Vielleicht laufen wir uns ja mal über den Weg.
Ich suche dich ja auch ständig wenn ich unterwegs bin.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Vielleicht laufen wir uns ja mal über den Weg.
Ich suche dich ja auch ständig wenn ich unterwegs bin.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Da steht ja im grunde auch nichts neues drin. Außer die üblichen vermutungen. Punto auf 208 und corsa basis im b segment. Fragwürdig. Kursiert auch schon länger im netz. Tipo update zum ende v. 2020. Ist auch schon bekannt.
Das einzige was jetzt etwas neues wäre, ist das mit dem facelift 2020 wohl auch ein 1.3l fire fly als 48V mildhybrid einzug in die motorenpalette hält. Dafür fliegt der 1.4er sauger raus...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Schön das Euch die Probefahrt gefallen hat. Ich hab mal im Netz gesucht und so ein Auto für 16499 Euronen gefunden. Ich weiss natürlich nicht wie Euer Tipo noch so ausgestattet war, damit meine ich Sitzheizung, Sicherheitspaket(e), höhenverstellbarer Beifahrersitz usw usw. Also ich habe für meinen Tipo (Neuwagen, S-Design Kombi Vollausstattung + zusätzlich Winterreifen auf Original 17 Zoll Räder incl. Überführung) 19400 bar auf den Tisch gelegt. Der My20 ist in einigen Dingen abgespeckt worden, MwSt liegt jetzt 3% niedriger und die Winterreifen sind auch nicht dabei und es ist eine Tageszulassung, dafür finde ich 17.8 ein wenig viel. Ich würde mit dem Angebot zu einem 2. Händler gehen, der geht garantiert runter mit dem Preis, dann würde ich die Dame mit dem neuen Angebot konfrontieren. Und du kannst mir glauben, die geht mit dem Preis runter.
Gefühlt meine ich müsste sich der preis für ne TZ in eurer wahl irgendwo bei 15 bis 16 tsd. einpendeln. Den lounge bekommt man als TZ für 14 bis 15 tsd.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Man kann nichts tun - außer auf eine Zulassung für Retrofit LED zu warten. Und die wird es sicher aufgrund fleißiger Lobbyisten nie geben...
(Vorsicht: Verschwörungstheorie)
Da is garnix verschworen dran. Das ist die blanke wahrheit. An led retrofits würdem stumpf zu wenig leute verdienen. Deswegen wird es die folgerichtig nie geben...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Desinfiziert zumindest von innen.
Aber leider nur den ersten halben meter...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Als ich jung war hätte ich mich ja vermtl. Auch auf solche spielereien eingelassen (ziemlich sicher sogar). Mit dem alter kommt halt eben dann auch die vernunft und die erfahrung um fest zu stellen, das bei solchen gedöns der kosten/nutzen faktor gegen 0 geht. Wie oben gesagt: fürs bastelego geht das klar aber für mehr reichts halt nicht. Der punkt ist halt am ende immer der gleiche. Wenn ich davon nichts erwarte und einfach der weg zum ziel einem genugtuung gibt bitte gern. Aber wer nen 95ps auto kauft und dann mit solchen sachen ernsthaft versucht mehr leistung in bestimmten bereichen zu generieren, hätte besser gleich nen stärkeren motor oder ein generell stärkeres auto in betracht ziehen sollen...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Aktionäre von Opel-Mutter PSA billigen Fusionsstrategie
PARIS (dpa-AFX) - Die Aktionäre des Peugeot-Herstellers PSA haben sich grundsätzlich hinter die Strategie der Megafusion mit dem Autobauer Fiat Chrysler (FCA) gestellt. Wie PSA am Donnerstag nach einer Hauptversammlung in Vélizy-Villacoublay bei Paris mitteilte, stimmten die Anteilseigner für mehrere Entschließungen im Zusammenhang mit dem geplanten Deal. Wegen der Corona-Pandemie fand das Aktionärstreffen nur im kleinen Kreis statt. PSA mit den Marken Opel, Peugeot, DS und Citroën und FCA hatten ihre Fusion im Dezember beschlossen. Damit soll der viertgrößte Autohersteller der Welt entstehen. Die EU-Wettbewerbshüter hatten unlängst Bedenken geltend gemacht und eine vertiefte Prüfung eingeleitet, die sich bis 22. Oktober hinziehen könnte. Brüssel befürchtet, der Zusammenschluss könnte den Wettbewerb auf dem Markt für Lieferwagen einschränken. Die Fusion soll nach früheren Unternehmensangaben bis spätestens Ende März kommenden Jahres abgeschlossen werden./cb/DP/nas
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Naja das muss man gar nichts machen. Aber wenn du super schnell runterschalten willst (zum Bleistift Beim Überholen oder wenn du mit dem Motor bremsen willst wenns rot ist usw), ist super hilfreich, nicht?
Versteh ich trotzdem nicht. Ne rennmaschine wirds dadurch ja auch nicht. Und die schaltung im tipo is schon sehr direkt mit wenig hakeln.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Muss ich das verstehen. Der Fiat 500 meiner Mutter hatte Zwischengas, das waren die 80er Jahre.
Versteh ich auch nicht. Ich meine, leute jetzt mal ehrlich. Das waren, sind und bleiben werksseitige 95 ps. Wenn man diese spielereien für sein bastelego brauch, ist ja ok. Aber ich war froh als ich den mir geschenkten 86er ford escort los war. Der ließ sich nämlich ohne zwischengas gar nicht schalten. Und DAS hat dermaßen genervt. Ich hab keine Ahnung wie man sich so eine steinzeittechnik wieder ins auto friemeln kann.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Italien genehmigt staatlichen Milliardenkredit für Fiat Chrysler
ROM (dpa-AFX) - Italien hat eine staatlich gesicherte Kreditlinie für den italienisch-amerikanischen Autobauer Fiat Chrysler in Milliardenhöhe genehmigt. Der Kredit über 6,3 Milliarden Euro soll die italienischen Aktivitäten stützen, teilt das Wirtschaftsministerium am Dienstag in Rom mit. Dabei sichert der italienische Krediversicherer Sace 80 Prozent des Kreditvolumens ab. Italien werde dabei die Zusagen von Fiat Chrysler kontrollieren, erklärte Wirtschaftsminister Roberto Gualtieri ohne Nennung weiterer Details. Fiat Chrysler hatte nach Aussagen von Gualtieri von Mitte Mai zugesagt, 2020 auf die Zahlung von Dividenden sowie auf einen Stellenabbau zu verzichten. Das Unternehmen will mit dem französischen Konkurrenten und Opel-Eigner PSA fusionieren./alv/DP/nas/mis
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
als es damals bei mir im Panda HP (1,4l mit 100PS) anfing zu klappern, fehlten 2,5 Liter zum Höchstwert von 2,95 Litern! War also weniger als einen halber Liter noch im Motor...
Der 1,4l -Motor braucht Öl, wenn er wirklich gejagt wird. Und zwar nicht nur auf der AB, sondern eher auf der Landstrasse, wo er immer wieder Höchstleistung bringen soll. Dies betrifft eher den Sauger und weniger den Turbo, weil der Turbo schon die Kraft untenrum preisgibt und weniger bei hohen Drehzahlen.
Bei normaler Fahrweise ist auch beim Sauger kaum Ölverbrauch messbar.
LG
Andi
Das würde ich so jetzt nicht unterschreiben. meine bisherigen sauger wurden mit nichten defensiv gefahren. Und das quasi nur Landstraße und ab an ne Autobahn mit langstrecke. Ich hatte zwar immer nen liter öl an board, doch gebraucht hab ich den nie. Ich habe bei meinen sämtlichen saugern (und allen fiats) noch nie öl nach gefüllt. Das hat immer von inspektion bis inspektion gehalten ohne probleme. Ich habe eher das gefühl aus meiner erfahrung herraus das die diesel Aggregate was das öl an geht, die größeren saufziegen sind.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
bin mir noch zu unsicher, sonst hätte ich das schon gepostet
Meine 16er alus sind makellos.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
0 Problemo, dafür ist ja diese Forum da. Der S-Design hat halb Leder halb Stoff Sitze, sehr angenehm. Was mir persönlich am S-Design nicht gefällt sind die 18 Zöller. Die sehen toll aus und machen auf jeden Fall was her, keine Frage. Ich wurde auch schon von fremden Leuten angesprochen. Geiles Auto mit geilen Felgen sagten sie. Aaaaaaber die fahren sich nicht gut. D.h. die sind nicht so komfortabel, die sind härter und lauter als die 17 bzw. 16 Zöller, man kann auch sagen, die sind sportlicher. Der Tipo kann alles außer Sport, dass ist nun mal kein Sportwagen und darum ist meine persönliche Meinung so, dass die 18 Zöller keine gute Wahl für den Tipo sind. Ich habe sogar schon überlegt, ob ich nicht einfach hier ins Forum schreibe: "Tausche 18 Zöller gegen 17 Zöller". Hab ich bisher noch nicht gemacht aber der Gedanke ist jeden Tag präsent.
Steht das angebot noch?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
ist bekannt wieviel Öl gefehlt hat?
Wenn der Motor so tackert muß ne Menge gefehlt haben
Sehe ich genauso. Klappernde hydros sind echt auf der letzten rille...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Roter kombi 120ps tjet lounge is ja schon mein geschmack, irgendwie.
Ein tip wäre noch: haltet mal nach tageszulassungen ausschau. Die Vertragshändler haben auch die möglichkeit auf nen pool zuzugreifen. Viell. Wird man da auch fündig. Tageszulassungen wird man was die konfig. Angeht vermtl. Wirkl. Mit irgendwas um doe 14 bis 15 tsd. Bepreisen können. Neu dagegen irgendwas mit 18 - 20 tsd.
Unserer kam vor 3 jahren in genau der konfiguration als tageszulassung für 13500 zu uns...
Was die reling angeht weiß ich im moment nicht wirklich bescheid. Ich meine hier ging mal um das die ab bj 2019 gestrichen sei.
Genaueres dazu wird hier garantiert noch fallen gelassen.
Ansonsten bereuen wir unsere rote zora auch nicht.
Haben auch nen 120ps tjet lounge kombi in rot der permanent mit 2 kindern bewirtschaftet wird. Wie bei euch auch, muss er auch bei uns 1 - 2 mal im jahr langstrecke bewältigen. Und das tut er gut.
Der dauerstreit über die leistung wird zwar nie enden, ich bin aber nach wie vor der meinung der kombi mit 95ps is ne krücke.
Mit blick auf TZ werdet ihr nen vernünftigen wagen für vernünftiges geld bekommen.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
ich frage mich wo die Milliarden hin sind für MagnetiMarelli...
Co2 zertifikate?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
ich frage mich wo die Milliarden hin sind für MagnetiMarelli...
Co2 zertifikate?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Das würde zumind. Zu den trockenen hydros passen. Da würde ja genug öl drin sein. Es käme halt nur nicht überall hin...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Oh oh hört sich irgendwie an wie bei mir
Und was war es bei dir?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Ich bin Werkstatt leider nur falsche Marke
Dachte nur das vielleicht jemand schon das Problem hatte, eventuell mit den Hydros.
Hätte ich jetzt auch gesagt. Klappern seiterns der nockenwellen deutet immer ziemlich stark auf die hydrostößel hin. Da wäre jetzt das wichtigste erstmal.... hat er genug öl? Trockene hydros klappern sehr gern....und sind meist das problem von ölmangel. Grade bei 17000 sind die lager oder stößel garantiert noch nicht im eimer....
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat