Welcome on board. Definiere mal bitte südheide.
Möchte mal sehen ob meine Vorstellung von Südheide die gleiche ist.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Welcome on board. Definiere mal bitte südheide.
Möchte mal sehen ob meine Vorstellung von Südheide die gleiche ist.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Also Fiat hat das eingebaut. Wenn da was brennt ist das deren ihr Problem
Richtig...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Also Strom läuft ja über den Stromdieb ja nicht wirklich. Von da wird nur das Signal zum Ein/Ausschalten geholt. Strom geht direkt über die Batterie.
Nicht ganz korrekt. Die Dinger sind so genannte schneidklemmen. Die sollen sich durch die Aderisolierung in die litze schneiden um so Kontakt her zu stellen. Dabei wird in der Tat gerne mal der Querschnitt verjüngt. Was tendeziell gerne mal zu aderbruch und/oder unerwünschter erwärmung durch widerstandserhöhung führt. Was den Stromfluss zum Relais angeht wirst du Recht haben. Allerdings fließt hier eben nicht nur der spulenstrom über die klemme sondern auch die 55w der im normalfall vorhandenen halogenlampe.
Und nimms mir nich übel aber nur weil es viele oder alle machen wird es nicht richtiger oder besser. Es gab auch mal ne zeit wo alle leute im zug geraucht haben.
Ja wir hier in D sind ein Haufen Korinthenkacker und Paragraphenreiter aber in diesem Falle lass dir gesagt sein, das dass selbst für polnische verhältnisse nur ne hinterhofbastelei ist. Und das sag ich nicht weil es da normen gibt die nicht eingehalten wurden sondern aus der praxis und meiner Berufserfahrung damit.
Ja es erfüllt seinen zweck.
Nein es ist nicht ordentlich gemacht.
Weder materiell noch fachlich.
Das macht dich aber nicht gleich zum Mörder.
Alles gut.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Schön daß es mit den Philips jetzt funktioniert, aber wenn ich diese scheiss Stromdiebe sehe wird mir anders.
Das sind wunderbare Quellen für Korrosion und abgegammelte Kabel...
Korrekt. Schaltungstechnisch sieht es genauso wie ichs oben schon geschrieben und vermutet hab. Aber auch sonst, sieht das in der Tat nicht nach der langlebigsten lösung aus. Quetsch/Stoßverbinder und dazu passender selbst verschweißender schrumpfschlauch wäre erstmal mein Ansatz gewesen. Außerdem hätte ich versucht die relais im sicherungskasten, und damit trocken unter zu bringen.
Was das problem des stotternden relais angeht kann es sein das die stromaufnahme der led zu gering ist um die spule "auch" noch zu erregen. Sprich: je nachdem ob man mit dem stromdieb vor oder hinter der Lampe abgegriffen hat kann es funktionieren oder eben nicht.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Guck mal an. Hannes fehlt nicht nur ein Wertegefühl, sondern das Fingerspitzengefühl für Frauen auch.
Wer hätts jedacht.
Wo muss eigtl. Meine Bewerbung hin?
Muss auch nicht in der ersten Linie stehen.
Ich geh auch als Schwiegermutters Liebling durch.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Und man kanns sogar lesen, sensationell
Da hab ich glatt ne Frage. Ich komme net mal annähernd an die Kilometer ran bei der nächsten Wartung. März 2022.
Sind die Zündkerzen da zwingend zum Wechseln vorgesehen oder kann man das auch nach Einschätzung terminieren?
Ich hab da höchstens 10000 km auf der Uhr.
Ich denke zündkerzen sind im gegenteil zu zahnriemen etc. In der tat nicht vom altersverfall betroffen. D.h. ich würde die auch wirklich erst mit 30tkm erstmals tauschen lassen. Denn so billig sind die ja nun wirklich nicht. Wenn ich die preise hier so sehe bin ich mit rd. 80 € wohl auch noch gut weg gekommen. Bei teilw. Gelesenen über 100€.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
So hier meine 2.te inspektion mal ganz oldschool.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Also ne relaisschaltung klingt erstmal logisch. Ne parallelschaltung von serienfernlicht und zusatzscheinwerfer wird meiner meinung nach zwangsweise zu nem sicherungsausfall führen.
Ich denke bei dir wurden relais verbaut die ihren arbeitsstrom vom sicherungskasten im motorraum bekommen und ihre ansteuerung vom serienfernlicht. So geht beides gleichzeitig an und aus bezieht seinen strom aber jeweils aus einer eigenen/anderen quelle/sicherung.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Fahre Sommerreifen Hankook in der Größe 205 55 R 16 mit 3.2 bar vorne und 2.8 Bar hinten. Die Felgen sind von Bobert.
Für den Winter bekomme ich Vredestein auf die Originalen Stahlfelgen mit Radkappen.
3,2 is heftig! Wo steht das bzw. Was soll das bringen?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Falsch, auch fürs Fernlicht, steht in der ABE extra so drin.
Richtig. In der ABG steht explizit beides AL und FL...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Alles anzeigenLieber Frank,
viele freie Werkstätten haben manchmal mehr Ahnung wie eine Fiat Vertragswerkstatt und haben auch die technischen Mittel......entscheiden muss jeder letztendlich selber was er macht oder wo er sein Auto richten lässt.....aber ich glaube in der heutigen Zeit hat keiner Geld zu verschenken......
![]()
![]()
ich kaufe mittlerweile das ÖL immer in 20 Liter Kanistern von meinem Nachbarn auch wenn ich es im Netz vielleicht für 5 Euro billiger bekommen könnte......aber 26 Euro für 1 Liter ÖL werde ich jedenfalls nie bezahlen.....
ich jedenfalls bin froh das ich genug Leute kenne die mir helfen können und auch gerne helfen.....
LG Thomas
Trotzdessen hat beileibe nicht jede freie werkstatt alle nötigen mittel für alle marken. Eine vertragswerkstatt hat i.d.r. nur das diagnosegerät seiner hiesigen marken anzuschaffen UND zu unterhalten. Be freie werkstatt hat da schon mehr anschaffungsbedarf. Mein freier mechaniker sagt er hat den spagat zu schaffen zwischen soviel geräte wie nötig aber eber auch so wenig wie möglich. EIN bosch universal diagnosegerät inkl. Lizenz kostet 5000€. Dafür das du das dann viell. 50 mal im jahr brauchst überlegst du doch schonmal ob das sinn macht. Wenn man das täglich braucht und das gerät sein eigenes geld verdient sieht das halt anders aus...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Ist das Abblendlicht mit einer Klammer gesichert oder mit diesem Rein-drück-Mechanismus (sagt man dem so?
)?
Habe mir heute auch die LED Funzeln bestellt bei Amazon. 119€, sind grade im Angebot.
Abblendlicht ist geklammert mit Bügel.
Aufblendlicht ist gesteckt mit Federung.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Alles anzeigenIch glaube für jemanden der da arbeitet ist das schon echt schwer, diese teils abstrakten Vorstellungen der Kundschaft.
Es ist halt ein Auto und das kostet. Ich reg mich da gar net auf.
Für mich ist wichtig das derjenige der da rumfummelt total Ahnung hat.
Mein Händler ist die kleinste Filiale von 3en. Ich hatte schon Panik wegen Corona das die dicht machen, aber Gottlob nicht!
Alles schön familiär, und wenns mal finanziell richtig reinhaut kann man die Rechnung splitten.
Ich hab z.b. mein Auto bekommen ohne Freigabe von FCA da alle im Lockdown saßen. Das geht nur mit einem guten Vertrauensverhältnis, und dafür zahl ich gerne mehr als es anderswo der Fall wäre.
Und wenns nur 3 Euro fürs Wischwasser sind
Sehe ich genauso. Mich als Dienstleister regen solche kunden tierisch auf. Wegen 5 oder 9 € aufregen und material noch selbst anschleppen. Kein cent Umsatz gemacht. Aber malochen darfst du natürlich trotzdem.
Mit dem handwerker und dienstleister kannste es ja machen. Hat von denen schonmal jemand nen sack mehl zum Bäcker geschleppt. Der ist bei Direktabnahme auch günstiger als es der bäcker bezieht. Oder hat von denen schonmal einer nen schwein selbst mit zum fleischer gebracht. Auch das ist teilw. Günstiger als es der Fleischer kauft. Nein natürlich nicht! Da kommt man nicht auf solche hirnrissigen ideen aber beim autohaus! Warum unterscheiden die leute da? Ich hab preislich kein Mitleid mehr mit solchen leuten. Wir habens auch echt nicht mehr nötig klein bei zugeben. Wenn mein Telefon klingelt mit dem satz ich hab schon was gekauft, leg ich direkt wieder auf. Und nein nicht wegen dem entgangenen Umsatz sondern der zu gewährenden Gewährleistung und Haftung. Denn: Egal ob selbst geliefert oder geliefert vom kunden. DU haftest. Da kannste sonstwas auf die rechnung schreiben mit Ausschluss und was weiß ich nicht alles. Zieht vor gericht nicht. Und dann darfste dir das genöle noch anhören weil du 9€ Befestigungsmaterial berechnest. Nix is. Das machen gott sei dank auch immer weniger Händler mit.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Es wäre schön wenn es 1,4l Multiair mit 140ps im Tipo geben würde
aber leider ist das Wunsch denken
Der multiair hat mich von der Elastizität und dem durchzug überhaupt nicht überzeugt. Hatte bei meinem 2.ten. bravo die wahl zwischen 150ps tjet und 140ps mair. Die wahl war ziemlich schnell gefällt. Die fehlenden 10ps fühlen sich wie fehlende 30 an. Das einzige pro wäre der verbrauch gewesen. War für mich aber nicht das entscheidende Kriterium....
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Cheffe woher weißte denn das?
![]()
![]()
Würd mich jetzt auch mal interressieren....
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Man sieht so viel, dass es sich sogar mal lohnt an der scheinwerferregulierung rumzufummeln. Weil man sieht wo der lichtkegel dann landet.
Also ernsthaft. Die LED bringen definitiv was. Ich hab es nicht bereut.
Genau so. Die lassen sich jetzt sogar wunderbar bei Tageslicht einstellen.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Och nö...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Die schwirren hier zu Hauf rum,auch hb.aber kein einziger komb
i
Die haben einfach nicht das nötige Kleingeld für nen hübschen Hintern! Da kann man machen nichts, und nur gucken zu.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Wie Otto schon sagte: " Das Ganze kippen wir unter ständigem Umrühren in den Ausguss"
Erbsenpüree schmeckt übrigens am besten wenn man es nach dem kochen durch ein Schnitzel ersetzt...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Clever war's nicht aber geil war's schon.
Das erinnert mich zwangsläufig an ein Bewerbungsgespräch von mir das nur formal durchgeführt werden musste, um den betrieblichen Strukturen gerecht zu werden. Angestellt war ich zu diesem Zeitpunkt schon.
Mein ggü. Sieht sich den Lebenslauf an und fragt scherzhaft:
Da sind ja schon ein paar Lücken drin!?
Ich: Ja war geil....
Er lacht, ich lache der rest ist geschichte und hält bis heute...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat