Beiträge von tuxedo21

Partner:
Feiertag?

    Links unterm/neben Lenkrad wo der Schalter für Nebelschlussleuchte ist, ist auch der Schalter zum resetten des RDKS... Den 5 Sekunden drücken und fertig.

    Ist richtig. Als Zusatz noch: das reseten funktioniert nur im stand bei kürzlich eingeschalteter zündung. ;) steht aber wie schon gesagt auch alles so im Handbuch. Außerdem misst das rdks nicht ob der reifendruck stimmt, es stellt nur fest ob sich der aktuelle Druck vom gespeicherten unterscheidet...


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Das ist so ein alter Sack der nicht singen kann dafür aber ein Mädchen hat das so alt ist wie meine jüngste Tochter Karl-Heinz. :S
    Das geht mal gar nicht. :thumbdown:

    "EGAL" ..... :D


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Grün ist die Farbe des Wachstums – egal ob in der Natur oder symbolisch.
    Deshalb ist Grün auch die Farbe der Hoffnung, der Zuversicht, der Harmonie
    und der Erneuerung.
    Auch Frische, Erholung, Entspannung und Gesundheit verbinden wir mit Grün.
    Grün ist die Farbe des Islam.
    Der Prophet Mohammed soll sich bevorzugt grün gekleidet haben.

    Deshalb wähle ich trotzdem noch kein grün!!!


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Man kann auch Lochkreis 5x100 nehmen, bedingt nur Versatzschrauben und keine AdapterplattE.
    Erweitert die Auswahl an schicken Felgen ungemein.
    Einzig mit der Einpresstiefe schnalle ich nicht so richtig, bei den Serienfelgen des Lounge (7J) sind es 35mm, ich habe bei meinen Dotz (8J) jetzt 4?mm.
    Wie sich das berechnet, ob es einen von/bis Toleranzbereich gibt je nach Felgenbreite....wie gesagt, hab ich irgendwie net geschnallt.

    Die breite ist nicht ausschlaggebend was die et angeht. Die et gibt nur an wie weit die mitte der felge in Bezug zur felgenauflagefläche in den radkasten hineinragen darf. Im Normalfall ist das um die 30-35 mm. Wenn du nun aber z.b. tiefbettfelgen nimmst. Haben die von Natur aus ja schon ne negative et, weil die nabe ja relativ tief in der felge sitzt. D.h. die kann nun auch wieder breiter sein, um Weiter hinein zu ragen.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Heute auf der A37 Richtung A2 Kurz vorm Blitzer Mobil
    Silbergrauer HB aus CE LL .... gesichtet. Er fuhr langsam.
    Nicht geblitzt :1f4f8: bei ihm .

    UPS! Wo stand der da genau?


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Jep. Wohl richtig. Aber was wenn... Unfall mit Todesfolge... Da wird genauer geschaut und falls gefunden gibt's richtig Stress... Nur so als Worst Case Szenario...
    Und für so einen Müll dann 0815 Felgen fahren wollen... Ne da nehme ich dann lieber paar Euro in die Hand und habe es legal. (fahre ja auch Golf 7 R 19"er ganz legal - weil alles mit Gutachten bzw abgenommen wurde)

    That's it!


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Die Daten der Alfa Felgen lassen sich auftreiben. Der Hersteller von allen Alfa Felgen der 5x98 Generation war Speedline. :D

    Da er aber z.b. auch von 159er Felgen redet, kann man das so pauschal auch nicht sagen. Ich meine der 159er hatte 5x110er lk's. Somit geht das geeier da ja schon los. Adapter nehmen inkl. Dem ganzen eintragungsfirlefanz oder gleich sein lassen? Erfolgversprechender ist da wohl eher ne Felge des 156er der hat 5x98. Und auch hier, wirds wie oben beschrieben leider nicht einfacher, mit den ganzen Papieren.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Sehe da jedoch keinen Tipo... :D

    Man mag sich gar nicht ausdenken, was das geworden wäre wenn man nun nen richtiges Auto (roter kombi, 120ps) genommen hätte. Das wären ja globale Schäden apokalyptischer Ausmaße gewesen. Vermtl. Würden wir hier gar nicht mehr schreiben.... :D


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Heut Kabel verlegt. Sau einfach. Unten an der Lehne ist der Bezug nur "geklipst". Diese einfach lösen und man kann bis oben hinlangen und braucht keine Kabelziehhilfe. Das hab ich gemacht. Zum testen hab ich mein Lichtleiterkabel samt Stecker genommen. Nach ein paar Fehlversuchen den Monitor einzustellen hab ich es hinbekommen. Zum testen hab ich mein STAR WARS USB Speicher genommen. Das coole ist, per Radiofrequenz kann der Ton aufs Radio abgespielt werden. Hoffe ich kann noch den Bildschirmhintergrund ändern das dass FIAT Logo oder die TIPO Aufschrift zu sehen ist.


    Bild und Video folgt.

    Und wir wissen immernoch nicht welches model du genutzt hast... ;)


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Also ich sehe auf den Bildern nen HB und keinen Kombi, mal ganz abgesehen vom Rest...

    Ich seh da auch nichts was 1:1 umgesetzt werden könnte oder wird. Die chromspange vorn im Grill gabs glaube beim punto Evo schon. Die wird so nicht nochmal kommen. Ziemlich sicher. Das mit den rückleuchten halte ich auch für quatsch. Wenn da kaum Änderung bei ist lässt mans halt so. Ich vermute in der beleuchtungstechnik wirds Neuerungen geben. Sprich led hinten und vorn. Evtl. Noch paar Akzente am body. Infotainment aufgehübscht. Das war's dann. Wie will man sonst den Preis halten...


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Auf der 443 Richtung pattensen, an der ampel höhe GLS Depot ne weiße limo mit Inhalt rentnerpaar gesichtet. Alle Klischees erfüllt. Applaus! :D


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Opel-Mutter PSA will Fabriken wieder anlaufen lassen


    RUEIL-MALMAISON (dpa-AFX) - Der Opel-Mutterkonzern PSA will seine wegen der Covid-19-Pandemie geschlossenen Autofabriken wieder anlaufen lassen. Wie der Hersteller am Freitag mitteilte, wird dafür ein Fahrplan erarbeitet, konkrete Termine blieben aber offen. Der Peugeot-Hersteller hatte Mitte des Monats 15 Autowerke in ganz Europa geschlossen. In Deutschland waren die Standorte Rüsselsheim und Eisenach betroffen. Auch Werke in Spanien, Frankreich, Portugal, Großbritannien und in der Slowakei machten dicht. "Wir werden keinen Kompromiss machen im Hinblick auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter (...)", kündigte Konzernchef Carlos Tavares in Rueil-Malmaison bei Paris an. Der französische Hersteller bereitet sich zur Zeit auf seine Fusion mit dem italienisch-amerikanischen Autogiganten Fiat Chrysler vor. Opel gehört seit gut zweieinhalb Jahren zu PSA./cb/DP/jha




    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk