Beiträge von tuxedo21

Partner:
Feiertag?

    Must schauen bestimmt


    Ich hab leider kein Android auto/ carplay lass ich aber demnächst in Italien installieren ist möglich...


    Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk

    Möglich ja. Soweit war die Aussage mir auch bekannt. Nur dazu muss laut autohaus das komplette radio getauscht werden. Is an sich ne Arbeit von ner halben Stunde. Nur das radio selbst kostet dann schon nen 1000er.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Bei mir wurden die Türen und die Kofferraumklappe auch bei der letzten Wartung mit nachgeschmiert. :thumbsup:
    Was verwendet ihr denn so zur Pflege der Türgummis. Nach dem salzreichen Winter will ich die demnächst mal säubern und etwas pflegen, damit die weiterhin gut abdichten.

    Da habe ich zur Pflege gern hirschtalg genommen. Da relativ trockenes trennmittel. Gegen gefrierende dichtungen hingegen hilft talkum ganz gut.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Wirklich sehr interressant!! Habt ihr ohne groß zu suchen auch ne deutsche Version der Anleitung? Ansonsten such ich auch selbst mal etwas intensiver danach.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Hallo habe mir ein Android Radio bestellt könnt ihr mir sagen, wo ich besonders drauf achten muss und mir Tipps geben damit alles sauber Läuft? Habe ein Radio mit TOM TOM verbaut aber das gefällt mir nicht so.


    Wäre über jede Hilfe Dankbar. :thumbup:

    :D


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Warum wenn die das machen man zahlt ja dafür ist doch im Wartungsplan nieder geschrieben.

    Bei mir isses ja so. Dadurch das ich technisch und chemisch bewandert bin, weiß ich auch was geht, was nicht und welche Techniken und Vorgänge zur Verfügung stehen. Ich habe echt nix gegen die ausführenden Mechaniker. Wenn's wirklich tiefer in die Materie geht sind die mir haushoch überlegen, und das auch zu Recht. Aber man darf nie vergessen das es zum einen nich deren auto ist und man selbst, sofern man ahnung von den vorgängen hat, eine höhere Erwartungshaltung gegenüber der Arbeit hat. Was ich sagen will ist. Die wartungsliste ist ja vom Hersteller vorgegeben. Die tun auch nur das ökonomischste. D.h. so billig wie möglich, so viel wie nötig. Wie gesagt nur gültig für oberflächlichkeiten. Da gilt eigtl. Wie unter Handwerkern üblich. Wenn du willst das es vernünftig wird, machs selbst.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Und nicht falsch verstehen.
    Vielleicht hab auch ich nur was im Schema nicht verstanden.
    Und dein tipo ist natürlich genauso toll wie alle anderen. Sollte also keinesfalls abwertend wirken.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Dein Hamster bohrt nicht. Sag ihm aber mal dass man hier keine Urheberrechte auf Themen hat.... :whistling:


    Bei Schönheit in Rot fallen mir noch ganz andere Sachen ein: High Heels, Ferrari, Tampons etc. :D

    Nu ma langsam. Erstens bohrt der nicht. Der bohnert! Und zweitens gehts hier um die Rubrik "MEIN TIPO" was geht mich da also "DEIN TIPO" an? Wenn es da keine ordnung zu geben scheint brauchen wir hier auch keine thematischen Grenzen mehr? Urheberrecht hin oder her. ;)


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Da hat doch jemand deinen Fred geentert, unglaublich!
    Was für ein Benehmen :D

    Ja und er merkts nichmal!! :D
    So ein schönes Ereignis mit ner limo zu schänden geht ja wohl garnicht! ;)


    Aber eins sei trotzdem an zu merken. Die Felgen sehen auf jeden fall richtig schick aus. Viel besser als die schubkarrenreifen vorher.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Jawohl im Außenbereich wie auto würde ich auch Waffenöl nehmen. Es ist im unteren temperatur bereich immer noch kriechfähig und das wichtigste. Es ist gegenüber herkömmlichen haushaltsölen harzfrei. klebt und verdickt z.b. nicht. Nebenbei erwähnt....
    Für autoschlösser als frostschutz empfiehlt sich graphit. Ist in dem Sinne eine trockenschmierung.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    so
    nur um der konsequenz dieses threads gerecht zu werden, hier ein kleines update in anlehnung an den ersten öffnungspost des threads, der ja mit unserer heute 3,5 jährigen prinzessin begann. denn zu unserer prinzessin hat sich seit samstag um 20:17 uhr ein prinz namens felix gesellt. er ist 3550g schwer und 52 cm groß. und hat vorgestern natürlich der thronfolge entsprechend die heimreise in der roten senfte angetreten.

    Spekulation über Fusion von PSA und Fiat


    FRANKFURT (dpa-AFX) - Europäische Autowerte haben sich am Dienstag - angetrieben von Übernahmefantasie und einem Analystenkommentar - an die Spitze der Branchentafel gesetzt. Im bisherigen Jahresverlauf liefen sie dem Gesamtmarkt noch leicht hinterher, am Dienstag aber setzte sich der Stoxx 600 Automobiles & Parts mit plus 2,4 Prozent an die Spitze der europäischen Branchentabelle. Der Dax, in dem die Autowerte mit gleich vier Branchengrößen besonders stark vertreten sind, hob sich daher besonders positiv vom allgemeinen europäischen Marktumfeld ab. Die Aktien von Daimler, BMW, Volkswagenund Continental gehörten im deutschen Leitindex mit Anstiegen von bis zu 3,4 Prozent zur Spitzengruppe. Sie profitierten dabei vor allem von Spekulationen, dass es im Sektor mit PSA und Fiat Chrysler zu einer Fusion zweier internationaler Branchengrößen kommen könnte. PSA rückten daraufhin in Paris um 2,7 Prozent vor und Fiat Chrysler in Mailand sogar um gut 5 Prozent. Den Anstoß zu den Spekulationen gab Robert Peugeotvom PSA-Großaktionär FFP in einem Interview mit der französischen Zeitung "Les Echos", wonach die Familienholding einer möglichen Fusion mit einem anderen Autobauer offen gegenüber stehe. Dabei kristallisierte sich Fiat Chrysler als möglicher Partner für solch einen Schritt heraus. Bei der Rally half außerdem eine Umfrage der Investmentbank Merrill Lynch, wonach die Autowerte in der Anlegergunst zuletzt wieder zurückgefallen und viele professionelle Anleger entsprechend untergewichtet sind. Diese schlechte Stimmung in Verbindung mit einer Bewertung der Autobauer nahe ihrer Tiefststände biete gute Argumente, eine Chance gegen den Trend zu suchen.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Ich hab se auch nich im lounge.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Tja, die Dekra, KÜS, oder wie alle sie heißen, dürfen in den alten Bundesländern keine Eintragungen vornehmen.
    Aber das ist ab nächstem Jahr vorbei. Dann darf jede Prüforganisation dies machen!
    Dieses Alleinstellungsmerkmal des TÜV ist dann Vergangenheit (in den neuen Bundesländern ist es die Dekra)


    Mfg
    Andi


    PS: Nino - nicht aufgeben!

    Das wird schon im nächsten gesetzesblatt stehen. D.h. das wird sogar schon ab April gültig sein.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Also..komme aus dem Landkreis Hannover und wir müssen zur Arbeit immer Hannover Stadt direckt.500 er Fiat wie Sand am Meer..aber mit Tipo Kombi habe ich den eindruck ist man noch Exklusiv unterwegs.Außer einem Nachbarn der auch seit 2 Monaten einen Tipo Kombi hat haben wir seit 1,5 Jahren keine 10 Tipos Kombi gesehen und wir sind viel mit dem Tipo unterwegs.Auch im Umland.Schon Sonderbar ?( Gut unser Fiat Händler hatt mehr Kombis als wir bisher zu Gesicht bekommen haben. :D

    Wohl das falsche Umland? :D


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Gestern Abend eine weitere weiße Limo im DDR Dorf entdeckt. Regensburger Kennzeichen. Sprich es waren 3 weiße Limos in einen kleinen Dorf :thumbsup:


    Und eben kam mir ein rentnergrauer Kombi mit Kennzeichen aus Meißen entgegen.

    DDR Dorf? :D welches von den beiden meinst du denn? :D


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Nee nee der kleine 500er ist kein normales Auto.....sondern eine Ikone.... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    LG Thomas :thumbup:

    Mal nich übermütig werden. Vor 10 Jahren dacht ich das auch noch. Die einzige Ikone ist das 50er model. Der jetzige is leider nur nen modeauto mit hang zu Abertausenden abklatschversionen.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Den 500e bekommst du auch in Deutschland, nur nicht bei Fiat!


    Um die 20.000€ kosten die Importe!

    Nur wer will son überteuerten duracellhasen kaufen, der schon vorm ausliefern mehr irdische Resourcen verschlungen hat als er je in seinem Dasein sparen wird. Mal abgesehn davon das das auch nur nen normales Auto is. Nur der Auspuff steht halt woanders.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk