Ich glaube ich starte mal eine Kickstarterkampagne zur Refinanzierung meiner gecleanten Heckklappe... Jetzt wo der Grill fertig ist, muss ich mich neuen Herausforderugnen stellen.
Wo ist denn die Anmeldung für das Spendenkonto... **sucht**
Ich glaube ich starte mal eine Kickstarterkampagne zur Refinanzierung meiner gecleanten Heckklappe... Jetzt wo der Grill fertig ist, muss ich mich neuen Herausforderugnen stellen.
Wo ist denn die Anmeldung für das Spendenkonto... **sucht**
Ich hätte da einen Dremel anzubieten für etwaige Umbauten
Falls die Heckklappe nicht benötigt wird, ich nehme sie gern.
Spaß beiseite...
Bin ja gespannt ob es von der Höhe passt!?
Ist ja eher ne Preisfrage.
Und was man persönlich für Vorlieben hat.
Aral und Shell haben nur noch selten super plus. Die wollen ja eher Ultimate und v-power an den Mann bringen.
Super plus bekommst also in der Regel bei allen anderen.
Du musst noch einen auf mich und Enzo trinken, Enzo ist letztens im Parkhaus von einem anderen Auto geknutscht worden und fiebert jetzt seiner Reparatur am Montag entgegen, natürlich auf Kosten seines Lovers
kleiner Schaden zum Glück, aber wird für den Lover nicht ganz billig!
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
Wurde gerade vollzogen.
Wir sind jetzt in Steinhude aufm Schotterparkplatz man Bruchdamm. Nur zur Info für weitere Tagesgäste.
VG
So für Andy, Elke und Nino einmal einen getrunken... insbesondere durch Tino übernommen
Danke andi.
Ich überlege noch wie ich an mannis heckklappe komme
Nein Spaß... wir genießen die ersten biere...
da geht man schnell was essen
Aber ich glaube ihr habt euch schon gefunden.
Viel spaß und bis nachher.
Pogea wie auch Simoneit Racing sagen dir klipp und klar, dass mit nur noch super es zu einem Motorschaden kommen kann (von den leistungsverlusten ganz zu schweigen) und keine gewähr übernommen wird.
Die Optimierungen werden immer auf mindestens Super plus gefahren.
Das merkt man auch, insbesondere bei wärmeren Temperaturen.
Ich habe jetzt 7000km mit Optimierung und BMC-Tauschfilter zurückgelegt. Mit Super Plus gemessen bei 151 PS und 310 NM.
Der Filter macht natürlich allein erstmal so gut wie nichts. Das sollte langsam durchgekommen sein. In Zusammenhang mit Optimierung und ggf. weiteren Umbauten gehört es aber meiner meinung zur Abrundung dazu.
Was die Temperaturen angeht. Hier würde ggf. ein größerer Ladeluftkühler helfen. Da hadere ich noch mit mir, da wir hier ohne einbau schon wieder bei 500-600 Euro liegen. Geld das ich grad woanders gebrauchen kann.
Ich werde wohl so gegen 14:00 Uhr ankommen. Lasst noch kühle Getränke übrig.
Ich bin noch bis 15.30 im Büro mit Pause gegen eins wo ich Manni und ggf. Tino treffe. Dann düse ich kurz nach Hause und stoße kurz vor sechs wieder zu euch.
Manni und Tino sind bereits auf der Straße und unterwegs.
Bis nachher.
Moin und herzlich willkommen!
Ich stand vor zwei Jahren an deiner Stelle und bin vom E39 Touring (Reihensechser 2,5Ltr.) auf den Tipo Kombi gegangen.
Der 95 PS Motor ist in meinen ganz persönlichen Augen zu schwach, insbesondere wenn du einen doch mittelgroßen Anhänger dran pappen magst.
Es sollte daher der 120 PS T-Jet sein. Bei reiner Stadtfahrt wird der Verbrauch höher liegen. Im Schnitt fahre ich ihn mit Leistungssteigerung bei maximal 9 Litern. Eher aber bei um die 8 Liter. Die angegebenen groben 6,5... naja... lassen wir das.
Mich stört es nicht, weil der e39 im schnitt 11 gezogen hat bei nunmehr schlechterem Leistungsgewicht.
Aktuell hab ich etwas über 40.000 in knapp 2 Jahren gefahren, davon jetzt 7.000 mit Leistungssteigerung. Letzte Woche hab ich mal komplett nen Blick drunter geworfen. An einer Auspuffschelle fängt er nen bissl an zu gammeln. Ansonsten nichts atypisches wahrgenommen.
Meiner wird als Garagenwagen gehalten, zwei mal im Jahr gewachst und geht regulär zum Service. Also nichts wildes und keine besondere Pflege.
Im Innenraum muss man klar anmerken, dass der Stoff an den Türpappen schnell dreckig (weiß) wird. Hier bedarf es ggf. etwas mehr Pflege. Auch über die Airbagabdeckung am Lenkrad (ist aus Dosenblech) wird manchmal gemeckert, dass sie zu schnell verkratzt. Fuchtel einfach weniger mit dem Schlüssel rum. Hier und da hab ich an den Ablagefächern nen paar kleine Kratzer.
Bisherige Probleme:
- Blow-Off Schlauch wird gern porös beim T-Jet (kann man gegen was hochwertigeres ersetzen von HG-Motorsport)
- ein Teil des Unterbodenschutzes hatte sich gelöst. Musste nur festgeschraubt werden
- U-Connect 7 Zoll bleibt schwarz oder verbindet sich nicht (durch Updates von Fiat behoben)
Grundsätzlich... Quali natürlich bei dem Preis unter Daimler oder BMW (rein vom Innenraum). Das kannst einfach nicht sinnvoll vergleichen. Aber eben für den Preis optimal. Nen tolles Design. Und vor allem macht man auch hier einige Dinge gern selbst, wenn man Erfahrung mitbringt. Die Technik ist wieder deutlich einfacher als zu den neuen Sternen oder BMW, Audi, etc.
VG Haro
ach morgen erst... also viel zu spät. Und ich dachte dich reizt die angebotene Bratcurrywurst
Übrigens suche ich noch ne Heckklappe vom Kombi zum basteln... Werkzeug hab ich dabei... Vielleicht mag manni seine abgeben
Wir werden so gegen 9 / 9:30 am Hotel aufschlagen und uns da wohl noch ein 2. Frühstück gönnen
![]()
gleich um 09.30 Uhr... sportlich
dann bis gleich sozusagen. bzw. bis später.
Wer schlägt denn wann morgen im Hotel Fricke auf?
also bis halb vier bin ich 500m entfernt auf Arbeit.
Und gegen sechs bin ich dann ebenfalls am Hotel. Ecki wird auch kommen und inselfahrer.
VG
Ich freu mich auch... neuer Grill ist drin... heute nur noch räder bissl putzen.
Der Rest bleibt wie er ist. Polieren schaff ich nicht mehr
Aber es ist nun ein "Unfallwagen".
Das sollte jedoch im Gutachten vermerkt sein und eine entsprechende Wertminderung berücksichtigt.
Diese wird von der gegnerischen Versicherung dann mit gezahlt.
VG
Willkommen auch von mir.
Du bist herzlich zu unserem Treffen am nächsten WE eingeladen.
Hier alle wesentlichenDetails für das WE 28.-30.06.19
40.000 km... Tschüss Garantiezeit...
Na welcher weiße Tipo mit BRB Kennzeichen ist gestern mit mir im Parallelflug Richtung Berlin (zwischen Braunschweig bis hinter Helmstedt) über die A2 gefahren?
VG
Super Anleitung Haro, vielleicht kannst du bei Gelegenheit dazu schreiben wie man die Stosstange ab geht, muss man bestimmt runter machen um den Kühlergrill ran zu kommen.
Sobald ich in die Velregenheit komme sie abbauen zu müssen. sicher.
Auch die Anleitung wird sich noch weiter füllen. Ich brauche nur immer etwas Muse und Zeit.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat