Beiträge von tuxedo21

Partner:
Feiertag?

    Und meiner Meinung nach ist das auch Gold richtig. E Antriebe werden die Zukunft, ohne frage!
    Aber eben nicht so! Diesen akkukrempel können se behalten....


    GENF: Fiat-Chrysler bei E-Autos skeptisch und für Partner offen


    GENF (dpa-AFX) - Der Autobauer Fiat-Chrysler (FCA) will Strafzahlungen wegen klimaschädlicher Abgase in Kauf nehmen, wenn das günstiger ist als hohe Investitionen für Elektroautos. "Wir nehmen den Weg mit den geringsten Kosten", sagte FCA-Chef Mike Manley am Dienstag auf dem Genfer Autosalon. Die Frage sei, ob die Kunden E-Autos kaufen, sagte Manley. Heute sei der Absatz in Europa sehr gering. Aber wenn der Markt sie verlange, werde auch Fiat-Chrysler sie bauen. In einem Jahr will der Konzern zwei Jeeps als Hybride auf den Markt bringen und Ende 2020 einen elektrifizierten Alfa-Romeo-SUV. Ob ein vollelektrischer Fiat-Kleinwagen, der auf der Messe als Konzeptfahrzeug präsentiert wurde, in Serie geht, ist offen. Der Fiat-Chrysler-Chef zeigte sich auch offen für Partnerschaften - oder mehr. "Unabhängig haben wir eine starke Zukunft", sagte er. Aber wenn sich eine Zusammenarbeit, Partnerschaft oder ein Zusammenschluss anbiete, sei er offen, das zu prüfen. Entscheidend sei, dass das sein Unternehmen stärker mache. FCA spreche mit vielen anderen Autoherstellern über viele Themen./rol/DP/stk





    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Was soll Fiat auch auf der IAA?


    Das 317te Sondermodell vom 500 vorstellen?
    Machen sie ja schon in Genf. :whistling:


    Die Kohlen für den Messestand können die sich auch sparen.

    Ich kanns auch nich mehr hören hier ein 500 aniversario schieß mich tot, da noch ne Chanel Edition. Hier noch nen x da noch nen L. Eigtl ist das schon sehr nervig wie inflationär dieses model ausgeschlachtet wird. Ich weiß: ohne die Kisten keine Kohle ohne kohle keine neuen Modelle. Und ich weiß mit Tradition und Geschichte allein kann man sich auch nichts kaufen aber diese 500er Epoche wird es definitiv nicht, wie die erstauflage, in den Kultstatus schaffen.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Ja Klima kann ich ein Lied von singen.
    Der "noch" Octavia von mir BJ 09 hat von mir erstmals auf Anraten 2016 nen Klimaservice bekommen.
    Ende vom Lied, 2017 hat sich der Kompressor gefressen, Zufall oder nicht? Keine Ahnung und wohl auch nicht nachvollziehbar.
    Jedenfalls gabs dann mal eben für 800€ nen neuen und der Tip einfach die Anlage auch im Winter mal zu nutzen damit sie nicht Monate still steht.

    Tja was Rede ich. Ich hoffe nur das Lesen die richtigen.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    So, hier nochmal der Stein des Anstoßes.
    Wo ist bei Fiatfan90 seiner Rechnung das Problem.
    Bei den Arbeiten, welche durchgeführt wurden, gehen die 200 € vollkommen in Ordnung.
    Da muss man so einen Kommentar nicht los lassen.


    Ich habe es in der Praxis genügend Fälle erlebt, das die Anlagen nach 6 Monaten bei Neufahrzeugen verschiedenster Hersteller nicht mehr kühlten, da Werksseitig zu wenig befüllt wurde.
    Das sind halt meine Erfahrungswerte...

    Gut. Nun steht aussage gegen Aussage.
    Für mich geht die Kosten nutzen Rechnung trotzdem immernoch nich auf. Mal abgesehn davon das mir auch während der Zeit bei der vag kein Fahrzeug mit nennenswerten Verlusten unterkam. Ganz im Gegenteil. Ich erinnere mich grad an einen Kunden mit nem 6 Jahre alten Passat. Der hätte bis dato nie nen Klimaservice gesehen, bekam nun einen obwohl er aber funktionierte. Nun kam er nach nem jahr wieder und siehe da. Klima leer. Was sagste dem nun? Ich bleib dabei. Never Touch a running system.
    Anstatt die (für mich) unnötigen klimakosten jedes mal Aufs neue abzulatzen investiere ich das gesparte lieber in ein vernünftiges öl. Da ist der Mehrwert aufgrund eines möglichen defektes nämlich weitaus höher. Jeder der mag kann sein Geld so versenken. Andere verqualmen es.


    Andere frage:
    An die wohnungsmieter unter euch:
    Wer lässt jährlich wie vorgeschrieben die ebenfalls vorgeschriebenen rauchmelder turnusmäßig prüfen? Hand aufs Herz!
    Ausgeklammert die hausverwaltungsbeauftragten.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Welchen Teil verstehst Du hiervon NICHT... ?(

    Dein rumgereite auf minimalfüllmengen is quatsch. DAS. Aus eigener Erfahrung. Als ich nach 4 jahren am bravo den Kondensator getauscht habe musste er ja evakuiert werden. Was war drin? 500g! (Laut evakuiergerät) Was gehört nach zulieferer auflage rein? 500g! Was ist wieder rein gekommen? 500g! Was lief damit 11 jahre? Mein Auto! Was möchtest du mir jetzt also bei bringen? Das ich mich beim Händler hinstelle, er mir für 70euro mein gesamtes kältemittel evakuiert wieder reindrückt und ich ihm so die Kasse klingeln lasse? Bestimmt nicht!


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Und trotzdem nicht verstanden! Es ist auch immer noch deppert! Weil es entweichen KANN aber nicht MUSS. Und wenn es entweicht bekommt mans mit ganz einfach.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Dem ist nichts hin zu zufügen.
    Genauso sieht das aus.
    Und bitte nicht denken ich hätte was gegen Mechaniker oder andere servicetechniker. Bin ja selbst einer. Ich möchte nur insofern aufklärend wirkend, das niemand sein Geld ohne Grund aus dem Fenster wirft. Das möchte ich bei meinen Kunden genauso wenig wie ich als Kunde es möchte. Und speziell in diesem Bereich wird kohle ohne ende geschäffelt die absolut unnötig ist. Aus meiner Sicht. Beispielhaft kann man das mit splitanlahen im hausbereich vergleichen. Ohne defekt fummelt oder tauscht dort auch niemand etwas. (Außer die Reinigung der register viell.)


    PS: mein bravo hat ohne Klimaservice 11 jahre mit der werksfüllung überlebt und treu ihre Dienste getan. Nur der Kondensator ging nach 4 jahren hopps (zuliefererproblem).


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Werden sie nicht. Sogar im bravo und auch im tipo sind im niederdruckrohr entspr. Sensoren verbaut die den fehlenden unterdruck detektieren und den kompressor/verdichter in der Folge abschalten. Und jetzt steht dir frei etwas zu tun oder es eben zu lassen. Nen schaden hat davon niemand außer das die Anlage einfach nicht mehr kühlt. Ich mache nebenbei auch Klimaanlagen. Bei keiner habe ich bisher etwas nachfüllen müssen.
    Das ganze zinnober mit evakuieren und füllen ist einfach nur lukratives schnell gemachtes geld. Das von dir genannte r12 (freon) fckw gibts schon seit der Mitte 90er nich mehr seither läuft nur noch r134a durch die anlagen. Ich bleib dabei. Schutzschaltungen und konstante kühlleistungen machen wartungen komplett überflüssig. Ich schmeiß nich alle Jahre 70 Euro aus dem Fenster wenn viell. Einmal 70 in 8 Jahren reichen.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Warum sowas...?
    Jährliche Klimawartung macht Sinn und Kältemittel entweicht über die Leitungen.
    Desweiteren ist in der Regel bei Neuwagen nur eine Grundbefüllung üblich, da das Mittel sehr teuer ist. Da sind wir wieder beim Sparwahn der Hersteller.
    Von daher erst recht Sinnvoll...

    Das ist Quatsch Sorry. In einer kälteanlage entweicht kein kältemittel ohne fundierten Grund. Entweder die rohrleitungen sind defekt oder Ventile oder dichtungen. Klimaservice ist geldschneiderei und unnötig. Haste schonmal in einer hausanlage kältemittel tauschen sehn? Is übrigens teilweise das selbe mittel drin. Eine kälteanlage ist ein geschlossenes System das solange es funktioniert absolut wartungsfrei ist. Die laufen teilweise vom Band bis zur schrottpresse mit der ersten Füllung. Wer glaubt da müsse man regelmäßig was tauschen oder nachfüllen hat einfach zu viel geld.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Also die letzte Wartung hat bei mir 200 Euro gekostet, inklusive Pollenfilter, neue Klimaflüssigkeit, Ölfilter, Ölwechsel, Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit, generelle Flüssigkeiten, Unterbodenversiegelung und generelle Kontrolle.

    Das neue kältemittel hätt ich der Werkstatt an deiner Stelle mit Anlauf um die Ohren geballert.....


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Sind das Ferrari Zündkerzen? :thumbsup: !?


    Jetzt mal ohne Witz! Das ist schon ordentlich happig!

    Die waren auch beim bravo schon so eingepreist. Die heben mich nicht an. Interressieren würde mich eher was dieser bremsflansch sein soll?


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Gefällt mir!
    PS: für ne gh5 hats leider nicht gereicht. Hab vor 2 Tagen meine Canon EOS 500D gegen die g70 eingetauscht.
    Vielleicht kann man sich da ja auch am rande mal inhaltlich drüber auslassen....


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk