bekommt so oder so sein Geld! Für den gilt jeder Käufer als Barkunde! :D


    https://www.fiat.de/mopar/fahrzeuggarantie

    Bingo so isses.
    Hier mal der interressanteste auszug:


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Will ich ja gar nicht abstreiten, aber (!) es liegt auch einfach daran das vielen der Mut zu Farbe (bunt) fehlt. Ich finde bis vor ein paar Jahren hat man noch mehr Autos in "bunt" - also rot, gelb, grün, blau, orange... in diversen Nuancen gesehen. Heute dominiert weiß, grau/silber, schwarz. Schade!!!


    Gruß, Matze

    Also rot und blau an die macht.
    Empfinde ich genauso. Überall langweilige grau/silber, weiß und schwarztöne. Mein einziger schwarzer war ein 188er punto. Mein 176 war meerblau? Hieß glaube so. Dann kam der 198 in symphonyblau (schönstes blau was ich bisher hatte) sowie unser gp in rocknroll blau (könnte aber auch als schwarz durchgehn) und nun im 356 halt amore rot. Hebt sich im alltag gewaltig ab wenn man sein auto so auf vollen parkplätzen sieht.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Wer kauft denn auch Tageszulassungen!? :D
    So viel sparen tut man da nicht und beim Verkauf des Wagens bist du auch nicht mehr Erstbesitzer und bekommst auch dort schonmal weniger.

    Das wirklich quark.
    Hab auch ne tageszulassung gekauft. Listenpreis waren 19.700€
    Durch tageszulassung viel der preis mal eben um 3000€. Inzahlungnahme nochmal 1500€
    Endpreis waren 15.200€
    Wenn das kaum ersparnis ist, lässt du dir wohl die autos schenken?


    Gesendet von meinem SM-T335 mit Tapatalk