Beiträge von tuxedo21

Partner:
Feiertag?

    Das ist der punkt. Sowohl das dab enthaltende techpaket als auch das businesspaket sind in summe immernoch teurer als diese lösung. Abgesehn vom radiotausch der kommentarlos nur materiell schon mit 1000 euronen zu buche schlägt. So gesehn ist diese nachrüstung sogar noch günstiger als jede mir angebotene werkslösung.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Da ich opfer des bestellwirrwarrs wurde und nun doch nicht in den genuss des werksseitig verfügbaren dab empfangs komme, habe ich mich dazu durch gerungen ein externes bauteil zu verwenden um diese funktion nun doch noch ins auto zu bekommen. (Die elektroniker unter euch werden die bastelmanie verstehen)


    Als lösung dafür habe ich mich für einen tuner von dietz entschieden:


    http://dietzshop.com/DAB-Kompl…b1e3c6bda70ed57b7d56e9030


    Dazu werde ich noch die scheibenantenne, sowie auch den connector bestellen.


    Der tuner wird an den vorhandenen usb anschluss angeschlossen, der gleichzeitig zum datenverkehr die spannungsversorgung übernimmt. Welches ich hinter der blende des usb anschlusses bewerkstelligen werde.


    Hier kommt dann der connector zum einsatz. Dieser dient als schaltbare weiche um den 2.ten usb port nicht zu blockieren, der weiterhin für den usb stick reserviert ist.


    Scheibenantenne kommt dann auch noch rein.


    Wenns soweit ist und die ersten schritte getan sind wird sich in diesem thread eine bebilderte to do liste bilden, mit hoffentlich gutem klang am ende.




    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Werde demnächst aber mal ne kleine op ansetzen. Viell. Gehts dann.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Glückwunsch zu diesem tollen Auto! Sagt mal wie ist das beim Kombi, hat der Lounge hier nicht automatisch die Chrom Fensterleisten und die Zierleiste am Grill? Ich dachte immer das ist das Markenzeichen am Lounge?


    Die Farbe steht ihm gut! Das Auto ist eine Augenweide!


    Und die Felgen? Herrlich...aber lieber Andi mit i, die kriegst du bei der Limousine aktuell nicht für Geld und gute Worte, wir haben eben unsere eigene Design-Linie. Schau mal in die Türkei, was die original von Fiat für Felgen ab Werk ordern können, da schlackert man mit den Ohren!

    Nein ist nicht inkl. Nur mit dem stylepaket.
    Ist schon irreführend. Ähnlich der dab geschichte. Laut uconnect seite inkl. Laut fiat nicht. Da dann nur im tech bzw. Businesspaket.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Ja, es gibt nur ein Rot. Man nennt es auch mahatma-rot. Schau mal in meine Galerie, dann siehst Du die vielen Nuancen, je nach Sonnenlage.....

    Was heißt man nennt es? Meins heißt ganz offiziell amore rot. Auch auf liefer und bestellschein sowie in der autobeschreibung.
    Hast du nen anderes rot? Oder vielleicht sogar gar keinen tipo?


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Glückwunsch! :1f490: Viel Spass mit deinem neuen und viele sorglose Kilometri!
    Bei deinem sieht das Rot gar nicht so dunkel aus, wie ich das schon bei anderen gesehen habe...?
    Es gibt doch nur ein rot, oder?

    Ja genau. Gibt nur eins. Amore rot. Habe festgestellt das es speziell beim rot wirklich auch auf die äußeren lichtverhältnisse ankommt.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Werden wohl die neuen 16er sein. Bei baujahr 06.17.


    Ja war natürlich auf den bravo bezogen. War nen toller wagen über 10 jahre. Aber damit gibt sich eine prinzessin ja nicht zu frieden.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    Genau deswegen mein"mmmh, naja"...der schaut von hinten immer so "gedetscht" (zerknautscht, zerdrückt) aus. :rolleyes:


    Mfg
    Andi


    PS: Ralf, wir können´s nicht lassen, gell... ;) ?

    Ach komm schon. Bei der limo war schlicht die kohle fürn kombi nich da. Das könnt ihr ruhig zugegeben. Ist doch nicht schlimm. Wir waren alle mal ganz unten.

    Hi,


    Ich bin der Basti.
    Einige von euch kennen mich schon beiläufig, da sie schon mit mir auf mein Auto gewartet haben.


    Ich bin 32 jahre alt, besaß vorher einen 198er Bravo. Der nun aufgrund von Familienzuwachses weichen musste (leider).
    Habe dann zum Tipo Kombi in Amore Rot gegriffen. Dieser besitzt den Altbewährten 1.4l tjet (120ps) Motor sowie die Loungeausstattung + Sitzheizung on Top.
    Innen beherbergen dunkle Farben die Landschaft. In Zukunft wird von elektrischer Seite im Auto noch einiges kommen, da ich als Elektroniker das Rumbasteln in die Wiege gelegt bekommen habe.


    In diesem Sinne wer Interresse oder Fragen hat, immer raus damit.


    Desweiteren wünsch ich uns weiterhin viel Spass hier und allen Tiposi allzeit gute Fahrt und immer ne Hand breit luft vorm Stoßfänger.