Beiträge von tuxedo21

Partner:
Feiertag?

    selbst wenn, was sind 20,- für nen Leihwagen?! Völlig in Ordnung :thumbup: . Hatte vor 5 Jahren öfters bei Hertz gebucht, da kam nen Fiat 500 von Freitag bis Sonntag 50,- für ADAC Mitglieder ... absoluter Kampfpreis :thumbsup:

    20€ is halt auch geld. Würde ich in anderen werkstätten aber auch bezahlen. Das auto muss ja auch bezahlt werden. Da ich aber meine stammwerke habe in der ich meine autos kaufe und warten lasse beruhen solch kleinigkeiten auf Gegenseitigkeit.
    Davon werd ich nicht reich, finde es aber nichts desto trotz ne nette geste.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    ???.
    Mietwagen warum bezahlen.
    Ist das dein Autoverkäufer, dann bitte für umsonst.
    Weil du Guter Kunde.

    Warum er den mietwagen bezahlen muss? Wenn er bei mir kunde wäre, müsste er dank seiner ständigen preisverhandlungen (die er hin und wieder preis gibt) auch alle extras bezahlen. Preisdrückerei lohnt sich halt nicht. Auch wenn man meint für den momenz was gewonnen zu haben. ;)


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Also ich finde 18 (Monate) x 55 Euro einen guten Betrag, um etwa für meine Frau herauszufinden, ob sich der Fiat500 für den Alltag bewährt. :)
    Oder ich benutze ihn mit, um den Tipo etwas "zu schonen" und noch viele Jahre zu erhalten. :whistling:


    Und ich habe nicht bereut meinen Tipo geleast zu haben. Ich war finanziell nicht so gebunden, ja, ich weiß, in der Summe habe ich mehr bezahlt als etwa bei einer Barzahlung.

    Die frage ist dann ja, wie hoch die schlussrechnung wird, inkl aller abschläge. Oder wenn die rechnung hinhaut dann wohl nur über nen horrenden abkaufspreis. Zumind. Meine erfahrung.



    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Jetzt will der König aber die Hybridfahrzeuge vom Hof haben. Gestern noch 99 Euro pro Monat, jetzt:


    Als ich leasing gelesen hab, hab ich aufgehört weiter zu lesen. Für wen außer einem gewerbetreibenden soll sich das denn lohnen.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Ich befürchte das die Marken von FCA wohl ihren Charakter verlieren werden.
    Das empfinde ich auch bei Opel so.
    Das sind umgelabelte Franzosen Kisten. :S

    Das fällt mir auch auf. Aber: fca ist nicht opel und hat weit mehr mitspracherecht als eine einfach dazu gekaufte tochter....


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Mein Reden, vollste Zustimmung :1f44d:

    Die stadtwerke für die wir tätig sind, überlegen jetzt schon ob sie die 11kw anschlüsse per TAB verbieten und auf 5kw deckeln. Die idee dahinter ist einfach gestrickt. Ne 50kwh batterie krieg ich mit 5 kw auch über 10h (nachts) voll. Und die mögliche anschlusszahl wird gleichzeitig verdoppelt. Für mich trotzdem vergebene liebesmühe. Das netz radiert jetzt schon im roten. Was hier stattfindet ist der wille ein rennen zu gewinnen in dem ein totes pferd gesattelt wird...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Kompliment zur schönen Erklärung :thumbup: und herzliches Beileid dem armen Ampere-Männchen ;(


    Über 20 min. Betrieb Würde ja auch bedeuten das man ihn nicht für den ursprünglich gedachten betrieb nutzt. Denn wie gesagt nen platten reifen von 0 auf 2,3 bar auf zu pumpen (wofür er ja da is) schafft er in weit weniger als 20 min. Und dann! hat die überhitzung auch nichts (oder nur ganz wenig) mit der stromaufnahme zu tun. Die wird am ende nicht zur auslösung der sicherung führen. Außer der kompressor zerstört sich durch überhitzung selbst und erzeugt dadurch nen kurzschluss.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Ich bilde mir schon ein als energieelektroniker zu wissen was da los ist. Und einen leerlauf gibt es im besagten schaltungsaufbau bei eingeschaltetem kompressor nicht. Durch den hohen anlaufstrom bricht schlicht die spannung ein. Dadurch muss vereinfacht gesagt noch mehr strom mit noch weniger spannung transportiert werden. Denn der netzinnenwiderstand ist nach wie vor der gleiche. Zack feierabend. Durch die laufende lichtmaschine wird der spannungsabfall verhindert, weil diese ladespannung sowie boardspannung über den laderegler konstant hält. Problem gelöst. Desweiteren wird der zwar warm aber 20 min. Braucht der auch nicht. (Aus eigener Erfahrung). Das messgerät würde in der tat abrauchen, vorrausgesetzt es würde richtiger weise in reihe mit dem kompressor angeschlossen werden, was ein zerlegen des steckers fordern würde oder aber mind. Eine Öffnung des Stromkreises.


    Als Gimmick dazu: ;)



    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Hatte heute das Batterie-Ladegerät an der Kofferraumsteckdose. Ist ja praktisch mit dem Dauerplus - einfach den Zigaretten-Anzünderstecker rein und es lädt automatisch bis "Full"... Beim Aufräumen im Kofferraum den Kompressor in die Finger gekriegt und mal probiert, ob der überhaupt geht. Kurzes Brumm - aus. Blaue 15A-Sicherung der Steckdose durch.
    An meiner Lithium-Start-Powerbank läuft der Kompressor problemlos.
    Mein Kompressor ist nun in der Garage gelandet und wahrscheinlich kommt er von da aus gleich weiter in die Mülltonne...

    Immer motor laufen lassen, in kombi mit dem kompressor! Dat packt die batterie alleine nicht.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Für alle Ungläubigen und ewigen Zweifler, sehet her, der Beweis, auch ich bin nicht unfehlbar und allwissend.
    Akzeptiert es endlich!

    Meinen Respekt hast du. Wenn auch, du den nicht brauchst. ;) Schwäche zu zeigen ist auch ne Stärke.
    Niemand hier ist unfehlbar! Im Einstellmenu ist übrigens nur die Summergeschwindigkeit und Displayhelligkeit während der Fahrt einstellbar. Alles andere nur im Stillstand...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Übers Lenkrad ist was anderes, da kannst du den Speedlimiter einstellen, der begrenzt dann aktiv die Geschwindigkeit auf den eingestellten Wert, sprich da kannst du Gas geben wie du willst, der wird nicht schneller als der voreingestellte Wert. (Es sei denn du nutzt den "kick down")
    Das am Uconnect ist nur eine akustische und optische "Warnung", greift aber nicht aktiv ein.


    Wobei ich jetzt offen lasse ob es im Displaymenü irgendwo den Punkt auch gibt, dann ginge es natürlich auch übers Lenkrad, ist mir dort aber noch nicht aufgefallen....abgesehen von dem Spielen als der Wagen neu war habe ich da aber auch nicht mehr rein geschaut. ;)

    Genau dort mein ich. ;) da gibts nen menupunkt namens summer. Der lässt sich über das Lenkrad einstellen. Also mein ich zumind. Gesehen zu haben... :D


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Geht klar. Nur weiter östlich gibt es günstigere zugänge zu autos... ;)


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Was denn, den Tipo gibts schon mit "H" Kennzeichen?
    Bei dem zählt man wegen der vorhergesagten geringen Lebenserwartung wohl in Hundejahren. :D

    Gibts hier sogar sehr oft mit H Kennzeichen....


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    Die jedes jahr wechsler sind bei den Versicherungen übrigens aus eigener Erfahrung sehr beliebt. *ironie aus*. Außer arbeit hat man von denen nämlich nix. Etwaige vorteile, evtl. Finanziell (die man als stammkunde durchaus bekommt), bleiben so natürlich auf der strecke.


    Und deine genannten Summen finde ich schon weit weg von teuer. Ich kenn zwar deine finanzielle Situation nicht, und auch deine vorstellung von lebensqualität nicht. Aber wenn ich lese das 2 zweiräder und mind. 1 auto am start sind erschließt sich mir das verhältnis nicht mehr. Sorry.


    Ich wiederhole mich da auch aber ganz ehrlich:
    Der tipo ist schon vom anschaffungspreis nen zwerg ich weiß immer nicht wie man dann beim unterhalt noch billiger definieren.


    Kann ronny nur recht geben. Das sind in der tat Luxusprobleme und damit auch abtretbare Probleme
    Die man nicht haben muss. Andernfalls muss wie schon gesagt halt die Einnahmequelle erhöhen, wie auch immer...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk