Beiträge von tuxedo21

Partner:
Feiertag?

    Habe vorhin Anruf vom Autohaus aus Köln erhalten......mein Reservierter Mercedes wurde leider verkauft...... :cursing: :cursing: :cursing: jetzt bin ich stinkig.....solche Trottel.....da weiß ein Verkäufer nicht was der andere macht..... :cursing: :cursing: :cursing:


    nun muß ich wieder suchen......naja habe ja Zeit....


    LG Thomas :thumbup:

    Viell. War es auch die verschonung vor dem Unheil. Mein einer Nachbar fährt seit irgendwann in den 70ern den Stern. Er sagt seit dem sind die kontinuierlich schlechter geworden. Highlight laut ihm: (kann ich teilw. Bestätigen, da vito als Benz vorhanden war) anfang der 2000er da konnte man fahren was man wollte von mb . Da rosteten die Dinger schneller als man Rost sagen konnte. Radläufe, türsicken, kofferraumklappenkanten etc. Und sein jetziger E200 fällt wohl ständig mit elektrikdefekten auf. Laut ihm nun der letzte. Will sich nen talisman holen kostet nen Drittel weniger geht genau so kaputt, sagt er. Wird wohl recht haben. Die damaligen Rechnungen haben mir trotzdem ich nicht selbst blechen musste Tränen in die Augen getrieben...


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Auch nicht schlecht:


    Fiat Chrysler und Prada stellen um auf Fertigung von Atemschutz-Masken


    MAILAND (dpa-AFX) - Wegen der Corona-Pandemie stellen italienische Konzerne wie der Autobauer FCA und das Modeunternehmen Prada ihre Produktion auf die Fertigung von Schutzartikeln um. Fiat Chrysler Automobiles (FCA) werde eine seiner Fabriken zur Herstellung von Atemschutzmasken umbauen, kündigte der Vorstandsvorsitzende Mike Manley in einem Brief an die Mitarbeiter an, der der Deutschen Presse-Agentur am Montag vorlag. Diese Produkte sollten an medizinisches Personal gespendet werden. Ziel sei es, mehr als eine Million Gesichtsmasken pro Monat zu produzieren. Nach Unternehmensangaben sollen die Schutzmasken in einem asiatischen Werk hergestellt werden. Wegen der Coronavirus-Krise hatte der italienisch-amerikanische Konzern die Fahrzeugproduktion unter anderem in Europa vorübergehend gestoppt. In Italien unterstützen FCA und Ferrari das Medizinunternehmen Siare Engineering (Valsamoggia) bei der Produktion von Beatmungsgeräten. Der Mailänder Modekonzern Prada begann mit der Produktion von 80 000 Arztkitteln und 110 000 Masken, wie die Nachrichtenagentur Ansa am Montag meldete. Es handle sich um einen Auftrag der Region Toskana. Das Material solle bis 6. April in einer Fabrik nahe Perugia hergestellt werden. Auch andere italienische Unternehmen richten sich gerade auf den Gesundheitsbereich hin aus./pky/DP/men


    Hatte mich schon gewundert warum die Aktie entgegen der marktbewegung, aufwärts unterwegs ist... :D





    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Wenn es dir so missfällt, werde ich es sein lassen. :)
    Kann aber nicht garantieren, das es keinen Rückfall gibt. :D

    Missfallen tut mir nur selten etwas. Und natürlich darfst du weiter tipos in Videos suchen. :D jedem sein pläsierchen.


    Viel wichtiger: bleibt alle gesund!!!



    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Heute bin ich einem Coloseo grauen Tipo HB in Offenburg begegnet. Aufs winken habe ich bewusst verzichtet da ich mit dem Fahrrad unterwegs war. :)

    Erst wenn dir auch auf dem Rad zurück gewunken wird, hast du deine forumsarbeit vernünftig erledigt....


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Vollkommen richtig, ansonsten habe ich für solche Anwaltsandrohungen nur ein müdes Arschgrinsen übrig!
    Aber den ganzen Ärger lohnt es nicht, da schütze ich lieber unsere User!

    Is Ja auch vernünftig. Solche Leute haben in der Regel auch argumentativ nix auf die Kette gebracht um sich selbst kontrovers unterhalten zu können. Dementsprechend geht vermutlich auch das kaffeeangebot den Bach runter, insofern der fotografierte ihn selbst zahlen muss...


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Diese ständige gegenseitige ankackerei geht mir auf die Eier. Und dann auch mit diesem absolut gefährlichen Halbwissen. Wir hatten diese Debatte hier ja schon öfter. Die Regelung besteht im Grunde ja aber auch schon immer so. Die frage ob ich das darf hat sich bisher eigtl. Nie gestellt. Ich frage mich woher dieser bullshit kommt. Ob der kamerad sich dessen bewusst ist, das sein KOMPLETTER Nachname ÖFFENTLICH auf dem klingelschild steht? -.-


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Stellt sich die Folgefrage, ob das Nummernschild unkenntlich gemacht werden muss. Die Antwort leitet: nein. Wird das Auto unkommentiert, also rein sachlich dar- und ins Internet gestellt, wird das Persönlichkeitsrecht des Besitzers nicht verletzt. Das hat das Amtsgericht Kassel entschieden (Az.: 1 T 75/07). Nummernschilder sind per Definition nämliche keine sensiblen Daten, da sie für jeden frei zugänglich und sichtbar sind. Hinzu kommt, dass lediglich Polizei und Behörden Zugriff auf die Daten hinter dem Nummernschild haben – und somit der normale Bürger anhand des Nummernschilds nicht die Daten des Fahrzeughalters herausfinden kann.


    Ein fremdes Auto fotografieren und – ohne das Kennzeichen unkenntlich zu machen – ins Netz stellen? Ist erlaubt! Da ein Auto weder über ein Urheber- noch über ein Persönlichkeitsrecht verfügt, darf es fotografiert werden. Auch der Besitzer des Autos hat nicht das Recht, das Fotografieren seines Autos zu untersagen.


    Stammt hierher:


    https://www.autozeitung.de/aut…ntlich-machen-134012.html


    Dem Anwalt hätte ich viel Glück gewünscht.
    Und dem Mitglied, das ihm beim arsch abwischen der Ärmel runter rutscht....




    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    ROM (dpa-AFX) - Der Autobauer Fiat ChryslerAutomobiles (FCA) schließt wegen des Ausbruchs des Coronavirus vorübergehend die meisten Werke in Europa. Davon ist auch die Maserati-Produktion betroffen. In Italien sind bis Ende März sechs Produktionsstätten betroffen, in Serbien und Polen jeweils eine, teilte das italienisch-amerikanische Unternehmen am Montag mit. Damit reagiere die Firme auf die sinkende Nachfrage. FCA habe auch Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, um die Verbreitung der Lungenkrankheit Covid-19 einzudämmen. So seien unter anderem Abstände zwischen Arbeitsplätzen vergrößert und Desinfektionsmittel bereitgestellt worden. Italien ist nach China das am schlimmsten betroffene Land der Lungenkrankheit, Hunderte Menschen sind bereits gestorben./reu/DP/stk


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    VIRUS: Fiat Chrysler erwägt vorübergehende Werksschließungen in Italien


    LONDON/TURIN/AUBURN HILLS (dpa-AFX) - Der italienisch-amerikanische Autobauer Fiat Chrysler erwägt wegen der Coronavirus-Epidemie Werksschließungen in Italien. Im Rahmen der landesweiten Kampagne gegen den neuartigen Coronavirus würden, wo notwendig, Werke in Italien vorübergehend geschlossen, teilte der Autokonzern am Mittwoch in London mit. Mit Maßnahmen wie umfangreicherer Hygiene und größeren Abstände zwischen den Angestellten an ihren Arbeitsplätzen soll eine Ausbreitung des Virus eingedämmt werden. Um einen größeren Abstand der Arbeiter an ihren Plätzen zu gewährleisten, soll die Produktion teils heruntergefahren werden. Die Aktien reagierten zunächst kaum auf die Nachricht. Sie hielten sich in der Gewinnzone, hatten allerdings zuletzt wie der Markt insgesamt deutlich nachgegeben./mis/jha




    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Also wenn da nen 6.2l V8 reinpasst, dann passt da der lächerliche Boxer erst recht rein.... :D


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk